Stilllegung | LT85 EVO

  • Das ist doch eine völlig sinnbefreite Frage, du fährst dann ohne Führerschein! Google doch einfach was die Strafe dafür ist, warum Fragen immer alle nach Konsequenzen für ihr Handeln?

    Ich bin der Meinung das man den Führerschein scheinbar nicht mit 15 oder 16 machen sollte, wenn es schon am logischen denken und auch am abschätzen der Konsequenzen des eigenen Handels hapert.


    Frag doch bei der Polizei nach, die werden dir erklären was dich erwartet kann wenn sie dich anhalten, dann hast du die Infos aus erster Hand.

    Mensch, ich zerbrech mir seit locker 6 Monaten darüber den Kopf ob ich tunen soll und falls, was ich verbauen soll, meinste nich da hab ich mir nich ein einziges mal die Frage gestellt was mir eigentlich droht wenn ich angehalten und stillgelegt werde?
    Hauptsächlich will ich wissen ob bei Simmen die Regel des Leistungsgewichts greift, sodass ich besser abschätzen kann welches Kit ich fahren könnte. Greift diese Regel dann ,,darf,, ich bis 11ps fahren, mir is schon bewusst, dass davon absolut nichts eingetragen is und ich dann n Aufbauseminar besuchen darf, ohne Betriebserlaubnis oder passenden Versicherungsschutz gefahren bin und der EVO mehr Leistung als das hat, sodass ich JA meinen Lappen verliere. Diese Strafen sind mir bekannt und die werde ich, wenn ich erwischt werde kassieren. Wenn das Leistungsgewicht nicht greift dann ,,darf,, ich bis 15ps fahren, dann droht mir ansich genau das gleiche aber der Führerscheinentzug bleibt mir erspart, da der EVO 13,5ps mit einem AOA2 hat und mit 16er vielleicht etwas weniger.

    Wegen den Strafen habe ich gefragt, da ein Bekannter mit 90er, ohne Kennzeichen und Rennauspuff auch geschnappt wurde und vor Gericht musste, dieser musste aber meines Wissens weder sein Führerschein abgeben, noch hat er eine Führerscheinsperre kassiert und sein Moped hat er auch zurückbekommen. Mir is schon klar dass er einmaliges Glück hatte aber man kennt es ja auch aus der Vlogging Szene, FuelTrottel wurde meines Wissens nach auch stillgelegt und er hat auch nicht wirklich den Anschein gemacht als wäre ihm was tragisches passiert, deswegen habe ich auch nach Erfahrungen von anderen gefragt.

    Grade den EVO werde ich nicht mein ganzes Leben lang illegal auf der Straße bewegen. Irgendwann wird der sicher TÜV sehen aber halt momentan noch nich weil der Umbau mich schon um einiges ärmer macht und ich kein Geld mehr habe. Wie schon gesagt ich werde die Krücke hauptsächlich im Sommer in Gruppen fahren und nicht wie ein Besengter mit 100 Sachen durch die Ortschaft prügeln oder ohne Kennzeichen fahren, ich achte schon auf Unauffälligkeit.

  • Aber was will die dekra dann nicht anerkennen?
    Liegt es daran das die prüfung nie real stattgefunden hat also auf einer rennstrecke o.ä.?

    Warum... Das ist eine Frage die so richtung auch seitens DEKRA nicht beantwortet wurde... Man hat uns eine Auflistung geben was sie stört, einige Punkte konnten wir nachvollziehen, diese wurden überarbeitet und entsprechend neu veröffetnlicht, daher ist unser Gutachten ja auch bereits in der 3. Fassung. Andere Punkte sind völlig an den Haaren herbei gezogen und hier hat man das gefühl es wird nur ein Vorwand gesucht warum es eben nicht geht.

    Ein paar Beispiele aus dem eMail Verkehr vom 10.04.2024 zwischen der DEKRA in Klettwitz und der Firma Motoren Service Maul:

    Zitat von Karsten Schöne
    • Laborbericht entspricht nicht der Einzelanweisung gem. KfSachvG

    auf Nachfrage von uns was genau nicht dem KfSachvG entspricht haben wir keine auskunft bekommen, wir haben diesen Punkt an das interne QM des TÜV Süds weiter gegeben. Hier wurde unser Prüfbericht durch zwei Qualitätsinstanzen unabhängig geprüft und man konnte nicht nachvollziehen warum man bei der DEKRA zu dieser Aussage kommt... und mal am Rande seit wann ist eig die DEKRA die Überwachungsorganisation für andere Prüforg. rechtlich gleichgesetzte Organisationen?

