• Ich weis nicht wem das hier mehr schadet. Eins ist aber sicher, es schadet uns Beiden.

    1:0 für Jens

    Den Größten Schaden haben eure Kunden wenn die Qualität aufgrund des Konkurrenzdrucks nach billiger billiger immer größer wird.

    Arbeitet miteinander, nicht gegeneinander und geht mit Respekt aufeinander zu. Leben und leben lassen...

    Naiv wer denkt, dass Tuner A sich nicht die Produkte von Tuner B anschaut. VW hat bestimmt noch keinen BMW auseinander genommen ;)

    Wer wann was erfunden hat Interessiert niemanden im Osten. Wer Produkte auslagert gibt immer Wissen ab. Der Preis entscheidet, ob und wie sicher es ist. Moral spielt in der Marktwirtschaft keine Rolle... auch im Simsonbereich nicht mehr. Die Konkurrenz ist da und damit Neid, Gier, Hass und mehr. Schade!

    Eric

    RGS Motorsport

  • Das is hier ja wie in unserer Dorfstraße wo sich die Nachbarn Fetzen weil die sich nicht Eichen können🤣
    Jetzt mal ehrlich , wenn ich das so verfolge holen sich namenhafte Tuner von anderen Tunern Produkte ,um sie sie auf ihren persönlichen Stil anzupassen und zu verfeinern nach ihren Vorstellungen!
    Dieser „reso“ is prinzipiell so alt ,wie ich Simson fahre und die Szene verfolge!
    Vor Jahren wurde ein ähnliches Produkt bei eBay angeboten!
    Mza entwickelt mit langtuning den lt60reso :rzt überarbeitet ihn nach seinen Vorstellungen und es wird nicht gejammert usw!
    Zt nimmt sich 85-100ccm mit Beschichtung als Ziel und baut ein gutes Produkt! Erst staunen alle und dann wird gemeckert und gelästert!
    Mza und lang hauen den lt90reso raus und die Szene is verblüfft!
    Über rzt‘s eine charge von KW wird geschimpft weil etwas schief gelaufen is aber er hat die Eier und gibt es zu auf der Homepage und jeder hat die Möglichkeit das in Ordnung bringen zu lassen!
    Zt veröffentlicht die Zylinder mit NA und lang zieht nach da wird nicht gelästert!

    Der eine geht auf Masse,der andere setzt auf klasse und seinen Ruf , und hofft durch Stammkunden sein geschäfft am laufen zu halten!
    Ich finde es sollte mehr auf Toleranz gesetzt werden und wenn einer wirklich was neues entwickelt hat soll er es sich patentieren lassen und dafür auch den Ruhm ernten ,ansonsten denk ich lieber mit-oder nebeneinander statt auf solch eine Art gegeneinander! Es ist euer täglich Brot und ihr existiert seit Jahren schon nebeneinander!
    Anstatt zu streiten, entwickelt mal fleißig weiter damit die Szene weiter wächst!
    Rzt hat mich zb zum Tuning gebracht Anfang 2000!
    Und bei mehren Firmen hab ich persönlich genügend Geld gelassen, auch Lehrgeld,trotzdem bin ich nicht so das ich dort nie wieder etwas holen würde !
    Ich verbaue von verschiedenen teile wo ich denke das die für meine Zwecke am geeignetsten sind! Denn es muss eine Saison ohne große reperaturen übersten(15-20000km/Jahr) und das bei Wind und Wetter!
    Dieses Jahr is der 90NGen2 in Planung(Zylinder liegt )
    Jetzt brauch ich nur den passenden Unterbau!
    Da is in Planung rzt Kupplung und zt 5gang mit 2.kurz von rzt primär nehm ich wie immer den erleichterten von reso und KW is noch keine in Sicht die mir gefällt sowie Auspuff ,vergaser wird mikuni vm20 sein!

  • Hallo!


    Den Größten Schaden haben eure Kunden wenn die Qualität aufgrund des Konkurrenzdrucks nach billiger billiger immer größer wird.

    Da hättest du recht aber dazu wird es zumindest bei uns nicht kommen. Wir können und werden manche Teile einfach nicht billiger machen -gutes Beispiel hier sind zB unsere RVFK-Vergaser- weil bei uns halt Entwicklungskosten dranhängen. Wenn sich etwas nicht mehr rechnet bauen wir es lieber gar nicht mehr....



    Wer wann was erfunden hat Interessiert niemanden im Osten.
    Eric

    Da bin ich nicht ganz bei dir. Der "Osten" ist also ein Volk von Kopierern und Nachahmern??? Also darüber müsste man mal eine Umfrage machen, wenn das wirklich so gesehen wird ändern wir auch unsere Geschäftspolitik und schauen nur noch ab.... Wäre aber traurig.

