Re: Richtiger Reifen Für Felgengröße 2,15 x 16Zoll
Hier ne Felgen-Reifen-Zuordnung: http://%22http//www.swc-maier.de/wissenswertesfelgen.php%22
Re: Richtiger Reifen Für Felgengröße 2,15 x 16Zoll
Hier ne Felgen-Reifen-Zuordnung: http://%22http//www.swc-maier.de/wissenswertesfelgen.php%22
Re: e-zigarrete
Damit könnte ich gut leben, wenn dafür das Gequarze an jeder Ecke aufhören würde. Aber das is ja eh nur Wunschdenken.
Re: größeres Ritzel --> mehr Geschwindigkeit
Du hast bestimmt die 50 km/h Version der S53, bei den Motoren ist der Zylinder über die Steuerzeiten gedrosselt. Die Übersetzung verlängern macht nicht viel Sinn, da dieser Motor einfach nicht genug Drehmoment/Leistung hat, um die längere Übersetzung sinnvoll auszureizen.
Re: Kaufberatung Kamera
Es muss nicht zwingend eine Spiegelreflexkamera sein, den meisten Nutzern ist eine solche Kamera im Urlaub zu sperrig, gerade, wenn man noch diverse Wechselobjektive mitnehmen möchte. Letztendlich kommt es aber auf ihren Anspruch drauf an, ich denk wenn sie bisher mit Film fotographiert hat, wird sie auch mit den Ergebnissen einer guten Kompakten zufrieden sein. Ist ja auch eine Preisfrage. Du solltest aber auf ein paar entscheidende Kriterien bei einer Kompaktkamera achten.
- keine Megapixelwahnkamera (möglichst weniger als 10 Megapixel)
- kein Minisensor (mindestens 1/1,8", je größer desto besser)
- gutes Objektiv mit ner Anfangslichtstärke im Weitwinkelbereich von F<3.0
- viele manuelle Einstellmöglichkeiten und intuitive Menüführung
Ich habe mir auf Grundlage dieser Entscheidungskriterien und einigen Extras (Metallgehäuse, Smart Touch Bedienung - da gibt es nur ein großes Menü und nix verschachteltes) die Samsung NV8 für 120 Euro zugelegt, leider gibt es diese Kamera nicht mehr und auch andere ähnlich gute Kompakte sind leider vom aussterben bedroht. Ein weiterer Nachteil der neuen 12-16 MP Kompakten ist nicht nur das starke Bildrauschen bei bescheidenen Lichtverhältnissen, sondern natürlich auch die riesen Dateimengen, die durch ein Bild produziert werden. Es scheinen auch mehr Softwareingenieure bei der Entwicklung beteiligt zu sein als Optiker, diese ganzen Spielereien wie Lächelerkennung und so ein Schmarrn braucht kein Mensch und macht das Bild auch nicht besser.
Hier z.B. ein Testbild der NV8 (auf 50% skaliert), fotographiert im manuellen Modus. Ich bin mit der Qualität der Aufnahmen durchaus zufrieden, für das was die Kamera ist. Die Menüführung der NV Serie ist ohnehin ne Klasse für sich.
Du kannst auch eine Mischung aus Kompakt- und Spiegelreflexkamera nehmen, zum Beispiel die Sigma DP2/DP2x (Beispielfotos). Die besitzen den Foveon Sensor der großen Spiegelreflexkameras, aber gepaart mit einem nicht wechselbaren Festbrennweitenobjektiv. Also da gibt es keinen Zoom, der Vorteil daran ist aber, dass man die Natur intensiver erlebt, weil man sich eben auf sein Objekt zu bewegen muss. Die Bildqualität ist über jeden Zweifel erhaben, zumal die Sigma Kameras keinen Farbfilter benötigen und damit von Haus aus ein viel geringeres Rauschverhalten haben.
