Genau das selbe Problem habe ich auch. 2 Autos, 2 Motorräder. Deswegen noch die Simson damit ich nicht noch ein 5tes mal zum Tüv muss... und siehe da
Zu dem anderen Thema muss man sagen, dass es ja eine neue Regelung gibt womit man meine ich durch 6 Theoriestunden vom Auto-führerschein auf den 125er kommt oder so ? Zumindest innerhalb D gültig. Und erst ab 25 Jahren glaube ich...
Dann kann man das Auto wenigstens stehen lassen und mit entspannten ~85 km/h zur Arbeit.
Ja kannst auch mit 25 Jahren und 5 Jahren Führerschein besitzt dann eine Erweiterung B196 machen die für manchen Leuten reichen wird wenn die nur in Deutschland fahren wollen. Wenn Tüv für 50er kommt dann das was bei mir dann entgültig mit 50ccm Klasse da sehe ich nicht ein aus dem Grund hab ich die 50ccm damit ich nicht bei so einen fahrzeug zum Tüv muss wenn das weg fällt ist dann vorteil auch weg um weiter 50er klasse zu Fahren. Besitze 125er Gilera Runner VX der mehr wie 100 km/h schafft die reichen dann für Stadt und bisschen ausserhalb dicke aus, später kann ich immer noch auf grösseres umsteigen hab da kein Problem Klasse A unbeschränkt ist vorhanden alles Frage des Geldes warum noch nix grösseres kamm, 50er Klasse sind bei mir eher zum entspannten vorrankommen und Geldsparen da, heisst aber nicht das ich an wartung und ersatz teilen spare kaufe auch nicht denn Billigsten Kramm wenn mal ersatz doch nötig wird, wenn ein Fahrzeug was defekt geht und ein odere anderen Monat bisschen Geldmässig bisschen schwer wird kann mit glück auf mehrere Fahrzeuge zugriff so kann ich locker dann später Schaden reparieren oder reparieren lassen je nach dem was kaputt ist solange fahre ich dann anderes Fahrzeug und kann so aussuchen wann ich Repariere und bin dann Flexibel wenn Geld da ist wird repariert, sonst lasse erstmal Kaputes Fahrzeug stehen fahre dann mit anderen fahrzeug was dann 100% in ordnung ist