Warnung vor Simson Händler "Lars Kirmse An- & Verkauf" auf Ebay Kleinanzeigen (Erfahrungsbericht)

  • Hallo Simson-Fans,

    ich möchte hier meine Erfahrung mit dem gewerblichen Anbieter "Lars Kirmse Simson An- & Verkauf". Alles was ich hier schreibe kann ich Belegen und hat somit nichts mit einer Rufschädigung zutun. Es soll nur als Warnung für weitere Käufer dienen. Ich mache hier gebrauch von der Meinungsfreiheit.

    Gekauft habe ich (per Lieferung) bei Herr Kirmse eine Simson S51 E am 24.04.2024, mit folgender Beschreibung: "...Der Motor dreht ordentlich, hat sehr gute Kompression und klingt sehr kraftvoll. Die Gänge schalten sauber, Elektrik funktioniert komplett, alle Schlüssel sind vorhanden....".

    Angekommen ist die Simson dann mit: Kolbenfresser, Getriebeschaden, falsch montiertem Tacho, undichtem Vergaser!

    Ich habe dann den Händler noch am selben Tag kontaktiert, woraufhin eine Antwort kam: "....bei mir hat alles funktioniert. Ach scheiße, das ist schon wieder ärgerlich...".

    Einen Tag darauf habe ich ihm dann Beweisbilder geschickt. Der Händler meinte er ist gerade im Kurzurlaub und meldet sich eine Woche drauf. Was er wie erwartet nicht getan hat. Er hat weder auf E-Mails, noch auf mehrere Anrufe reagiert.

    Nach ewigen Tagen warten habe ich ihm eine Warnung geschrieben, dass ich die Polizei, Ebay Kleinanzeigen kontaktiere und weiteres. Daraufhin kam 16 Minuten später eine Antwort. Wieder 30 Minuten darauf haben wir Telefoniert und ich dachte die Sache klärt sich nun. Von wegen. Nach dem Telefonat (welches schon wieder knapp eine Woche zurück liegt kam keine Antwort mehr.


    Nachdem ich dann ein bisschen Recherchiert habe, fiel mir auf, dass ich wohl nicht der einzige bin/war. Hier ein paar Facebook Kommentare:


    Eine weitere, meiner Meinung nach nicht ganz so professionelle Sache, ist, die selbe Beschreibung für verschiedene Fahrzeuge zu verwenden:


    Die EXAKT selbe Beschreibung wie bei meiner Bestellung. Und diese gibt es immer wieder zu lesen.

    LG und seid vorsichtig.

  • Bewertungssysteme stellen oft nicht die Realität da.

    Sieht man zb. oft in Simson Shops, Top Bewertungen aber man weiß das Teil ist Murks oder muss nachgearbeitet werden.

    Und beim Mopedkauf kommt das Böse erwachen erst im Nachhinein wenn der Käufer zb. feststellt das er keine BE bekommt wie in der Anzeige versprochen wurde, oder eine gefälscht ist. Da ist die " Postive" Bewertungen schon lange abgeben. Sie haben quasi nur den reinen Kaufabwicklung bewertet.

    Dann gibt es ja auch noch die Fake Bewertungen....

  • Im Umgang mit Beanstandungen und Reklamationen zeigt sich erst, ob es sich um Anbieter handelt, die sich den Prinzipien des ehrbaren Kaufmanns verschrieben haben.

    Bei einer Kombi aus "Meine Hand für mein Produkt" und der Scharia ..., nich auszudenken.

    Man beiße in's Standlicht!

  • Was hat denn die Scharia mit einem unzuverlässigen Mopedhändler zu tun? Der Name lässt für mich zumindest nicht darauf schließen.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Hallo Leute,

    Ich habe auch meine Erfahrungen mit dem Lars Kirmse natürlich negative Erfahrungen. Habe für ein Star Teile lackiert gekauft ,Rahmen Anschläge abgebrochen , Tank innen Rost und undicht, Lampenmaske schlampig lackiert, usw. usw. Rechnung für den Rahmen gab es auch nicht. Anzeige bei der Polizei ist gemacht. Ich werde die ganze Sache ein Rechtsanwalt übergeben. Den Menschen muss das Handwerk gelegt werden

  • Hallo,


    Ich möchte vielleicht auch bei diesem händler was Kaufen, eure Beiträge haben mich da aber etwas unsicher gemacht.


    Intersessiert währe ich an dem Lackierten Spatz den er aktuell hat.


