Nun sei mal kein Spielverderber. Wie fahrt sich der Langhuber?

RZT neuer beschichteter Zylinder
-
-
-
Verrät doch schon die Chromqualität
-
Früher haben hier im Forum viele mal selber Zylinder gefräst und sich gefreut, wenn es wieder etwas hübscher fuhr und im Forum berichteten. Dann gab es die Mitleser, die ein halbes Jahr später die Zylinder nachgefräst und verkauft haben ... schade, denn die Leute schreiben alle nix mehr.
Jetzt gibts alles zu kaufen, Mopeds mit 20ps und Trommelbremse sind total im Trend (HILFE!)
Es werden Kurven wild verglichen und Vermutungen aufgestellt und die Hälfte ist am Ende noch nie 3-4 unterschiedlich ähnliche Motoren gefahren und war damit auch noch nicht auf der Rolle. Der helle Wahnsinn.Man kann freilich eine Kurve lesen und erahnen, dass es scheiße fährt (das ist aber auch Geschmackssache). Man kann ein Diagramm so skalieren, dass es breeeeeiiiiit aussieht. Am besten aber versteht man es, wenn man es selber auf dem Prüfstand UND der Straße gefahren ist.
Einen kurzen Ansaugweg und 28er Vergaser macht den Zylinder zu einem völlig anderem.
Freut euch, wenn ihr ehrliche Kurven bekommt, die nicht von der Händler Homepage stammen und sehr oft geschönt sind.
ABER:!!! Viele würfeln querbeet Komponenten zusammen und wundern sich, wenn am Ende Käse raus kommt.Herzlich willkommen in der Welt der zwei Takte!
Ich vermisse die gemeinsame Freude etwas zu verbessern, voran zubringen ... wo ist das Miteinander geblieben?
-
Schöner Text. Ich bin da voll bei dir.
Das Miteinander...ganz einfach das ist im Turbokapitalismus nicht gewollt. Unsere ganze Gesellschaft schafft es selbst in einer so schweren Krise wie derzeit nicht zusammen zu halten. Politiker schaffen es nicht ordentlich zusammen zu arbeiten und keinen Wahlkampf aus der Coronascheiße zu machen. Es ist generell einfach nur noch traurig.
Das hatte zwar jetzt nichts mit dem Thema zu tun, musste aber einfach mal raus. -
Kaufen und draufstecken kostet halt weniger Zeit und Hirnschmalz.
Ist heute halt so... -
Noch nie nen zyli gekauft soweit kommt’s noch.
-
Da bin ich leider nicht ganz bei euch.
Natürlich ist es echt verwerflich, aus dem bereitgestellten Wissen anderer Profit zu schöpfen, aber das ist ja nur die schlechte Seite der Medaille.
Es geht doch ums Lernen, also Fortschritte machen.
Man lernt ja (unter anderem)aus Fehlern, jedoch muss man ja die Fehler nicht immer selber machen. Wenn in einer Gruppe, wo Leute das gleiche Interessengebiet haben, Fortschritte geschildert werden, ist das doch kein Nachteil oder Verlust der Zusammengehörigkeit.
Und es wäre echt schade, wenn auch hier der kleine Teil an negativen Erfahrungen den großen Teil der positiven Aspekte zerstören würde. -
Hat schonmal jemand in so einem Revup rumgekellert? Hält die Beschichtung dem Stand, oder bricht die Weg?
Ganz interessant wäre auch was die Basisversion (z.B. 102er) so an Steuerzeiten hat. Ich finde die Basis deutlich besser als z.B. die ZT Zylinder, da der Doppelauslass die verfügbare Fläche zwischen den Stehbolzen besser nutzt. -
Gibts hier bisschen was Neues?
Hat jemand die 50mm Hub Variante schonmal mit LTM oder Reso Spezial versucht? Ich überlege, ob ich mir das Teil mal kaufen sollte.
Mein Kollege meint, das Alu ist extrem hart und das Nicasil sehr resistent beim fräsen, also Materialauswahl ist wohl sehr gut. -
Hat schonmal jemand in so einem Revup rumgekellert? Hält die Beschichtung dem Stand, oder bricht die Weg?
Ganz interessant wäre auch was die Basisversion (z.B. 102er) so an Steuerzeiten hat. Ich finde die Basis deutlich besser als z.B. die ZT Zylinder, da der Doppelauslass die verfügbare Fläche zwischen den Stehbolzen besser nutzt.... Ich... haelt.. 2600km revup110S28, 20 PS am Rad in serienoptik.. Volle Lotte...
-
Serienoptik mit Gummiansaug und 28iger Vergaser 👍
-
Das dachte ich mir auch, Karl!
Und 20PS am Rad in Serienoptik sind ebenfalls Wunschdenken. Und zwar..............."Volle Lotte"!Gesendet von meinem SM-J710F mit Tapatalk
-
Klar hält der Motor. Da kommt ja auch nüscht...
-
Neue Videos vom „Tesfahrer“.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Auf einem der Videos sieht man den DR90. Steht der wirklich soweit ab oder täuscht das?
Gibt es schon Erfahrungen zur Haltbarkeit?
-
Bei über 100 Sachen einhändig, das Handy raus holen und vor den Lenker halten. Dabei noch ein Auto überholen.
Unfassbar dumm.
-
Wo kein Verstand ist, wird eben mit Wahnsinn kompensiert...
-
Bei über 100 Sachen einhändig, das Handy raus holen und vor den Lenker halten. Dabei noch ein Auto überholen.Unfassbar dumm.
Haltbar Jungs, sehr haltbar.... Und jetzt noch schneller 👍
-
Wo kein Verstand ist, wird eben mit Wahnsinn kompensiert...No risk, no fun.. so what. 😉
-
Neue Videos vom „Tesfahrer“.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Auf einem der Videos sieht man den DR90. Steht der wirklich soweit ab oder täuscht das?
Gibt es schon Erfahrungen zur Haltbarkeit?
Unkaputtbar... Rzt klärt am WE.... Siehe clip
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!