Re: Auswandern. Collage als Trost aber welche Onlinedruckei
Scrap seit wann bist du dem Pixelwahn verfallen? Wenn überhaupt, kann man 12 Megapixel nur bei einer guten Spiegelreflex empfehlen, wenn der Fotograph permanent Poster im A1 oder A0 Format erstellen will. Zuerst einmal wäre es wichtig zu wissen, wie groß das Poster von Fatzi werden soll, aber so wie es derzeit in der Industrie aussieht, kann man kaum eine moderne Kompaktkamera empfehlen. Die 12-16 Megapixel Monster mit billigen Objektiven und fingernagelgroßen 1/2,33" Sensoren bringen dir für das Poster gar nichts, wenn jedes zweite Pixel davon eine falsche Farbinformation wegen mangelnder Lichtempfindlichkeit der Kamera enthält. Ich war froh, dass ich vor kurzem noch im Ausland eine der besten 8 Megapixel Kompakten bekommen habe, mit lichtstarkem F2.8 Objektiv und großem 1,76" Sensor - die Samsung NV8, bei der die Pixel dreimal größer sind (!) als bei einem aktuellen Megapixelmonster. Damit kann man auch schöne Poster im A2 Format erstellen.
Megapixel allein sind nunmal nur Marketing für Leute, die sich mit dem Thema nicht beschäftigen. Und sie sind gut für die Speicherindustrie. Ich verweise dazu gern auf diesen Link: http://%22http//6mpixel.org/%22 - einfach mal durchlesen und versuchen zu verstehen.
Ob das Problem von Fatzi allerdings wirklich auf die Kamera zurück zu führen ist, können wir nur klären, wenn wir wie gesagt die Größe des Posters kennen und die Kamera dazu. Aber wenn das Bild nicht nur pixelig sondern auch schief war, wird es wohl eher ein Problem bei der Verarbeitung gegeben haben.
Re: Wie baue ich den Kupplungsdeckel mit DZM zusammen.
Ist zwar schon geklärt, aber hier die von dir gewünschte Explosionszeichnung: http://www.mza-vertrieb.de/images/zeich ... -95-21.jpg
Und von dieser Zeichnung die 22 noch dazu, fertig: http://www.mza-vertrieb.de/images/zeich ... -95-23.jpg
Re: schreiben mit galaxy s2 im forum nicht möglich
Das hatte ich auch mal beim Netbook das Problem mit einer bestimmten Firefox Version. Habe dann eine andere installiert und dann ging es wieder. Hast du das Problem mit jedem Browser?
Re: Breite Reifen für Simson Sr 50
Wieso steht in der Überschrift eigentlich "breite Reifen" und der Link führt dann zu einem 3.00-12", was die Standardbereifung für den SR 50 ist?
Re: Motorrad 34ps Drossel Wie schnell??
Wenn du 8.000 Euro im Jahr dafür ausgibst ist das aber kein Hobby mehr, sondern eine Sucht, in die du dein ganzes Geld steckst. Man kann auch mit deutlich weniger Mitteln Spaß daran haben, und bei uns gibt's eh nur Blumentöpfe zu gewinnen, also da muss man es nicht übertreiben. Ich weiß, dass es manche trotzdem tun.
Wer viel Spaß am Anfang haben will in der 34 PS Klasse, der sollte sich ne kleine 250er Zweitakter holen, z.B. GT 250 X7 mit 27 PS oder ähnliches. Musste nicht drosseln, wiegt 50 kg weniger als ne 600er und geht zweitaktmäßig ordentlich los. Das schöne an den kleinen Maschinen ist auch die eben sportlich kurze Übersetzung, mit der Landstraßenfahrten auch bei 120 km/h sehr viel Spaß machen. Auch eine Hyosung GT 250i, Kawasaki Ninja 250 oder Beta M4 mit 350er Suzuki DR Motor sind sicher keine schlechte Wahl, wenn man sie denn länger als zwei Jahre fahren möchte. Ansonsten lohnt der Kaufpreis nicht.
Kurzum: wer sein Motorrad länger als die zwei Jahre fahren will, der sollte halt ne größere kaufen und dann entdrosseln. Wer aber nur zwei Jahre fahren will und dann ne neue holen ist mit ner kleinen ungedrosselten wesentlich besser beraten, eben wegen dem Fahrspaß.