    Ronald währe es möglich das du Bilder Hochlädst um mir das zu zeigen was bei der Lackierung nicht Gut war

    Und vielleicht noch mitteilst was Rausgekommen ist bei deinem Fall


    Vielen Dank schon einmal im Voraus


    Andreas Widmer

  • Nur nochmal ein ernst gemeinter Hinweis an alle jungen Männer und Frauen, die unbedingt eine Simson kaufen wollen, und deren Eltern, die den Müll dann bezahlen (müssen):

    Es besteht bei ALLEN händlern, die haufenweise gut aussehende mopeds anbieten, die AKUTE gefahr, dass es sich um Reimport Schrotthaufen handelt! diesen gaunern wird es natürlich gar nicht gefallen, dass in foren vor ihnen gewarnt wird. das problem ist, dass das kaum jemand lesen wird. es wird hals über kopf gekauft, ohne sich vorher zu informieren.

    Nehmt diese Warnung ernst und lasst die Finger von diesem Schrott! informiert euch VOR dem kauf in den foren! und NICHT nach dem Kauf! Normalerweise müsste man diesen Betrügern langsam mal in großem Stile die Polizei auf den Hals hetzen. Aber wahrscheinlich ist es legal, was sie machen. so nach dem motto: "wir zwingen ja niemanden, diesen Schrott zu kaufen." auch wenn es ne riesen sauerei ist.

    3 Mal editiert, zuletzt von miba (4. November 2024 um 14:39)

  • ne riesen schweinerei ist das. ich hatte mich mal mit so nem dreckschwein am telefon. der ist rotzfrech geworden, war uneinsichtig. ein riesen arschloch.

  • Das geht diesen am Arsch vorbei, die wissen das jeden Tage genug dumme, äh ahnungslos aufstehen und bei ihm auf der Matte stehen und ein Moped haben wollen.

    Haben wir doch immer wieder solche blauäugig Käufer, die nicht mal Kaufvertrag machen oder einen nach dem der Händler nicht der Verkäufer ist usw.

    Auch sollte man sich mal interessenten fragen, wo alle diesen vielen Moped nach 35 Jahren immer noch her kommen, die Händler zu Hauf stehen haben.

    Die DDR ist seit 35 Jahren Geschichte und da gab es die Moped nun nicht im Überfluss im Handel.

    Einmal editiert, zuletzt von ckich (10. November 2024 um 11:13)

  • Hallo.Ich komme aus der unmittelbaren Nähe von diesem "Verkäufer" Bitte lasst einfach die Finger von diesem Mopeds.Ich selbst arbeite als kfz Mechatroniker in einer Auto und Zweiradwerkstatt.Es Kommt mehrmals im Jahr vor das ich Mopeds von ihm Eingangs zum durchschauen bekomme.Zu 99% sind bei dem Mopeds immer neue Tanksets verbaut damit des für den Käufer neu aufgebaut aussieht.Beim Deckel abnehmen kommt dann die Ernüchterung..Ein wahrscheinlich Ungarischer Hauselektriker hat seine Finger daran gehabt.Weiter geht es an den Motor..So wie man einen Motor aus einem anderen Land erwartet die wirklich keine Simson Teile haben.Mit alten Dichtungen zusammengepamt,Die Primärräder spitz gelaufen.Lagerspiel bis zum Mond und zurück und so zieht sich der rote Faden weiter durch das ganze Moped und der Frische Mopedkäufer steht am Ende leider mit nochmal weniger Geld da,weil das Moped einen kompletten Neuaufbau von Nöten hat.

    Bitte schaut beim Kauf genau hin

    :rockz:

    SR50 B4 50ccm 16n1-12,Vape,4 Gang :cheers:
    S51 B1-4 90ccm VM20Mikuni,Vape 5gang :rockz:

  • Soll mal einer mit ner guten Rechtsschutzversicherung zu ihm fahren, "Gültige BE vorhanden" ausdrücklich in den Kaufvertrag schreiben und ihn dann wegen arglistiger Täuschung anzeigen. Wobei das den Ärger wohl nicht wert ist.

  • In Altenburg eine Simson mit neuen DEKRA 60kmh Papieren abzustempeln ist nahezu unmöglich und aus diesen Grund tut er es wahrscheinlich auch nicht.So spart er Zeit und Geld

    Ja selbst wenn, viele seiner Fahrzeuge haben ja noch original Typenschilder (wenn auch Export)...

    Bei manchen hat er ja vielleicht doch noch das Privileg, KBA Papiere dafür zu verlangen... Das versteh ich halt nicht wieso er dies nicht tut (siehe meinem Inserat und dem Chat dazu)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!