    Zitat von Karsten Schöne
    • Der in Anlage 2 aufgeführte Anwendungsbereich beinhaltet Fahrzeugtypen, die die unter der Tabelle beschriebene Bedingung nicht erfüllen, weil die Endurostreben nicht vorhanden sind.

    Man will hier darauf hinaus das für den Verwendungsbereich auch eine S50 N, B, ... , S51 N, B ... also Fahrzeuge ohne Enduro streben aufgeführt werden... Dabei steht selbst für den letzten Idioten eindeutig zu erkennen in unserem Gutachten unter 2.1.2 Rüstzustände:

    Rahmenausführung: S51 mit zusätzlichen Zug- und Druckstreben (Enduro-Ausführung) mit MZA Prägestempel Siehe auch Ga.Nr.:202049131 (Dekra)

    Hat mein S50 Rahmen, aus welchem Grund auch immer, einen Austauschrahmen mit Aufnahme für die Enduro Unterzüge erhalten oder wurde diese Versteifung Nachträglich durch entsprechenden Fachbetrieb mit Nachweiß eingebracht, umfasst auch dieses Fahrzeug da baugleich den Verwendungsbereich.

    Zitat von Karsten Schöne
    • Aus unserer Erfahrung sind bei Leistungen über 9 kW die zulässigen Geräuschgrenzwerte kaum noch darstellbar.

    Hier bin ich vor lachem fast von meinem Bürostuhl gekippt. Eine Betriebsfestigkeitsanalyse ist als laut DEKRA also nicht anzuerkennen weil man aus Ihrer Reichhaltigen erfahrung mit Simson Tuning den Geräuschgrenzwert nicht einhalten kann. Nagut. Dann hat der TÜV hier bei uns vor Ort also ganz umsonst eine Fahrgeräusch Referenz Prüfstrecke eingerichtet und eingemessen. 5 Sachverständige die den halben Tag am einmessen waren damit die DEKRA "mit ihrer Erfahrung" sagen kann: Kann nicht sein... GUT. OKAY.

    Das sind nicht alle Punkte, hier möchte ich aber keine weitere Diskussion aufziehen weil das Dinge sind für die entsprechendes Hintergrundwissen wichtig wäre. Das würde einfach für die Diskussion in einem Forum to much sein.

    Weiterhin wurde uns durch die DEKRA am 24.05.2024 folgendes Mitgeteilt:

    Man möchte also das ich den selben Prüfbericht noch einmal bei der DEKRA erstellen lassen, anders gesagt hätten sich lieber die 30k€ selber in die Tasche gesteckt um zum selben ergebnis zu kommen.

    Viele Wege führen nach Rom und der TÜV Süd hat ensprechend einen anderen Gewählt als die DEKRA es ggf. gemacht hätte.


    und das von richtech ist nicht öffentlich..

    Ist es immer noch nicht? Muss ich den Mann glattweg nochmal anrufen und mich nach dem Stand erkundigen

    Ich kenne das Gutachten, ich kenne die Gründe warum es nicht Öffentlich ist und kann dich beruhigen, manchmal ist Bürokratie so eine Sache... Man ist dort sehr bemüht etwas Handfestes auf die Beine zu stellen. Das Prüfergebnis für die Belastung ist positiv ausgefallen das steht fest.


    Wer ist richtech überhaupt? ich kenne die nicht und habe nur vom hören sagen was vom gutachten gehört

    Sie oben :)


    samo ist in der hinsicht quatsch da die rahmen im kopf eine hülse haben wodurch mal keine cnc brücken fahren kann außer die samo eigene

    Gut da muss gestehen das weiß ich nicht...

    Firma: Motoren Service Maul

    :!: - S50/S51/S70 - TÜV Abnahmen bis 15PS - Festigkeitsgutachten Hauptrahmen bis 18 PS - :!:
    - Polyurethan Fahrwerkslager - Das Original seit 10 Jahren - exklusiv bei uns -

    - HighEnd Motoren Teile 100% made in Germany -

    -> https://www.MotorenServiceMaul.de/

  • TommyMaul

    Bei den ganzen Punkten will ich auch nicht zu weit abdriften, aber nur mal so als Idee...

    Weshalb trifft man sich mal nicht persönlich mit den Leuten der Dekra, und setzt sich zusammen mit den Leuten vom TÜV Süd an einen Tisch und erklärt sich das gegenseitig...