Re: 5. Lauf Simson GP 2011 - 18. September - Harz-Ring
Hier nun die Ergebnisse vom 5. Lauf der Simson GP 2011, basierend auf einer Kombination aus Videoauswertung und Zeitmessanlage. Wenn ihr Fehler entdecken solltet, so meldet euch bitte. Die Jahreswertung auf der Homepage wurde ebenfalls aktualisiert.
Und als editierbare OpenOffice-Tabellen, falls jemand was berechnen möchte (leider nicht Excel kompatibel):
Viel Spaß damit!
Re: Kalottenset
Naja die Kalotte wird ja mit dem Krümmergewinde verklebt. Also man wird es wahrscheinlich nie mehr verwenden können, aber muss man ja auch nicht.
Re: Kalottenset
Da sollte eigentlich nicht passieren. Die Federn sitzen auch sehr straff und müssen mit ner Zange eingehangen werden. Bei meinen Stürzen hat es den Auspuff nie aus der Kalotte entfernt.
Re: Kalottenset
Und nicht zu vergessen, das Krümmergewinde bleibt heil. Kannst den Auspuff so oft an- und abbauen wie du willst, ohne, dass das Gewinde darunter leidet. Des Weiteren ist der Auspuff vom Zylinder entkoppelt.
Re: Motorrad 34ps Drossel Wie schnell??
Ich fand 34 PS Viertakter (Kawasaki ER-5) langweilig und träge. Dagegen hat der 17 PS Zweitakter (Suzuki GT 200) zehnmal mehr Spaß gemacht, nicht zuletzt wegen 70 kg weniger Gewicht und deutlich kürzerer und agiler Übersetzung.
Die derzeitige 25 kW Klasse wird es in Zukunft nicht mehr geben, aus A beschränkt wird A2.
Re: 5. Lauf Simson GP 2011 - 18. September - Harz-Ring
Es bestand der Wunsch der Fahrer, das warm up zeitlich vom Rennen zu trennen, um noch Zeit für Veränderungen zu haben. Der Ablaufplan wurde entsprechend angepasst (Link ist der selbe). Für die Streckenposten ist es zwar etwas mehr Aufwand, aber wir werden sehen, wie es funktioniert.
Re: RG 80 Bremsscheibe Alternative
Ne mit Adapter hab ich gar ni erst angefangen. Die originale Bremsscheibenaufnahme ist nicht wirklich kompatibel zu anderen Scheiben.
Re: RG 80 Bremsscheibe Alternative
Die Originalscheibe kannst du bei http://%22http//www.cmsnl.com%22 kaufen, allerdings für 130 Euro. Ich hab mir eine aus Edelstahl in Originalmaß bei LT fertigen lassen. Hat ca. nen Monat gedauert und preislich isses mit 75 Euro auch ok. Hier siehste sie durchblinzeln...
[Blockierte Grafik: http://www.pt-powertower.de/tsrg/ready.jpg]
Re: Simsonchallenge Harzring 2011, 9. Juli mit Grillen!!!
Da: http://www.harzring.de/index.php?option ... &Itemid=20
Musst ein bisschen runterscrollen.
Hallo Freunde des zweitaktenden Motorsports,
es steht das große Rennwochenende auf dem Harz-Ring bevor. Bereits am Samstag geht es in der Simson Challenge heiß her, ehe am Sonntag dann die Teilnehmer der Simson GP den Asphalt unter ihre Räder nehmen. Wer sich dafür interessiert sollte als Zuschauer nicht fehlen.
Den Ablaufplan der Simson Challenge findet ihr im Harz-Ring Kalender, den Ablaufplan für die Simson GP findet ihr hier: Ablaufplan Simson GP, 18.09.2011
Wir freuen uns auf dieses tolle Wochenende mit sportlich fairen Aktionen auf und neben der Rennstrecke und wünschen allen Besuchern viel Spaß beim zuschauen.
Sport frei!
Re: Lichthupe bei Abblendlicht - Relaissuche
Die Lampe dürfte auch keine allzu hohe Lebenserwartung haben, wenn sie plötzlich mit der doppelten Leistung wie üblich belastet wird.