Suche Maße vom LT70ST

  • Moin ich suche die Maße von LT70ST für mein Crossmoped.
    Falls den jemand besitzt wäre es cool wenn er mal eine Portmap machen könnte.
    Viel Dank schonmal.

  • Ich weiß das ein Zylinder nicht nur aus Steuerzeiten besteht. Und der von LT weil ich die Drehmomentkurve für recht geeignet für Cross, aber auch für mal Straße fahren, halte.

  • Wie soll das gehen ?(Verzeih mir die Dumme Frage) Das einzige was mir einfallen würde währe halt die Maße durch 60 und dann mal 70 aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen das da was ordentliches bei rum kommt...

  • Du (und auch andere) wollen nur die Steuerzeiten haben xD Warum sollte dir jeder (der viel Geld für den Zylinder bezahlt hat) alles berechnen/ausmessen? Davon hat er ja nix... Nicht bös gemeint, aber das gewisse Etwas vom Zylinder (Das Kostbare=die Steuerzeiten etc) soll dir jemand für lau verraten?!

    Einfach selbst rechnen/probieren ist angesagt. So meine Meinung.

    Ich rufe ja auch nicht bei LT an und frag welche SZ der 70er ST hat. Kannst ja mal machen und deren Antwort hier rein schreiben :)

    Grüße

  • Ich meine, wenn mans genau nimmt, könnte er bei LT einen 70er Steuerzeiten kaufen, das teil komplett ausmessen und zurückschicken.
    Aber ich denke auch, lieber selber probieren als fertiges Nachbauen wollen. Macht doch auch viel mehr Spaß.

  • Ok überredet. Könntet ihr mir dann so ein bisschen dabei helfen ? Ich habe erst 3-4 Zylinder gemacht (2x60er 1x85er 1x50er) und ha ein bisschen "Angst" das ich den 70er dann versaue, wäre zwar nicht ganz so schlimm weil der ja eh für mich ist aber der kostet ja auch was.

  • Das wären die Steuerzeiten. wie soll ich die Kanalflächen gestalten ? Würde gern das der Zyli bis 10000 dreht aber unten rum so viel Kraft wie möglich hat. Ich hätte die Überströmer 10,4 mm hoch und 21mm breit gemacht und den Auslass als ganz normalen V-Auslass, wie man ihn kennt, 21mm hoch und im VA 34,8 breit gemacht.
    Edit: der Zylinder soll mit AOA2 oder PZ R28 und 19er Gaser gefahren werden.

  • Kopiere die Portmap vom PZ 60er aus dem Link.
    Der einteilige Auslass sollte, je nach Form, nicht breiter als 65-70% (Sehne) der Bohrung sein.

    Ein Patentrzept gibt es nicht. Viele Wege führen zu ähnlichen Ergebnissen.
    Beginne einfach. Es wird nicht dein letzter Zylinder sein.

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.


  • Der einteilige Auslass sollte, je nach Form, nicht breiter als 65-70% (Sehne) der Bohrung sein.


    Das was ich oben geschrieben hab sind genau 70% von einer 45er Bohrung als Bogenmaß um gerechnet.

    Zitat

    Kopiere die Portmap vom PZ 60er aus dem Link.


    Ist damit gemeint das ich die Überströmer so fräsen soll ?

    Zitat

    Ein Patentrzept gibt es nicht. Viele Wege führen zu ähnlichen Ergebnissen.
    Beginne einfach. Es wird nicht dein letzter Zylinder sein.


    Ja mach ich, ich werde mich demnächst mal dran setzen und mal fräsen.


  • 190/130/165

    Universell. Traktor und sehr sportlich möglich.


    Damit kann man auch 25ps erreichen.

    Wenn mich mein Sohn fragt wie warm es ist und ich antworte: es scheint die Sonne... hat ungefähr auch so viel wert.

    Steuerzeiten sind ein erster Anhaltspunkt entscheiden aber nicht wirklich über den Erfolg. Wenn die Anbauteile und Querschnitte und co nicht stimmen, weil du es nicht mit deinen Möglichkeiten bearbeitet bekommst, dann läuft es am Ende total scheiße.

    Also:

    Welche Werkzeuge hast du?

    RGS Motorsport

  • Damit kann man auch 25ps erreichen.

    Wenn mich mein Sohn fragt wie warm es ist und ich antworte: es scheint die Sonne... hat ungefähr auch so viel wert.

    Steuerzeiten sind ein erster Anhaltspunkt entscheiden aber nicht wirklich über den Erfolg. Wenn die Anbauteile und Querschnitte und co nicht stimmen, weil du es nicht mit deinen Möglichkeiten bearbeitet bekommst, dann läuft es am Ende total scheiße.

    Also:

    Welche Werkzeuge hast du?


    Ich hab einen Dremel mit Biegewelle und einen Winkelfräser zur Verfügung.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!