Simson Sperber SR4-3 | Mit AM Führerschein fahren

  • Falls sich herausstellt daß der Kauf ein Exportmodel ist, werde ich vom KBA keine Papiere bekommen.


    Also ich bin mir nichtmal sicher ob der Sperber exportiert wurde. Und da es ein LKR ist sollte das KBA dir die Papiere ausstellen weil er ja eh nicht der 60km/h Regelung unterliegt. Du musst den ja so oder so anmelden und kannst nicht nur mit Versicherungskennzeichen rumeiern.

  • Meine :lol: nee, sind Werksangaben und hat er eine 80er HD.

    Ich schaue und sehe das da was nicht passt, da, das maximale Drehmoment da schon bei ca 5800 U/min anliegt und maximale Leistung bei 6100U/min.

    Aber egal

    Was soll da nicht passen? Es ist alles auf Werksstandard gesetzt und mit der 78er HD kam ein Hauch mehr Leistung! Ich habe knapp 3 Wochen auf dem Prüfstand rumgetestet!

    Zum Schluss bin ich sogar beim 19er bvf gelandet, der deutlich bessere Performance zeigt mit diesem „ach so gut abgestimmten“ Ansaugsystem… ich dachte auch erst was das für ein Wunder ist, wurde dann aber enttäuscht. Also klammere dich bitte nicht so an diese ganzen Werksangaben.

    BTW: der Luftfilter vom Sperber lässt ordentlich Luftvolumen durch, auch für größere Vergaser! Das kann man gut nutzen!

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

  • Frank hatte drüben im Manuversium glaube mal ungefähre Zahlen genannt wenn ich mich recht entsinne.
    Ägypten, Iran, Irak, Syrien, Vietnam waren wohl Märkte wo sie sich halbwegs verkauft haben.

    Na die dürften ja mittlerweile eh fast alle verscharrt, verbrannt oder vergammelt sein.


    Aber das KBA sollte doch dort auch für Re-Importe Papiere austellen können da er ja eh nicht unter die 60km/h Regelung fällt. Kann man nicht für MZ auch KBA Papiere beantragen?!

  • Aber das KBA sollte doch dort auch für Re-Importe Papiere austellen können da er ja eh nicht unter die 60km/h Regelung fällt.

    Wahrscheinlich nicht, da sie sicherlich auch - wie die 60km/h Modelle - keine BE vom KTA bekommen haben

    Kann man nicht für MZ auch KBA Papiere beantragen?!

    Nein, noch nie und wird auch nicht kommen.

  • Nicht mal für die Nachtwende-Simsons gab und gibt es da keine vom KBA.

    Aber das KBA sollte doch dort auch für Re-Importe Papiere austellen können da er ja eh nicht unter die 60km/h Regelung fällt. Kann man nicht für MZ auch KBA Papiere beantragen?!

    Das hat mit der 60km/h im Grunde wenig zu tun, die sind nach den Vorschriften der Länder gebaut wurden, wo sie hin exportiert wurden und diese Vorschriften entsprechen nun nicht unbedingt unserer StVZO/FZV.

    siehe zb. nur schon die Ungarn-Modelle, keine Hupe, kein Tacho, Solomaschinen daher keine Soziusfußrasten, dürfen in Ungarn nur 40km/h oder 50km/h laufen je nach Ausführung usw.

    Von daher geht das nicht, die Fahrzeuge müssen erst gegebenenfalls entsprechen angepasst werden, und per 21er Einzelabnahme abgenommen werden zu können und da wird halt geschaut ob es unseren also den bundesdeutschen Vorschriften einspricht.

    Wenn nicht angepasst werden kann, oder es wurde nicht angepasst, kannst keine Betriebserlaubnis erlangen für das Fahrzeug innerhalb der EU.

  • Die Meinungen hier im Forum stellen dem Sperber ja kein gutes Zeugnis aus.

