Verkabelung eines Anhängerstecker am Star mit vape

  • Hallo Zusammen

    Ich hätte da mal eine Frage

    Ich möchte an meinem Star keine Originale Anhängersteckdose verbauen.

    Wie verkable ich einen Handelsüblichen Steckverbinder an einem Star mit einer verbauten Vape.

    Kann ich es so verkabeln dass die Zugfahrzeug und Anhänger Rückleuchten parallel funktionieren?

    Gibt es irgendwo einen Schaltplan dafür?

    Schon mal vielen dank für eine Antwort

  • Also zuerst, ich habe kein Bremslicht. Das lässt sich aber ganz leicht machen.

    Ich habe mir da so eine spezielle Klemme geholt, wo man das, was am Anhänger ist, in das andere, was ich an der Batterie habe, reinstecken kann. Das gibt's im Baumarkt für ein paar Euro. Da habe ich einfach auf einer Seite Plus abgeklemmt und an der Anderen Minus. Wenn du das selbe mit der Klemme am Anhänger machst, kannst du das einfach zusammenstecken und schon hast du Licht. Das ist halt die ganze Zeit an aber ist ja nicht so schlimm. Beim Bremslicht machst du es so, dass die Birne am Hänger die ganze Zeit auf Plus ist und dann machst du den originalen Kabelschuh am Hinterrad, welcher für das Bremslicht ist ab und klemmst da das ori Kabel mit nem zusätzlichen Kabel, selbstverständlich auch einem neuen Kabelschuh an, welches in diese „Stecklemme“ vom Baumarkt geht. Parallel dazu wieder am Hänger machen und dann funktioniert das.

    Ich bin nicht allzu gut im erklären also kann ich es verstehen, wenn du nochmal was erklärt bekommen brauchst.

  • Hallo LennisRSL

    Danke für die schnelle Antwort

    Hört sich interessant an die Lösung

    Möchte es aber mit Bremslicht verkabeln

    Gibt es hier noch andere Verkabelungskünstler?

  • Bremslicht müsste ja kein Problem sein. Du hast ja in deinem Rücklicht vom Anhänger 2 Birnen. Die eine ist für das normale rumfahren und die Andere halt fürs Bremslicht. Wenn du jetzt eine Brücke für + von der normalen Birne zur Birne fürs Bremslicht machst und das Kabel( - ), welches für das Bremslicht am Moped ist verdoppelt, bzw. verlängerst( z.B. mit diesem Steckverbinder den ich schon aufgegriffen habe), dann müsste es ja theoretisch funktionieren, oder?

  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Okey ja langsam kapier ich wie du meinst

    Aber jetzt noch eine ganz andere Lösung

    Wenn man am Rücklicht vom Moped einen Flachsteckhülse Verteiler nimmt und die an die Klemmen am Moped Rücklicht anklemmt und von dem Verteiler einen kabelstrang unter die Sitzbank legt und dann die Kabel an einen Steckverbinder anklemmt.

    Am Anhänger dann natürlich das Gegenteil vom Verbindet auch anschließt.

    Im Anhang den Stecker vom Rücklicht

  • Ja, das müsste funktionieren. Wäre ja auch eine bessere Idee, weil das Licht vom Hänger dann parallel zum Licht vom Moped ist. Und wenn die Zündung, bzw. das Licht am Moped aus ist, ist es auch automatisch am Anhänger aus.

  • Genau das gleiche habe ich mir auch gedacht

    Mann müsste lediglich den Kabelstrang unter dem Schutzblech wieder zurück führen und dann in die Sitzbank die Steckverbinder zusammen stecken

    Ich bin aber kein Elektriker also ich würde das einfach mal ausprobieren 🙈

  • Ich würde mir so ein 4-poligen Stecker von eths holen und die Signale für das Rücklicht parallel da Abnehmen wo es auch angeschlossen ist oder die Kabel im Herzkasten auftrennen und verdoppeln. Ein 4-poliges Kabel ziehen am Obergurt befestigen und unter der Sitzbank enden lassen. Dann kannst das Kabel einfach unter der Sitzbank anstecken. Und alles ist Safe, auch bei regen. Das mit der Lüsterklemme ist ein wenig abenteuerlich.

  • Hab das jetz mal überflogen, ihr wollt also das bremslicht anhänger parallel zum bremslicht star schalten? Rein schaltungstechnisch geht das aber leuchten wird es nicht. Die spule die den strom bringt hat dafür nicht genug leistung. Das wäre in summe um die 45w mit tachobeleuchtung und das ist zuviel.

  • Hab das jetz mal überflogen, ihr wollt also das bremslicht anhänger parallel zum bremslicht star schalten? Rein schaltungstechnisch geht das aber leuchten wird es nicht. Die spule die den strom bringt hat dafür nicht genug leistung. Das wäre in summe um die 45w mit tachobeleuchtung und das ist zuviel.

    Da ist doch eine Vape verbaut. Die sollte das schaffen. Ich würde mir aber ein vernünftigen Stecker und Kupplung besorgen. Ich würde eine MT30 Steckverbindung nehmen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!