S51 Enduro Federung nicht verstellbar

  • Hallo liebe community

    folgendes Problem: die enduro federbeine meiner s51 lassen sich nicht mehr verstellen, was aber dringend notwendig ist, da sie schon jetzt sehr stark federn und es bei einer 2ten Person zu problemen kommt.
    Also habe ich die Federung abgeschraubt, die feder (welche ich heraushebeln musste weil sie so fest war) abgenommen. Als ich jedoch den hebel abnehmen wollte um diesen zu reinigen und zu fetten lies sich dieser nicht nach oben herausnehmen oder drehen. Ich habe ihn sehr lange und oft mit rostlöser eingesprüht und danach mit wd40 versucht ihn zu bewegen. Zum schluss habe ich soger mit hammer und meißel probiert das ding einfach abzukloppen aber es hat sich null bewegt(es ist fast schon ein teil mit der stange).

    ich weiß nun wirklich nichtmehr was ich noch tun soll also bitte ich euch um Ratschläge (ich habe nähmlich nicht das Geld für neue und gute Stoßdämpfer)

    vielen dank schonmal
    lg Jannis

  • Schau mal bei Stoßdämpfer Schwarz in seinen Online Shop rein, die Versteller bietet er auch separat an, falls du vorhast die alten unter zu flexen.

    Wenn die Dämpfer wie du sagst schon stark Federn sollten oder anfangen zu flattern haben die schon ihre Zeit gehabt.

    Entweder dann gleich generalüberholen
    Federn neu, Innenleben regenerieren, oder doch ein neues Set bei Stoßdämpfer Schwarz kaufen. Ja die kosten Geld sind aber besser als die Billig Knaller wo das Set nur 30 bis 40 Euro kostet und du hinter aufm Flummi fährst

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“


  • Schau mal bei Stoßdämpfer Schwarz in seinen Online Shop rein, die Versteller bietet er auch separat an, falls du vorhast die alten unter zu flexen.

    Wenn die Dämpfer wie du sagst schon stark Federn sollten oder anfangen zu flattern haben die schon ihre Zeit gehabt.

    Entweder dann gleich generalüberholen
    Federn neu, Innenleben regenerieren, oder doch ein neues Set bei Stoßdämpfer Schwarz kaufen. Ja die kosten Geld sind aber besser als die Billig Knaller wo das Set nur 30 bis 40 Euro kostet und du hinter aufm Flummi fährst

    das klingt ja eigentlich ganz gut und ich habe auch vor mir die stoßdämpfer von schwarz zu kaufen, aber nicht jetzt (bin wegen meinem führerschein nicht so gut bei Kasse). Ich hatte gehoft die stoßdämpfer soweit wieder fit zu bekommen das ich in der Sozius-verstellung für noch das nächste jahr fahren kann.
    Gibt es den keine weitere möglichkeit, idee diesen ich nenns mal festgegamelten hebel zu lösen sodass ich ihn schmieren, fetten und dann im sozius fahren kann?

    lg Jannis

  • Es sagt keiner du sollst die stoßdämpfer kaufen. Es geht drum das man zur not den verstellhebel neu kaufen kann. Somit kann man den alten zerstören um ihn ab zu bekommen.

    Hast doch schon alles probiert u d wenns mit hammer und nen stück holz immernoch nicht kommt wirst es doch zerstören müssen um es ab zu bekommen.


  • Es sagt keiner du sollst die stoßdämpfer kaufen. Es geht drum das man zur not den verstellhebel neu kaufen kann. Somit kann man den alten zerstören um ihn ab zu bekommen.

    Hast doch schon alles probiert u d wenns mit hammer und nen stück holz immernoch nicht kommt wirst es doch zerstören müssen um es ab zu bekommen.

    Ja das stimmt schon, das werde ich wohl auch tun müssen wenn nichts anderes mehr hilft aber ich habe gedacht es gibt vllt noch einen ansatz...Vllt daas man das untere ende in eine topf mit heisem wasser hängt und zitronensäure oder ähnliches hinzugibt, oder bringt das überhaupt nichts?

