Seitenständer optimieren

  • Servus, ich habe mir einen Seitenständer für die Hintere Achse geholt und nun frage ich mich, ob man diesen so optimieren kann, dass er nicht sofort einklappt wenn das Moped leicht angehoben wird.

  • Servus, das der von alleine hochklappt ist eine sicherheitsrelevante Funktion...
    Ich schätze mal der hat zwei Federn. Wenn du eine davon entfernst dürfte er evtl. nicht mehr von alleine hochklappen. Musst mal ausprobieren.

    86er S51 B2-4 "blacky" Tuningkarre

    82er Kr51/2 E "Patina komplett Ori"

  • Sicherheitsrelevant, damit er nicht vergessen werden kann - und daher auch Zulassungsrelevant.

    Seitenständer müssen entweder von selbst einklappen, oder im ausgeklappten Zustand die Zündung unterbrechen.

    Wenn du los fährst, den Ständer vergisst und dich dann in die Kurve legst - legst du dich. Also lass den Ständer bitte so, wie er ist. Er ist schon optimal.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Das was simsonfreak schreibt wir bei der Hauptuntersuchung mit geprüft, ist das nicht gegeben, fährst ohne neue Plakette vom Hof.

    Auch wenn ein Moped nicht zur HU muss und daher das kaum überprüft wird, es ist halt so vorgeschrieben.

  • Das mit dem automatisch Einklappen ist quatsch und wird offt falsch verstanden, ihr müsst den Texte an der Stelle auch weiterlesen was dort geschrieben steht.


    Meiner klappt nicht von alleine ein und ist vom TÜVer abgesegnet. 👍

  • Das mit dem automatisch Einklappen ist quatsch und wird offt falsch verstanden, ihr müsst den Texte an der Stelle auch weiterlesen was dort geschrieben steht.


    Meiner klappt nicht von alleine ein und ist vom TÜVer abgesegnet. 👍

    Ist nach heutigem recht leider kein Quatsch. Wird tatsächlich so gefordert.

    Bei alten Maschinen wo der seitenständer werksmäßig nicht selbsteinklappend war, wird es hingegen toleriert.

  • Und da steht mehr oder weniger genau das drin, was simsonfreak schrieb.

    Bei alten Maschinen wo der seitenständer werksmäßig nicht selbsteinklappend war, wird es hingegen toleriert.

    https://www.sr500.de/index.php?atta…enstaender-pdf/ Man achte mal drauf von wann das ist

    Meiner klappt nicht von alleine ein und ist vom TÜVer abgesegnet. 👍

    Und von daher taugt die Absegnung maximal zum Hintern abwischen.

    Einmal editiert, zuletzt von ckich (27. September 2024 um 12:11)

  • ANHANG RL 93/31/EWG - Europäisches Sekundärrecht | gesetze.legal


    3.1.1.

    Der Seitenständer muß:

    3.1.1.3. automatisch in die geschlossene bzw. Fahrtstellung nach hinten klappen können, 3.1.1.3.1. sobald das Fahrzeug in seine normale (senkrechte) Fahrtstellung gebracht wird oder 3.1.1.3.2. sobald das Fahrzeug vom Fahrer absichtlich nach vorne geschoben wird;

    3.1.1.4. ungeachtet der Bestimmungen aus Punkt 3.1.1.3 so ausgelegt und gebaut sein, daß er nicht automatisch einklappt, wenn sein Neigungswinkel unbeabsichtigt verändert wird (z. B. wenn das Fahrzeug durch einen Dritten leicht angestoßen oder vom Luftzug eines vorbeifahrenden Fahrzeugs erfaßt wird)


    Genau das macht er, somit ist alles in Butter.

  • Du hattest geschrieben "Meiner klappt nicht von alleine ein" also ist da nichts in Butter wenn dann der Motor nicht aus geht bzw. sich nicht starten lässt.

    Lese das was unter 3.1.1.4. nochmal in Ruhe durch.

  • Ja da steht das er so gebaut sein muss das er nicht von alleine automatisch einklappt.


    Ich muss mein moped ein Stück nach vorne schieben und der seitenständer klappt erst dann eigenständig in den fahrmodus da ich keinen sensor verbaut hab das der Ständer merkt das dass Fahrzeug sich in der senkrechte befindet.


    Dieses der muss sofort und unter jeden Umständen Einklappen ist daher quatsch. Steht dort ja auch und so würde mir das auch gesagt.

  • Ja da steht das er so gebaut sein muss das er nicht von alleine automatisch einklappt.

    nur wenn Fahrzeug "vom Luftzug eines vorbeifahrenden Fahrzeugs erfasst wird"oder "durch einen Dritten leicht angestoßen wird"

    Dieses der muss sofort und unter jeden Umständen Einklappen ist daher quatsch.

    Sorry aber das hat nun so keiner behauptet.

    Er muss automatisch einklappen, das war die Aussage,

    ob nun der den Impuls fürs automatische einklappen davon kommt, das das Moped in die senkrechte gebracht wird oder wenn es vorwärts geschoben wird, ist dabei Wurst.

    Er muss halt automatisch einklappen.

  • @ Grandpa

    Dieser Punkt lässt scheinbar Raum für Auslegungen, aber der Schein trügt.

    Das er einklappt wenn du das Moped quasi noch auf den Ständer steht nach vorne schiebst, das entspricht nicht der Vorschrift, da er nicht automatisch einklappt wenn das Moped erst in Richtung senkrecht oder in die senkrechte bringst und dann vorwärts schiebst.

    Der Ständer muss nicht einklappen wenn das Moped in die senkrechte bringst, aber sobald du das Moped vorwärts schiebst muss er dann automatisch einklappen.

    Macht er das dann - nein.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!