    Schafft nicht einmal 75 KM/h , muß alle 2 Jahre zur HU, Steuern fallen zwar keine an, aber meist teuer in der Versicherung

    Dann werde ich wohl die Suche danach einstellen, denn die aufgerufenen Marktpreise sprechen eine ander Sprache .

    Außer daß ich gern einen hätte, spricht doch vieles dagegen, also vielleicht ein 4 Gang in meinen Star einbauen

  • Nicht mal für die Nachtwende-Simsons gab und gibt es da keine vom KBA.

    Das hat mit der 60km/h im Grunde wenig zu tun, die sind nach den Vorschriften der Länder gebaut wurden, wo sie hin exportiert wurden und diese Vorschriften entsprechen nun nicht unbedingt unserer StVZO/FZV.

    siehe zb. nur schon die Ungarn-Modelle, keine Hupe, kein Tacho, Solomaschinen daher keine Soziusfußrasten, dürfen in Ungarn nur 40km/h oder 50km/h laufen je nach Ausführung usw.

    Von daher geht das nicht, die Fahrzeuge müssen erst gegebenenfalls entsprechen angepasst werden, und per 21er Einzelabnahme abgenommen werden zu können und da wird halt geschaut ob es unseren also den bundesdeutschen Vorschriften einspricht.

    Wenn nicht angepasst werden kann, oder es wurde nicht angepasst, kannst keine Betriebserlaubnis erlangen für das Fahrzeug innerhalb der EU.


    Ich hatte doch geschrieben das der Sperber nicht unter die 60km/h Regelung fällt wenn du das mal richtig gelesen und interprettiert hättest.


    Ich persönlich vermute das der Sperber überall offiziell 75km/h lief und dann in den jeweiligen Exportländern als Motorrad oder LKrad eingestuft wurde.

  • Ich hatte doch geschrieben das der Sperber nicht unter die 60km/h Regelung fällt wenn du das mal richtig gelesen und interprettiert hättest.

    Junge bleib ruhig, und lesen und verstehe das geschriebene richtig, warum nun das KBA für Re-Importe Papiere keine Papiere ausstellen kann.

    Schafft nicht einmal 75 KM/h ,

    Was nicht stimmt.

  • Junge bleib ruhig, und lesen und verstehe das geschriebene richtig, warum nun das KBA für Re-Importe Papiere keine Papiere ausstellen kann.


    Der Sperber ist doch aber ein Sonderfall, ich vermute auch in anderen Ländern. Deswegen könnte ich mir vorstellen das er dort auch Papiere dafür gibt.


    Die Papiere sind ja beim Innländischen Sperber, aber auch bei S70,SR80 fürn Arsch weil du ja eh zur HU musst.


    Ein Versuch wäre es wert, aber finde leider nichts zum kaufen in den besagten Ländern...

  • Der Sperber ist doch aber ein Sonderfall, ich vermute auch in anderen Ländern. Deswegen könnte ich mir vorstellen das er dort auch Papiere dafür gibt.

    Nix Sonderfall, der Sperber ist in Deutschland ist ein LKR wie jedes andere LKR auch.

    War nicht mal zu DDR-Zeiten ein Sonderfall, war ein Motorrad wie 150er oder 250er MZ.

    In der DDR gab es keine Fahrzeugklasse die sich LKR nannte, KKR oder Motorrad mehr gabs da nicht.

    Zitat

    Die Papiere sind ja beim Innländischen Sperber, aber auch bei S70,SR80 fürn Arsch weil du ja eh zur HU musst

    Häh was ? Jetzt erzählst du Quark mit Soße.

    Eine deutsche BE und eine HU benötigst und ein LKR überhaupt zu zulassen zu können und ohne BE darfst nicht fahren.

    Ein Sperber wie auch andere Fahrzeuge die fürn Export gebaut wurden haben keine Betriebserlaubnis vom KTA der DDR bekommen, warum habe ich versucht am Beispiel mit den Ungarn-Modellen zu erklären.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!