  • Einfach mal den Aluhebel mitm Heißluftföhn ordentlich erhitzen und dann nochmal probieren.
    Wärme bewirkt oftmals wahre Wunder

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:

  • Also ich werde jetzt folgendes versuchen und euch ende der Woche berichten
    1.nochmals über nach in rostentferner einlegen
    2. am nächsten tag versuchen mit mit Brenner das festegammelte öl auszubrennen und den hebel zu erhizten
    3.wenn das nicht klappt werde ich Versuchen es mit heisem wasser und citronen säure versuchen

    wenn ihr noch ne besser idee hättet wäre ich da natürlich sehr offen

  • Bau die Dinger nochmal aus, Feder runter und dann machste den Verstellhebel mit dem Heissluftfön mal warm. Danach mit Hammer und nem Holz versuchen den Ring nach oben zu treiben. Meisst sitzt da hartnäckiger Dreck dazwischen. Bei dem einen Paar welches ich revisioniert hatte, hab ich mich auch rumgequält.

    Simson S70E, G85+
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Meine drei Buben heissen alle Fritz, ausser der Karl, der heisst Schorsch.

  • Also ich bin jetzt wirklich überfragt...
    habe mal den anderen stoßdämpfer genommen ich dachte vielleicht geht der ja leichter (aber nix da) und hab ihn mim bunsenbrenner von ausen richtig erhitzt und danach ordentlich mim holz und hammer drauf :hammer: aber es hat sich keinen milimeter bewegt...
    ich liege doch richtig das der hebel sich normal ganz einfach nach oben abziehen lassen sollte?

    hat vielleicht noch irgend jemand eine idee :cry:

  • Naja also wird mir wahrscheinlich nichts anderes übrig bleiben als doch neue zu kaufen...(abflexen und neu bestücken lohnt sich nicht weil die feder auch durch ist und die dämpfer auch nicht mehr den besten eindruck machen)

    habt ihr da empfehlungen, ja ich habe gehört das die von schwarz am besten sind aber sie sind extrem teuer

    Hat einer ehrfahrung mit Stoßdämpfer sets die sich zwischen ca 40€ und 60€ liegen und kann mir evt welche empfehlen?


  • Naja also wird mir wahrscheinlich nichts anderes übrig bleiben als doch neue zu kaufen...(abflexen und neu bestücken lohnt sich nicht weil die feder auch durch ist und die dämpfer auch nicht mehr den besten eindruck machen)

    habt ihr da empfehlungen, ja ich habe gehört das die von schwarz am besten sind aber sie sind extrem teuer

    Hat einer ehrfahrung mit Stoßdämpfer sets die sich zwischen ca 40€ und 60€ liegen und kann mir evt welche empfehlen?

    Vielleicht wären die YSSdämpfer was für dich :)

  • Die Federbeine von YSS haben zwar eine ABE dabei, aber in der ABE ist trotzdem keine Freigabe von Simson vorhanden. Ohne Einzelabnahme sind sie dann also illegal.
    Hab ich mir sogar vom Hersteller selbst per Telefon bestätigen lassen.

    "Jule" | Simson S51B | M541 - SaMo 50ccm Zylinder und Kolben | Saharabraun| 12V Vape Zündung | Baujahr 1980

    "Zicke" | Simson S50B | M53 - SaMo 50ccm Zylinder und Kolben | Ibizarot| 12V Vape Zündung | Baujahr 1980

  • Also als kleines update ich hab die stoßdämpfer (also den hebel) mit einem gasbrenner erhitzt...ich habe ihn aber danach mit hammer und holz trotzdem nicht abbekommen.selbes spiel mit dem kochendem wasser und zitronensäure das hat auch nicht geklappt. Ich gebe das also nun endgültig auf.

    Gibt es den keine guten enduro stoßdämpfer (im originalem look) die unter 70 euro kosten?
    die von yss sind zwar gut (obwohl das ausehen nicht so passt😅) aber wenn die für die simson nicht zulässig sind...

    aber trotzdem nochmal danke an alle die mie bis jetzt tips gegeben haben :cheers:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!