    Nur so als Idee.... Weil die Dekra muss sich doch mal langsam blöd vorkommen von diesen zumeist haltlosen Einwänden

  • Weshalb trifft man sich mal nicht persönlich mit den Leuten der Dekra, und setzt sich zusammen mit den Leuten vom TÜV Süd an einen Tisch und erklärt sich das gegenseitig...

    Das war auch mein Vorschlag aber das gestaltet sich sehr schwierig. Nennen wir es verhärtete Fronten...

    Firma: Motoren Service Maul

    :!: - S50/S51/S70 - TÜV Abnahmen bis 15PS - Festigkeitsgutachten Hauptrahmen bis 18 PS - :!:
    - Polyurethan Fahrwerkslager - Das Original seit 10 Jahren - exklusiv bei uns -

    - HighEnd Motoren Teile 100% made in Germany -

    -> https://www.MotorenServiceMaul.de/

  • Hier bin ich vor lachem fast von meinem Bürostuhl gekippt. Eine Betriebsfestigkeitsanalyse ist als laut DEKRA also nicht anzuerkennen weil man aus Ihrer Reichhaltigen erfahrung mit Simson Tuning den Geräuschgrenzwert nicht einhalten kann. Nagut. Dann hat der TÜV hier bei uns vor Ort also ganz umsonst eine Fahrgeräusch Referenz Prüfstrecke eingerichtet und eingemessen. 5 Sachverständige die den halben Tag am einmessen waren damit die DEKRA "mit ihrer Erfahrung" sagen kann: Kann nicht sein... GUT. OKAY.

    Ich war vorgestern ebenfalls bei einer größeren Prüfstelle der DEKRA.

    Mein Anliegen war folgendes. Ich besitze ein Simson Leichtkraftrad mit 106ccm, 15PS und 100km/h Abnahme. Nun wollte ich eventuell auf 2-Zylinder bzw. Doppelmotor umbauen. Man holte also DEN 2-Rad-Fachmann der Prüfstelle

    Meine Argumentation das der Hubraum fast gleich bleibt und die Leistung sowie die Höchstgeschwindigkeit nicht erhöht werden wurde sofor abgewürgt. Die Aussage war sofort "wir machen nichts mit Simson" und auch das Gutachten von dieser Firma nutzen wir nicht.

    Ich fragte dann nur noch ob es als Ingenieur der eigene Anspruch und die Erfüllung ist außer HU nix anderes zu machen. Die Antwort war "wir sind nur Angestellte und können es leider nicht ändern".

  • Meine Argumentation das der Hubraum fast gleich bleibt und die Leistung sowie die Höchstgeschwindigkeit nicht erhöht werden wurde sofor abgewürgt. Die Aussage war sofort "wir machen nichts mit Simson" und auch das Gutachten von dieser Firma nutzen wir nicht.

    Ich fragte dann nur noch ob es als Ingenieur der eigene Anspruch und die Erfüllung ist außer HU nix anderes zu machen. Die Antwort war "wir sind nur Angestellte und können es leider nicht ändern".

    Ich glaube die Dekra kann man inzwischen vergessen

  • In Simson Zweiradsachen mag das stimmen. ich hab da bei unserer Prüfstelle auch durchweg gute Erfahrungen gemacht bei größeren Zweirädern und KFZ.

    Ich Quatsch da mal mit meinem Prüfer bisher hat er vieles möglich gemacht trotz Simson.

  • Hier bin ich vor lachem fast von meinem Bürostuhl gekippt. Eine Betriebsfestigkeitsanalyse ist als laut DEKRA also nicht anzuerkennen weil man aus Ihrer Reichhaltigen erfahrung mit Simson Tuning den Geräuschgrenzwert nicht einhalten kann. Nagut. Dann hat der TÜV hier bei uns vor Ort also ganz umsonst eine Fahrgeräusch Referenz Prüfstrecke eingerichtet und eingemessen. 5 Sachverständige die den halben Tag am einmessen waren damit die DEKRA "mit ihrer Erfahrung" sagen kann: Kann nicht sein... GUT. OKAY.

    Wenn ich das so lese, da muss man wohl In Zukunft damit rechnen das jedes Gutachten/Teilegutachten welches von TÜV oder andere Prüforganisation erstellt wurde, von der Dekra nicht anerkannt wird.........

  • Dann ficken sie sich selber weil keiner mehr zur dekra fährt.

