Herzkasten Umbau auf 40mm

  • Moin wollte fragen ob es auf YT irgendwie ein Tutorial gibt wie man sein Herzkasten auf 40mm umbauen kann. Bzw. geht das überhaupt und macht das Sinn? Will mir halt nicht extra ein neuen Herzkasten dafür kaufen.

  • geht das überhaupt und macht das Sinn?

    Eigentlich eine recht sinnlose Frage. Das musst DU doch selbst wissen, ob das Sinn macht. Es macht halt dann Sinn, wenn der Motor durch den originalen Anschluss nicht mehr genug Luft bekommt.

  • 1. geht.

    2. Ob es Sinn macht musst du je nach Motor selbst entscheiden.

    3. Würde ich lieber ein paar Euro mehr ausgeben und einen neuen Herzkasten kaufen, bevor ich da rumpfusche. Der alte Kasten lässt sich ja noch weiter verkaufen.

  • Funktionieren tut beides, ich meine mich jedoch aus dem Fenster lehnen zu können und zu behaupten, dass bei der Klebevariante von Mutzhunter einem nicht immer die Finger abfaulen beim Muffe montieren.

    Der Motor stöhnt, der Kolben schreit, zwei Takte bis in Ewigkeit
    :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers:
    S51-B1-4 '89 mit ZT90N-S105, Mikuni24, DailyRaceSP, ZT-5Gang, Kaiser3DDruck Duplexbremse mit EBC, K66 80/80 1,85/2,15

  • Altes rohr passend raustrennen und neues einkleben, ist doch nicht schwer

    Moin,

    Ich muss das Thema nochmal kurz aufgreifen.

    Du hast das Rohr nicht mittig sondern leicht nach links versetzt eingebaut, richtig? Auf dem Bild ist es schwer zu erkennen. Ich habe nämlich gehört es soll leicht nach Links sein, damit es nicht auf die Seite des Zündschloss durchkommt. Mich erschließt dann jedoch nicht, wie die Muffe dann noch gerade zum Vergaser/ Motor sitzt.

    Bei den Rohren ist dann sogar noch etwas mehr Platz, wie in meinem Falle, denn ich möchte eine Sh Adapterplatte montieren. Ich hätte das ganze schon gerne mittig, nur möchte ich nicht durchbrechen zur Zündschlossseite

  • Moin,

    Ich muss das Thema nochmal kurz aufgreifen.

    Du hast das Rohr nicht mittig sondern leicht nach links versetzt eingebaut, richtig? Auf dem Bild ist es schwer zu erkennen. Ich habe nämlich gehört es soll leicht nach Links sein, damit es nicht auf die Seite des Zündschloss durchkommt. Mich erschließt dann jedoch nicht, wie die Muffe dann noch gerade zum Vergaser/ Motor sitzt.

    Bei den Rohren ist dann sogar noch etwas mehr Platz, wie in meinem Falle, denn ich möchte eine Sh Adapterplatte montieren. Ich hätte das ganze schon gerne mittig, nur möchte ich nicht durchbrechen zur Zündschlossseite

    Ich meine, das ich es mittig platziert habe..

    Ist aber schon 3 Jahre her 😅

    Durchbruch gab es auf jeden Fall nicht.

    TÜV-Moped S51B 1985 (ZT90N, ZT-Reso D bzw. JMP Sport Classic, VM24, 5-Gang)

    S51 Enduro 1986 Schmitt Sportfreund 60ccm 4-Gang

  • Alles klar, dann versuche ich es auch mittig. Falls ich minimal Durchbreche wird es wohl nicht so schlimm sein. Die Sh Muffe ist hinten so Dick, das es hoffentlich möglich ist die Stelle mit Silikon oder Dichtmasse zu kleben, ohne am Ansaugweg Leistung liegen zu lassen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!