Hallo,
tja das ist eine knifflige Sache und kommt neben dem Zündversatz auch stark auf den Zylinderwinkel an. Je nach Verhältnis zueinander werden dort vertikalen und horizontalen Kräfte teilweise mehr oder weniger aufgehoben oder überlagern sich sogar, weswegen man je nach Konstruktion etwas mehr oder etwas weniger auf die Wuchtkräfte einer Ausgleichwelle angewiesen ist. Hat man konstruktiv keine Ausgleichwelle ist sicher ein Zündversatz ca 180°und ein sehr geringer Zylinderwinkel sinnvoll damit sich die Kräfte gegenseitig aufheben, damit hat man dann nur große innere Spannungen und Kräfte da die Welle stark taumelt. Je mehr man davon weggehen möchte, desto größer werden die Unwuchten wenn man keine Ausgleichwelle hat.
MfG RZT