Für dein Auspuff Problem hätte ich noch das hier. Eine Metra Kalotte. War von LT glaube ich.
Hält dieses Teil den dicht? Ist ja eigentlich laut meinem Foto oben beim original bissl anders gelöst...
Für dein Auspuff Problem hätte ich noch das hier. Eine Metra Kalotte. War von LT glaube ich.
Hält dieses Teil den dicht? Ist ja eigentlich laut meinem Foto oben beim original bissl anders gelöst...
Kurze Zwischenfrage. Warum der originale Kopf?
Hat ansonsten noch wer Zylinderfußdichtungen rumliegen für den originalen 77er Metra bzw. den BB85 von ZT? Haben ja beide quasi nh 54er Buchse
Die Fußdichtungen vom Metra und BB85 sind verschieden, da die Kanaltaschen beim BB85 an das Simson Gehäuse angepasst sind. Beim Metra wird das Gehäuse in dem Bereich üblicherweis dem Zylinder angepasst (schweissen+ fräsen).
Bei den Köpfen muss man ggf auch nacharbeiten. Je nach dem welchen Kolben du fahren willst und wo du mit den Steuerzeiten landen willst, ragt der Kolben in OT eventuell über die LB Oberkante raus (Kolbenüberstand - die Zylinder sind ja eigentlich für 42mm? Hub hergestellt worden)
Winkel, Höhe Krümmeranschluss ist wie schon erwähnt anders. Da passt mit dem ZT Anschluss kein Auspuff aus dem Simson Regal plug'n'play ran.
Hast du bei deinen Zylindern und Köpfen mal den Stehbolzenabstand gemessen? Gibt auch welche mit 48x48mm.
Kurze Zwischenfrage. Warum der originale Kopf?
Gehört einfach dazu mMn 🤷🏼
TuningKarl Ich mach dann heute Nachmittag mal paar Bilder von allem
Naja geht auch anders. Einer der wenigen Zylinder wo der Kopf nicht wie Thors Hammer aussieht.
Ja das stimmt, der Fächerkopf schaut da auch ganz passend aus 👌🏼
Ich weiß ja nicht, inwieweit du die Zylinder bearbeiten möchtest, aber tatsächlich eignet sich optisch sowie technisch ein Fächerkopf ganz gut, da der originale Kopf nun auch kein Kühlwunder ist.
Ich weiß ja nicht, inwieweit du die Zylinder bearbeiten möchtest, aber tatsächlich eignet sich optisch sowie technisch ein Fächerkopf ganz gut, da der originale Kopf nun auch kein Kühlwunder ist.
Die bleiben original, bearbeite ich nichts dran, finde ich auch zu schade drum, da es diese ja schließlich nicht mehr gibt
Naja Schade, kann man jetzt so oder so sehen. Früher waren die Dinger schon ne Legende, da ging einiges. Heute längst von den üblichen Aluzylindern abgelöst. Die original zu verbauen macht leider wenig Sinn. Ins Regal stellen vielleicht.
Naja Schade, kann man jetzt so oder so sehen. Früher waren die Dinger schon ne Legende, da ging einiges. Heute längst von den üblichen Aluzylindern abgelöst. Die original zu verbauen macht leider wenig Sinn. Ins Regal stellen vielleicht.
Weshalb? Die haben doch sicherlich auch ihre 10PS...
Hast halt schönes Band und gute Drehmoment durch den Membraneinlass
Für 10Ps kaufste den günstigsten 85er Sport den es gibt und fertig...
Für dein Auspuff Problem hätte ich noch das hier. Eine Metra Kalotte. War von LT glaube ich.
Wie viel für den Kalottenflansch?
Weshalb? Die haben doch sicherlich auch ihre 10PS...
Hast halt schönes Band und gute Drehmoment durch den Membraneinlass
Stino waren die 77er mit 12 PS angegeben. Getestet wurde das aber nie wirklich. So ein tolles Band hat der Zylinder in der Serie aber nicht.. Da ist man wirklich mit einem Standard 85er von irgend einem Tuner besser beraten.
TuningKarl Ich mach dann heute Nachmittag mal paar Bilder von allem
Vergessen?
Zylinder 1 mit Nebeneinlässe
Zylinder 2 ohne Nebeneinlässe
Kopf 1 leicht benutzt
Kopf 2 brandneu
Sind die NA's bei Zylinder 2 nur vorbereitet (also ohne Durchgang zum Hauptauslass) oder täuscht das auf den Bildern?
Rohzylinder mit NA's habe ich noch gar nicht gesehen bei Metra75.
Welcher Zylinder hat jetzt welchen Bohrungsdurchmesser? Und hast du mal gemessen von Oberkante Überströmer bis Oberkante Laufbuchse?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!