Alle 10km muss ich das Ding wieder festziehen, das geht mir langsam echt auf die Nerven. Mir sind die Umbausätze zwar durchaus bekannt, aber die kann ich mir leider nicht leisten. Gibts da irgendwelche lustigen Kniffe um das blöde Teil endlich mal zum Halten zu bringen? Grüße gehn raus an alle Simsonfans.
Kennt jemand nen günstigen Trick gegen eine sich ständig lösende Krümmermutter?
-
-
Da gibt es so eine schöne Schelle zur Krümmerbefestigung, ursprünglich glaube von der MZ adaptiert für Simson, ist auch wurscht, jedenfalls wird diese auf den Krümmer aufgeschoben und greift nach anziehen der Krümmermutter mit einer "Zunge" in eine der Aussparungen der Krümmermutter, du ziehst dann die Schelle fest und deine Krümmermutter ist gesichert.
https://www.ostoase.de/Sicherungssche…-Kruemmermutter
Gruß
-
Sicherungsblech hast du dran?
-
Das Sicherungsblech ist irgendwie witzlos, hat bei mir auch nie gehalten, die Schelle ist top...ausser man vergisst sie zu lösen beim Schrauben, dann ist sie breit😂
-
Schlauchschelle um dir Mutter und eine kleine Feder von dieser bis zu einem Loch vom Zylinder spannen.
-
Das mit der Schelle, welche die Zunge hat ist eine sehr gute Lösung, oder man setzt einfach nen Schweißpunkt. [emoji23][emoji6][emoji16]
Gesendet von meinem SM-G955U1 mit Tapatalk
-
So nach dem Motto: Einmal dran und nie wieder ab? 😂🤙
-
Außerdem schaust du erst mal ob dein Motor noch richtig Straff sitzt. Durch Nicken des Motors bei Lastwechsel kann sich die Mutter auch lösen.
-
Ich hatte das Problem mal beim SR2. Da war eine falsche Krümmermutter verbaut. Der SR2 hat ja einen Graugußzylinder, da gehört eine Krümmermutter aus Alu dran. Bei meinem SR2 war eine aus Stahl verbaut, die ging andauernd los.
-
Kalotte verbauen und das Thema ist vom Tisch.
Warum man sich mit der ungünstigen Krümmermutter so plagen muss?
-
Hatte mir damals dieses Teil gekauft, weil sich die Mutter immer löste.
Brauchst aber auch eine Krümmermutter mit 7 Einkerbungenhttps://www.ebay.de/itm/Sicherung-…4.m46890.l49286
Bzw von Ostoase eine Mutter mit diesem Ring
-
Nen Tropfen mittelfeste Schraubensicherungans ans gewinde und Ruhe ist.
-
-
So ihr Guten, ich habe mich diesen Sommer auf dieses Problem konzentriert. Von der Schlauchschelle über die Sicherungsschelle die es zum aufschieben und festschrauben gibt bis zur Schraubensicherung hab ich mich vorgetastet. Das letztere ist nun das Mittel meiner Wahl. Alles dicht, bombenfest und leicht zu machen!
Gesendet von meinem SM-G955U1 mit Tapatalk
-
Bei einem Motor bei dem das Gewinde heiß wird, wird das nicht funktionieren.
-
In den paar hundert KM wo ich den 32er SaMo Reso bewegen durfte, ist selbst mit dem original Sicherungsblech nichts lose geworden
-
Bei mir hält an beiden Bikes das Sicherungsblech alleine bis jetzt (1000km). Natürlich muss man sie 1x nachziehen wenn sie frisch montiert wurde wegen warm/kalt usw..
Und falls sie sich doch lösen werde ich diese Sicherungsschelle drüber montieren. -
Seid ich die orginal Auspuffstebe durch ein Blech am Fußrastenträger ersetzt habe hab ich keinen lockeren Krümmer mehr gehabt . Mit der Strebe hat er zuviel Spielraum und optisch naja .
-
-
Um welche Schraubensicherung handelt es sich denn dabei?
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!