LT Tunerbattle 2024 - Regelwerk

  • Die Frage ist: Was kann die neue P4 Software so alles schönes ?

    Seitens Amerschläger gab es hierzu eine Rundmail an den Kundenstamm. Habe das mal als PDF angehängt. Für mich persönlich im Bereich Simson kaum bis keinen Mehrwert und ich muss sagen bei dem Preis bin ich fast an meinem Kaffe erstickt, sodass ich nochmal nachgefragt habe ob ich das richtig verstanden hab... Ich hatte mehrfach gefragt ob es eine möglichkeit gibt Rad und Motorleistung in einem Diagram darzustellen (bspw die Radleistung verblasst im Hintergrund o.ä.) so wie das bei 90% der PKW Prüfstände ist aber das Interesse hielt sich stark in grenzen. Das wäre in meinen Augen endlich mal eine Lösung mit der man eine direkte vergleichbarkeit zwischen P4 Messungen auf unterschiedlichen Prüfständen herstellen könnte. Auch andere Vorschläge und Fragen blieben mehr oder weniger unbeantwortet...

  • Ich hatte mehrfach gefragt ob es eine möglichkeit gibt Rad und Motorleistung in einem Diagram darzustellen (bspw die Radleistung verblasst im Hintergrund o.ä.) so wie das bei 90% der PKW Prüfstände ist

    Klingt so, als müsste man das selbst programmieren...

    Besteht da noch bei anderen Leuten die eine P4 haben Interesse?

    Warnung: Simson kann süchtig machen :rockz:

  • Seitens Amerschläger gab es hierzu eine Rundmail an den Kundenstamm. Habe das mal als PDF angehängt. Für mich persönlich im Bereich Simson kaum bis keinen Mehrwert und ich muss sagen bei dem Preis bin ich fast an meinem Kaffe erstickt, sodass ich nochmal nachgefragt habe ob ich das richtig verstanden hab... Ich hatte mehrfach gefragt ob es eine möglichkeit gibt Rad und Motorleistung in einem Diagram darzustellen (bspw die Radleistung verblasst im Hintergrund o.ä.) so wie das bei 90% der PKW Prüfstände ist aber das Interesse hielt sich stark in grenzen. Das wäre in meinen Augen endlich mal eine Lösung mit der man eine direkte vergleichbarkeit zwischen P4 Messungen auf unterschiedlichen Prüfständen herstellen könnte. Auch andere Vorschläge und Fragen blieben mehr oder weniger unbeantwortet...

    Behandle deinen Rechner in Ehren. Den stürzt was ab oder geht kaputt, bekommt man nur noch die neue Software zum entsprechenden Preis. Die alte Software wird nicht mehr betreut. Drauf Fahrrad fahren kann man dann natürlich trotzdem noch.

  • Trotzdem ist das ganze doch eigentlich nicht so kompliziert.

    Hat mal jemand eine alte .csv oder ähnliche zur Hand und würde die zur Verfügung stellen?

    Warnung: Simson kann süchtig machen :rockz:

  • Der Bewertung über den Flächeninhalt hinkt dennoch, dass Problem sind die Drehzahlgrenzen. Beginnt die Messung früher oder läuft länger kann man mehr Fläche integrieren.

    Das ist ja auch das Ziel der Sache - den Flächeninhalt zu bewerten und nicht nur n1, n2 und Pmax. Der Flächeninhalt wäre qualitativ und auch quantitativ aussagekräftiger, weil man dort dann auch den Kurvenverlauf mit bewertet. Dabei werden sowohl Pmax (Höhe der Kurve) als auch das Band (Breite der Fläche) berücksichtigt, aber auch etwaige Kurveneinbrüche oder -ausbrüche der Leistungskurve, die momentan keine große Rolle bei der aktuellen Bewertung spielen.

  • Leider hat sich noch keiner von LT bezüglich einer bzw. zwei CSV-Dateien gemeldet. Schade eigentlich.

    Was genau brauchst du, viellecht kann ich dir was zur verfügung stellen.

    Firma: Motoren Service Maul

    :!: - S50/S51/S70 - TÜV Abnahmen bis 15PS - Festigkeitsgutachten Hauptrahmen bis 18 PS - :!:
    - Polyurethan Fahrwerkslager - Das Original seit 10 Jahren - exklusiv bei uns -

    - HighEnd Motoren Teile 100% made in Germany -

    -> https://www.MotorenServiceMaul.de/

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!