
Winkelfräser (Sammelthread)
Moderator: MOD-TEAM
- rm-racer
- Drehmomentjunkie
- Beiträge: 2290
- Registriert: 27 Jun 2005, 19:07
- x 10
- x 12
- Kontaktdaten:
- RenaeRacer
- Batteriesäuretrinker
- Beiträge: 4237
- Registriert: 05 Jun 2012, 21:55
- x 699
- x 1499
Re: Winkelfräser (Sammelthread)
Super, den Rest können wir Interessierte ja per PN klären.Mopedschmiede hat geschrieben:Ja absolut empfehlenswert! Wer mit dem Lötkolben verfeindet ist, dem bau ich sowas gerne.
0 x
-
- Meistertuner
- Beiträge: 3250
- Registriert: 21 Aug 2011, 22:27
- x 19
- x 137
Re: Winkelfräser (Sammelthread)
Ich hab jetzt Synchronscheiben 20TMXL in Hongkong bestellt, die kosten 30% von dem, was zB. Mädler haben will. Ich werde im April berichten
. Ich werde den Fräser mit einer Hohlwelle aufnehmen, ursprünglich wollte ich diese weglassen und der Fräser sollte gleich die Welle werden, evtl. ist das der bessere Weg.

0 x
- RenaeRacer
- Batteriesäuretrinker
- Beiträge: 4237
- Registriert: 05 Jun 2012, 21:55
- x 699
- x 1499
Re: Winkelfräser (Wer baut mir einen)
Ich höre da jetzt beides raus...klappstuhl hat geschrieben: Die aktuelle Serie wird mit Batteriebetrieb vorgeschrieben da nur da eine saubere Gleichspannung garantiert werden kann.
Ich benutze ein Netzteil mit gut 16 Volt und 12 Ampere seit Jahren Problemfrei.
Hab jetzt den brushless bestellt, den Martin auch nutzt, bin mir nun aber nicht schlüssig ob Batteriebetrieb oder nicht.
Eigentlich fänd ich einen Trafo bequemer, habe aber auch nicht vor, den Motor vorsätzlich zu schrotten.
0 x
- Polle
- Batteriesäuretrinker
- Beiträge: 3518
- Registriert: 15 Jul 2011, 03:09
- Wohnort: Zwochau
- x 763
- x 222
- Kontaktdaten:
Re: Winkelfräser (Sammelthread)
Dann schmeiß das Oszilloskop an und schau ob dein Netzteil oder Trafo dir eine glatte DC liefert 

0 x
- DMT Racing
- Batteriesäuretrinker
- Beiträge: 5092
- Registriert: 24 Mai 2008, 12:45
- x 754
Re: RE: Re: Winkelfräser (Wer baut mir einen)
Nen Trafo Mi einfachem Brückengleichrichter ist nicht gut.. Nen paar Kondensatoren sollten da noch mit im Spiel sein. Deswegen bietet sich der recht glatte Strom eines PC Netzteils sehr gut an, welcher mit kleinen umbauten auch noch gedrosselt werden kann.RenaeRacer hat geschrieben:Ich höre da jetzt beides raus...klappstuhl hat geschrieben: Die aktuelle Serie wird mit Batteriebetrieb vorgeschrieben da nur da eine saubere Gleichspannung garantiert werden kann.
Ich benutze ein Netzteil mit gut 16 Volt und 12 Ampere seit Jahren Problemfrei.
Hab jetzt den brushless bestellt, den Martin auch nutzt, bin mir nun aber nicht schlüssig ob Batteriebetrieb oder nicht.
Eigentlich fänd ich einen Trafo bequemer, habe aber auch nicht vor, den Motor vorsätzlich zu schrotten.
0 x
- rm-racer
- Drehmomentjunkie
- Beiträge: 2290
- Registriert: 27 Jun 2005, 19:07
- x 10
- x 12
- Kontaktdaten:
Re: Winkelfräser (Sammelthread)
Grüße,
Was für ein Spannungsbereich hat das Netzteil? Finde leider nix dazu im Internet.
Mit freundlichen Grüßen
Was für ein Spannungsbereich hat das Netzteil? Finde leider nix dazu im Internet.
Mit freundlichen Grüßen
HerrSchmidt hat geschrieben:Ich hab den Motor:
http://www.pollin.de/shop/dt/MzU0OTg2OT ... 415LG.html
Hält zwar nur ein halbes Jahr aber kostet auch nix und ein spezeilles Netzteil brauch man auch nicht.
Sowas reicht z.b.:
https://www.professional-store.com/kate ... 0wodM8UGcQ
0 x
-
- Schraubergott
- Beiträge: 1636
- Registriert: 04 Sep 2010, 23:32
- x 78
- x 172
Re: Winkelfräser (Sammelthread)
ich habe <netzteile probiert für den 6v Winkelfräser von Klappstuhl.... das funktioniert überhaupt nicht, viel zu wenig Bums
Elektrikerkumbl hat mir dann einen Trafo gebaut.
Elektrikerkumbl hat mir dann einen Trafo gebaut.
0 x
- S50Benni
- Meistertuner
- Beiträge: 3419
- Registriert: 28 Dez 2007, 14:13
- x 20
- x 32
Re: Winkelfräser (Sammelthread)
Ich hab für den Klappstuhlfräser ein PC Netzteil. Die Spannung nehme ich aus der 12 V Schiene und reduziere die Spannung mit einem dc-dc Konverter auf 8 V runter. Das funktioniert ganz gut so und macht auch vom Durchzug keinen Unterschied zur Batterie.
0 x
- RenaeRacer
- Batteriesäuretrinker
- Beiträge: 4237
- Registriert: 05 Jun 2012, 21:55
- x 699
- x 1499
Re: Winkelfräser (Sammelthread)
Bei der Arbeit:





1 x
------------------------------------------------------
Mein YT- Kanal: https://www.youtube.com/user/travispas1
Luftgekühlte Grüße aus Berlin!
... ERST LANGSAM UND DANN MIT NEM RUCK
Mein YT- Kanal: https://www.youtube.com/user/travispas1
Luftgekühlte Grüße aus Berlin!
... ERST LANGSAM UND DANN MIT NEM RUCK
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste