Beiträge von eh-91

    wir haben auch schon mal einen Tuba Zylinder getestet der furchtbar aussah.
    Konnte sich keiner erklären.

    Irgendwann haben wir gelbe Brösel gefunden. Es war 30 Jahre alter Sitzbankschaumstoff, der mit durchgezogen wurde all die Zeit.
    Hat lang gedauert die Ursache zu finden.

    Egal für wie schlau und toll man sich hält, es macht jeder Fehler. Es ist jedoch unprofessional so eine Story im Forum breit zu schmieren ohne vorher mit dem Hersteller in Ruhe gesprochen zu haben. Da ist es egal, ob es Firmen sind die ihre Produkte mit Überzeugung bewerben, mit Penispumpen oder einfach feinstem Sächsisch.

    Danke an den Herrn, die mir den Link zu diesem Topic geschickt hat. Herrlich!

    Wer selbst Zylinder gefräst, getestet und kaputt gemacht hat, lacht ausgiebig über einige Kommentare hier. Ich danke euch!

    Analyse eines Schadens geht ganz schwer über ein Forum wo A-Z Kümmel rein werfen. Dazu braucht es viel Verständnis und man muss Szenarien viele Male im Kopf durchspielen.


    Dass bei Motul Ruß ansetzt ist schon mal sehr merkwürdig. Da muss es mächtig heiß sein. (Wann wird es dass?)

    Wenn man zusammen würfelt würde ich nur den Komponenten vertrauen, die ich vorher schon mal in Gebrauch hatte. Verhalten eines Vergaser, Auspuffs… Zündung…

    Das is halt kein 8ps Spielzeug mehr. Das muss jedem klar sein, dass man da mal ins Klo greifen kann.


    Gruß

    Eric

    Wir sind einige Jahre straff aktiv 50er Tuning klasse gefahren, open50 (Wakü) und open85 und wir haben viele Stunden auf der Rolle verbracht... so einfach wie das in der Theorie klingt ist es leider nicht ;)

    Bin gespannt. Es wäre super, wenn ihr B.Rennen damit fahren würdet!

    „Reserven“, was sind Reserven... Käse.
    Veränderst du Quetschmaß und Verdichtung deutlich, kannst du das ganze System neu abstimmen. Im allgemeinen immer, wenn es die Abgastemperatur beeinflusst.

    Genug Theorie, das ist Kaffeesatzlesen. Man muss es ausprobieren und nicht zu viel Zeit mit blubbern verbringen :) Geht eurer Theorie nach. Bin gespannt, wie es sich noch entwickelt.

    Weil er mir gerade in die Hand fiel: auf der Suche nach Leistung gab es auch Ausfallerscheinungen, der ursprünglich montierte Zwickauer Primär hat zwischendurch spontan den Dienst quittiert:

    IMG_20210706_143947.jpg

    Hatten wir vor Jahren auch beim 12h Rennen.
    Lag nicht an der Leistung sondern, weil sich die Kurbelwelle verdreht hat ...

    Wollt ihr mit dem Motor auf der Rennstrecke fahren oder einfach nur auf dem Prüfstand maximale Leistung suchen?

    Das sollte man auch den Lesern mitteilen, dass viele Tubamotoren tolle Kurven ausgeben aber auf der Rennstrecke nicht mal im Ansatz haltbar sind (wenn man sie entsprechend bewegt... )

    Da kommt dann wieder die Sache mit dem Schiebeauspuff.
    Schöne Sache für den Prüfstand mit konstanten thermischen Verhältnissen, immer gleicher Beschleunigungszeit. Auf der Straße wieder vollkommen anders. Ihr habt es ja selber geschrieben, dass es schon stark anders war bei der schwereren Rolle.
    Da macht meiner Meinung nach an der Stelle eine einfache Auslasssteuerung mehr Sinn, um besser ins Drehzahlband zu kommen.

    Ich möchte nix zerreden! Wir haben selber viel Kram gebaut was auf der Rolle schöne Kurven macht aber leider dann doch nicht so hübsch fährt auf der Straße. Gehört aber dazu und man lernt mit jedem Projekt wieder dazu :)

    Grüße

    Dann fang doch entspannt an und probier etwas rum.
    Ganz schnell geht 0,75er Fußdichtung,
    Auslass nur hoch 170grad, Einlass 150, Kopf original, nur Quetschkante auf 0,8 angepasst. Ü so gelassen und breite des Kanals in der Buchse etwas anpassen. Krümmer gekürzt und es fährt schon viel angenehmer ohne dass untenraus Leistung fehlt. Umgesetzt in einer Stunde.
    Immer an neuen Zylinder testen. Keine gebrauchten mit 10.000km
    Aus der kalten wird das nix. Nachbauen ohne Erfahrung worauf man schauen muss haben wir vor 10 Jahren auch versucht, wird meist murx :D

    Viel Spaß beim probieren.


    190/130/165

    Universell. Traktor und sehr sportlich möglich.


    Damit kann man auch 25ps erreichen.

    Wenn mich mein Sohn fragt wie warm es ist und ich antworte: es scheint die Sonne... hat ungefähr auch so viel wert.

    Steuerzeiten sind ein erster Anhaltspunkt entscheiden aber nicht wirklich über den Erfolg. Wenn die Anbauteile und Querschnitte und co nicht stimmen, weil du es nicht mit deinen Möglichkeiten bearbeitet bekommst, dann läuft es am Ende total scheiße.

    Also:

    Welche Werkzeuge hast du?

    Früher haben hier im Forum viele mal selber Zylinder gefräst und sich gefreut, wenn es wieder etwas hübscher fuhr und im Forum berichteten. Dann gab es die Mitleser, die ein halbes Jahr später die Zylinder nachgefräst und verkauft haben ... schade, denn die Leute schreiben alle nix mehr.
    Jetzt gibts alles zu kaufen, Mopeds mit 20ps und Trommelbremse sind total im Trend (HILFE!)
    Es werden Kurven wild verglichen und Vermutungen aufgestellt und die Hälfte ist am Ende noch nie 3-4 unterschiedlich ähnliche Motoren gefahren und war damit auch noch nicht auf der Rolle. Der helle Wahnsinn.

    Man kann freilich eine Kurve lesen und erahnen, dass es scheiße fährt (das ist aber auch Geschmackssache). Man kann ein Diagramm so skalieren, dass es breeeeeiiiiit aussieht. Am besten aber versteht man es, wenn man es selber auf dem Prüfstand UND der Straße gefahren ist.

    Einen kurzen Ansaugweg und 28er Vergaser macht den Zylinder zu einem völlig anderem.

    Freut euch, wenn ihr ehrliche Kurven bekommt, die nicht von der Händler Homepage stammen und sehr oft geschönt sind.
    ABER:!!! Viele würfeln querbeet Komponenten zusammen und wundern sich, wenn am Ende Käse raus kommt.

    Herzlich willkommen in der Welt der zwei Takte!

    Ich vermisse die gemeinsame Freude etwas zu verbessern, voran zubringen ... wo ist das Miteinander geblieben?

    50€ sind okay.
    den Dreck machen aber nicht die Teilnehmer sondern die Zuschauer, die am Ende auf die Straße scheißen...

    Erstmal sowas organisieren, selbst wenn am Ende etwas über bleibt, so soll es ihm doch gegönnt sein, wenn er sich schon bereit stellt. Wenn irgendwas kaput geht gibt im Nachhinein keiner aus Gutmütigkeit noch 25€

    Mal 2 Monate nicht rauchen und kein Alk saufen, schon sind die 25€ wieder rein :)

    1500 Abos mehr als „Jan Schäffer“
    Das sagt doch alles, was die Jugend will.

    Es wird nicht mehr so viel wie früher gebastelt.
    Alles zusammenkaufen und fertig.
    So richtig fanatische Bastler rücken nicht mehr nach. Die Interessen ändern sich.

    Facebook und Insta ist eine Sucht! Ohne diese Medien kommen vllt. 80% der jüngeren Menschen nicht mehr aus. Warum auch sollten sich die Menschen ändern, wenn Sie doch Bestätigung und Aufmerksamkeit mit ihrem Handeln bekommen? Genau nur das ist der Antrieb ihres Handelns. Wenn es keinen interessiert oder missachtet wird, dann würde Sie nicht weiter machen.

    Eric

    Wer sagt dann, dass es nicht so gewollt ist und wer sagt, dass es Öl ist was verbrennt. Seitdem das Öl auf dem Markt ist fahren wir das im Rennmoped und allen anderen Fahrzeugen. Ich habe davon schon 4 20l Gebinde verbraucht für mich und mein kompletter Freundeskreis.

    Mit Motul ist meist immer alles blank. Das stimmt.
    Etwas Ölkohle (oder was es auch ist...) ist garnicht so verkehrt, wenn es im Maße bleibt. Das isoliert etwas an den richtigen Stellen

    Fragt doch mal bei LT zum Treffen nach. Da gibts vllt. eine Info.

    Gruß

    Getroffene Hunde bellen... Macht doch ein neues Thema mit Erfahrungen/ Problemen zu Schmiermaxe auf... das gleiche mit anderen Tunern...

    Zu schade hier das Thema mit solchem Mist zuzukleckern.

    Ich sage auch zu gern meine Meinung und habe da oft nicht nur Lob bekommen. Von Drohungen sollte man sich nicht einschüchtern lassen, wenn man sachlich und korrekt Dinge anspricht und hinterfragt.

    Eric


    mein Kolben hat sich heute um 3 kleine Ausbrüche erleichtert, einer mittig übern Ring am Auslass, und 2 kleinere Stellen links auf Höhe des linken Überströmers …. die Bröckhen haben sich gut im Kopf und Kolben eingehauen

    was kann man eigentlich noch so mit nem defekten Zylinder anfangen ? hat ne kleine Laufspur mittig übern Einlass, also merkt man mitm Fingernagel, kann auch vllt etwas verschmiertes Alu sein …

    Ist der Ringpin noch drin?

    Heiko mit Osten meine ich den Produktionsstandort, sprich Asien.

    Qualität zum Top Preis bekommt man auch in Deutschland. Ich sag nur Ronge.

    Made by Ronge sagt für mich mehr aus als ein Werbetext mit 500 Buchstaben...

    Entwickungskosten eines Produktes im Simsonbereich 100% umzulegen ist wohl oftmala unmöglich. Schon garnicht bei Produkten, die am Ende so oder so einen geringen Preis haben.

    Ich weis nicht wem das hier mehr schadet. Eins ist aber sicher, es schadet uns Beiden.

    1:0 für Jens

    Den Größten Schaden haben eure Kunden wenn die Qualität aufgrund des Konkurrenzdrucks nach billiger billiger immer größer wird.

    Arbeitet miteinander, nicht gegeneinander und geht mit Respekt aufeinander zu. Leben und leben lassen...

    Naiv wer denkt, dass Tuner A sich nicht die Produkte von Tuner B anschaut. VW hat bestimmt noch keinen BMW auseinander genommen ;)

    Wer wann was erfunden hat Interessiert niemanden im Osten. Wer Produkte auslagert gibt immer Wissen ab. Der Preis entscheidet, ob und wie sicher es ist. Moral spielt in der Marktwirtschaft keine Rolle... auch im Simsonbereich nicht mehr. Die Konkurrenz ist da und damit Neid, Gier, Hass und mehr. Schade!

    Eric

    Bin 1,5 Jahre Simson GP mit Brisk gefahren. Ohne Ausfall. Irgendwann dann Ignitech und Isolator und dann wieder PVL und an keine brisk mehr gedacht... seitdem immer Isolator oder ngk wegen Langgewinde. Mir ist bisher noch nie eine Zündkerze kaput gegangen. Mag komisch klingen, ist aber so.

    Wir haben vor den Fenstern dicke schallabsorbierende Matten (sehr schwer). Rest ist gemauerte Wand. Am meisten Lärm geht durch die 2 flüglige Holztür mit Glas Scheibe. Außen ist es dann bei weitem leiser als ein vorbeifahrendes Auto.
    Nervig für die Anwohner ist eben das Brummen oder monotone... aber gab bisher keine Beschwerden.

    CIB... mach mal paar Fotos von deinem Raum.

    Ich such den Schaumstoff bei Gelegenheit mal raus. War aber auch nicht günstig.

    Gruß an die ewigen Theoretiker, die noch nie was gebaut haben ;)