Batterieladespule Stoplicht 12V 21 Watt Spule selber wickeln?

  • Hallo,

    hatte neulich das problem das ich mit eingeschalteten Bremslicht fuhr da der Bremsgriff etwas ausgeleiert war und der Schalter nicht mehr auf machte bzw. zu

    Dabei habe ich mir anscheinend die Batterieladespule für das Stoplicht 12 V 21 Watt geschossen.


    Den Lade-Fehler bemerkte ich erst später als ich den Schalter bzw den Bremsgriff justierte.

    An Kabel 59a und 59b hatte ich 0.3 Ohm.

    Eine funktionierte Spule sollte ca 30 bis 50 Volt AC bringen

    Auch ein Leuchtmittel 21 Watt an diesen abgezogenen Kontakten, hatte kein Erfolg.

    Die PLITZ Spule ist aus dem Jahr so um 2014 , wahrscheinlich ein billiger Nachbau ? Damals um die 6 Euro bezahlt , Stand jetzt ca 15 Euro

    Oder wurden die Nachbau- Spulen damals schei... gefertigt?


    Habe die Spule jetzt zerlegt .

    Es sind insgesamt 257 plus minus 1 Wicklung


    Es sind 8 Lagen wobei bei der vorletzten die Lötfahne mit eingearbeitet ist .


    8 Lage 32 W

    7 Lage 33 W

    6 Lage 30 W

    5 Lage 31 W

    4 Lage 30 W

    3 Lage 30 W

    2 Lage 23 W

    Lötfahne

    1 Lage 17 W

    Der Kupferdraht ist 1 mm dick und hat eine länge von 16,5 Metern. W=Windungen


    Wenn ich jetzt einen dünneren Draht nehme ca. 0,8 und einige Wicklungen mehr sollte die Leistung der Spule etwas höher sein 25 bis 28 Watt.?

    Oder habe ich da einen Denkfehler ?

    Wer kann helfen ?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!