Hallo,
Hat jemand bereits beide Zylinder getestet und gefahren und kann daraus ein Fazit ziehen ?
Hallo,
Hat jemand bereits beide Zylinder getestet und gefahren und kann daraus ein Fazit ziehen ?
Ich habe beide getestet auf einer S51 mit MZA Neumotor und einem AOA2 Spezial von LT.
Vergaser Original nur mit 80er HD
Ansonsten Ori
V-Max:
LT: 85 Km/h
JW: 82 Km/h
Leistungsband:
LT: Ab 5500 U/min, darunter unfahrbar, da fast keine Beschleunigung zu spüren ist
JW: Ab 5000 U/min, darunter eingeschränkt fahrbar, da beschleunigung mäßig
Für mich war der LT ein Rennzylinder und empfehle eher den JW. Unter dem Resobereich sind beide schlecht aber der LT besonders, sind halt 50er.
Besser in einen 60er investieren
Danke für den Vergleich. Der ist für das Thema sicher hilfreich. Aber die Wortwahl finde ich unpassend.
Rennzylinder sind das beide nicht. Ich bin immer etwas erschrocken, wenn von "unfahrbar in niedrigen Drehzahlen" o.ä. gesprochen wird und dann sieht man da so niedliche 5.000 U/min Bandbeginn. (Bei der auch schon die Serienleistung von 3,x PS anliegt!) Wirkliche Rennmotoren mögen gern in Bereichen um die 10.000 U/min (oder drüber) bewegt werden.
Ich Frage mich, was da von den Motoren erwartet wird? Die Leistungswerte beider Zylinder sind richtig gut und beide haben ein breit nutzbares Band. Zur Not muss man den linken Fuß halt bewegen und runterschalten. Aus einem 50er Mopedmotor wird nunmal auch mit viel Arbeit kein Lanz Bulldog...
Als langjähriger Mod dieses Forum muss ich mich für diesen Exkurs entschuldigen. Ist etwas vom Thema weg. Hatte ich immer mal im Kopf, wenn hier manches beschrieben wird.
Ja meine Wortwahl ist unpassend gewesen, wollte es etwas anschaulicher machen…
Abend,
fahre den JW Sport GSO 50 selber,(vohher der TGL von ZT). Im Anzug unten rum ist wirklich nicht viel los. Aber wen er richtig auf Drehzahl ist geht das Ding für einen 50er erstaunlich gut.
Mein Setup:
AOA1,5 von Adlertech,
Optimierte Luffi Patrone(Blech abgeknipst)
80er Hauptdüse
Top Speed: 83kmh GPS
Spiele aber noch mit der Überlegung mir eine Matte zu Besorgen.
LG
Den GSO 50 fuhr ich an einem Bing mit AOA 1,5 und MZA-Nachbauauspuff. Untenrum bis ungefähr 5000 Umdrehungen wie Stino, alles darüber eine Wucht. Wahnsinn was mit seriennahen Anbauteilen mit einem 50er möglich ist, der Zylinder ist wirklich toll gemacht. Allerdings ist er ein wenig durstig, deshalb fahre ich ihn nicht mehr.
Das untenrum wenig los ist kommt bei dieser Kategorie von Zylindern oft von einem zu fetten Leerlaufgemisch beim BVF16N1 und liegt eher selten am Zylinder selbst, daher die unterschiedlichen Erfahrungen hier. Der Bing läuft "out of the Box" auch für Leute mit wenig BVF Abstimmerfahrung super und führt daher immer zum besseren Endergebnis. Würde denjenigen, die hier schrieben "untenrum tot" mal eine Umrüstung auf Bing empfehlen und dann einen Vergleich zu haben und das entsprechend beurteilen zu können oder die LLD beim BVF16 verkleinern.
Mit 35er LLD im BVF war er bei mir unfahrbar. Je nach Region und Setup sollte man eine 32er oder 28er verbauen, denke ich.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!