    Oder auch dich, wenn du Sachen beim TÜV eintragen lässt, eine Streifen das anzweifelt und zur Kontrolle zur dekra stellt. Und die dekra sagt dann is nicht. Dann läufst du hinterher breitbeinig 😉

  • Das wenn man immer so hört und liest kann man ja gleich ohne Abnahme fahren. Kommt es Spitz auf Knopf darfst den Arsch so oder so hinhalten.

    Ich will jetzt niemanden zu irgendwas animieren!!!

  • Oder auch dich, wenn du Sachen beim TÜV eintragen lässt, eine Streifen das anzweifelt und zur Kontrolle zur dekra stellt. Und die dekra sagt dann is nicht. Dann läufst du hinterher breitbeinig 😉


    Das ist so nicht ohne weiteres möglich. Wenn das Fahrzeug bei uns abgenommen wurde sind alle Notwendigen Nachweiße und Unterlagen im Gutachten abzurufen. Die DEKRA ist nicht die aufsichtsbehörde für den TÜV ;)

    Firma: Motoren Service Maul

    :!: - S50/S51/S70 - TÜV Abnahmen bis 15PS - Festigkeitsgutachten Hauptrahmen bis 18 PS - :!:
    - Polyurethan Fahrwerkslager - Das Original seit 10 Jahren - exklusiv bei uns -

    - HighEnd Motoren Teile 100% made in Germany -

    -> https://www.MotorenServiceMaul.de/

  • Das ist so nicht ohne weiteres möglich. Wenn das Fahrzeug bei uns abgenommen wurde sind alle Notwendigen Nachweiße und Unterlagen im Gutachten abzurufen. Die DEKRA ist nicht die aufsichtsbehörde für den TÜV ;)

    Das ist korrekt. Aber wenn das gutachten/die Eintragung angezweifelt wird, könnte es interessant werden.

    Ich meine damit jetzt nicht nur den simson Bereich.

  • Das wenn man immer so hört und liest kann man ja gleich ohne Abnahme fahren. Kommt es Spitz auf Knopf darfst den Arsch so oder so hinhalten.

    Ich will jetzt niemanden zu irgendwas animieren!!!

    Die Polizei zieht komplett serienmäßige Autos / Mopeds raus und schick diese zur Prüfstelle zum "überprüfen".

    Demnach sollte man um ganz sicher zu gehen gar nicht erst am Straßenverkehr teilnehmen.

    Was hat das serienmäßige Auto / Moped und das legal abgenommene TÜV Moped aber gemeinsam? Richtig, die Prüfstelle wird nichts finden. Den Ärger hat man aber trotzdem.

    Da es aber mittlerweile Gang und gebe ist das Moped nach der legalen Abnahme wieder umzubauen brauch man sich nicht wundern das öfter kontrolliert und angezweifelt wird. Auf YouTube wird heutzutage auch alles stolz präsentiert und da erkennt ein blinder schon das es so nicht bei der Abnahme gestanden hat.

  • Da es aber mittlerweile Gang und gebe ist das Moped nach der legalen Abnahme wieder umzubauen brauch man sich nicht wundern das öfter kontrolliert und angezweifelt wird. Auf YouTube wird heutzutage auch alles stolz präsentiert und da erkennt ein blinder schon das es so nicht bei der Abnahme gestanden hat.


    Ist halt wirklich so, die Kids glauben das dann halt.... "Aber Insta-Fame Typ XY hat das doch auch an seinem Moped" ist der Satz den ich im letzten Jahr am häufigsten gehört habe.

    Firma: Motoren Service Maul

    :!: - S50/S51/S70 - TÜV Abnahmen bis 15PS - Festigkeitsgutachten Hauptrahmen bis 18 PS - :!:
    - Polyurethan Fahrwerkslager - Das Original seit 10 Jahren - exklusiv bei uns -

    - HighEnd Motoren Teile 100% made in Germany -

    -> https://www.MotorenServiceMaul.de/

  • Das ist korrekt. Aber wenn das gutachten/die Eintragung angezweifelt wird, könnte es interessant werden.

    Ich meine damit jetzt nicht nur den simson Bereich.

    Genau! Es kann JEDE Eintragung angezweifelt werden! Der Besitzer hat immer die Rennerei, egal ob es gerechtfertigt war oder nicht!

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

  • Weiß eigentlich wer etwas über die 15kW Abnahme von Krad Kombinat in Suhl was? Haben die auch so einen Dauerfestigkeitsnachweis?


    Die meinen zumal auch noch das sie irgendein Gutachten für den Protaper Lenker und Ronge Bremsscheiben 220-260mm haben...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!