Hi Leute,
ich bin neu in der Simson Welt und habe vor kurzem eine 1979er KR51/1 geerbt. Ich habe die Schwalbe bereits komplett zerlegt (bis auf den Motor) und will sie von Grund auf neu aufbauen und regenerieren.
Jetzt meine Frage welche Umbauten sinnvoll wären:
- 12V VAPE Zündung - vermutlich pflicht?
- Verstärkte Winkel zum anschweißen an den Rahmen - sinnvoll?
- Komplette Motorregeneration - werde ich definitiv machen!
- 63ccm Kolben - etwas mehr Leistung ist wohl nicht verkehrt ? (großen Motorradführerschein habe ich)
- Wenn 63ccm Kolben dann anderen Vergaser bzw. andere Düsen?
- Hydraulische Dämpfer anstelle von Reibungsdämpfer - besseres Fahrverhalten?
- Umbau von 3 auf 4 Gänge - Vor- und Nachteile?
Das alles neu Lackiert und versiegelt wird ist natürlich klar
Ich möchte natürlich versuchen soviele Teile wie möglich zu übernehmen, allerdings stand die Schwalbe über 25 Jahre und sieht dementsprechend aus. Daher werde ich einige Neuteile kaufen müssen.
Danke schon mal für die Antworten!