    MFg RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Heiko mit Osten meine ich den Produktionsstandort, sprich Asien.

    Qualität zum Top Preis bekommt man auch in Deutschland. Ich sag nur Ronge.

    Made by Ronge sagt für mich mehr aus als ein Werbetext mit 500 Buchstaben...

    Entwickungskosten eines Produktes im Simsonbereich 100% umzulegen ist wohl oftmala unmöglich. Schon garnicht bei Produkten, die am Ende so oder so einen geringen Preis haben.

    RGS Motorsport


  • Entwickungskosten eines Produktes im Simsonbereich 100% umzulegen ist wohl oftmala unmöglich. Schon garnicht bei Produkten, die am Ende so oder so einen geringen Preis haben.

    Wenn man die Entwicklungskosten nicht umlegen kann, braucht man als Unternehmer auch nichts zu entwickeln bzw. kann man gleich im Bett bleiben und das ganze sich sparen.
    Klar man kann sich auch bequem machen, die Entwicklungskosten einsparen, in dem man abschaut.
    Den RVFK CS Vergaser hat man auch abgeschaut............
    Glaube nicht das man sich damit gute Freunde macht.


  • Heiko mit Osten meine ich den Produktionsstandort, sprich Asien.

    Qualität zum Top Preis bekommt man auch in Deutschland. Ich sag nur Ronge.

    Made by Ronge sagt für mich mehr aus als ein Werbetext mit 500 Buchstaben...

    Entwickungskosten eines Produktes im Simsonbereich 100% umzulegen ist wohl oftmala unmöglich. Schon garnicht bei Produkten, die am Ende so oder so einen geringen Preis haben.

    Teils schwierig. Stimmt schon. Nur gibt es noch Mitbewerber die einem Ronge nichtmal kleine Produkten abnehmen und lieber kopieren und somit *NULL* Respekt o.ä. nennt es wie ihr es wollt, gönnen.
    ..z.B. RONGE wird schon eine Mischkalkukation haben, bei einem bleibt eben mehr hängen als beim anderen Produkt.
    Er ist in einem Markt eingetreten und hat unheimlich viele Probleme damit gelöst. Aber es gibt sie eben die Arschlöscher die ihm nicht die Butter auf dem Brot gönnen... statt einfach die Produkte mit ins Programm zu nehmen....es gibt ja auch Mitbewerber die es richtig machen. Scheinen ja nicht alle nen Ding am Sender zu haben.

    Mitleid bekommt man geschenkt...
    Neid muss man sich hart erarbeiten.

  • Teils schwierig. Stimmt schon. Nur gibt es noch Mitbewerber die einem Ronge nichtmal kleine Produkten abnehmen und lieber kopieren und somit *NULL* Respekt o.ä. nennt es wie ihr es wollt, gönnen.
    ..z.B. RONGE wird schon eine Mischkalkukation haben, bei einem bleibt eben mehr hängen als beim anderen Produkt.
    Er ist in einem Markt eingetreten und hat unheimlich viele Probleme damit gelöst. Aber es gibt sie eben die Arschlöscher die ihm nicht die Butter auf dem Brot gönnen... statt einfach die Produkte mit ins Programm zu nehmen....es gibt ja auch Mitbewerber die es richtig machen. Scheinen ja nicht alle nen Ding am Sender zu haben.

    Hallo!

    Ahhh, einer hats verstanden! :thumbup: Denn wenn am Ende das finanzielle Konzept bzw die Mischkalkulation vom Ronge -um mal bei ihm zu bleiben :) - nicht mehr aufgeht dann wird der auch nichts mehr entwickeln was man kopieren könnte. Und dann leidet die Gesamtszene weil es nichts neues mehr gibt sondern Stillstand. Was übrig bleibt ist der Kopierer dem die ganze "neu in der Szene-Kundschaft" huldigt weil sie keine Ahnung haben wo die Teile eigentlich her sind.... :)

    MFg RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Euch ist aber schon allen bewusst das man einen verstellbaren Reso in Originaloptik nur auf eine weise bauen kann und das ist bei der Simson halt mal in dem man den Gegenkonus verschiebt.

    Das Prinzip ist seit Jahrzehnten bekannt, da gibs auch kein Gedankengut was man da schützen muss.

    weis nicht was da hier für rumgemaule stattfindet.


  • Euch ist aber schon allen bewusst das man einen verstellbaren Reso in Originaloptik nur auf eine weise bauen kann und das ist bei der Simson halt mal in dem man den Gegenkonus verschiebt.

    Das Prinzip ist seit Jahrzehnten bekannt, da gibs auch kein Gedankengut was man da schützen muss.

    weis nicht was da hier für rumgemaule stattfindet.

    Da geht es nicht um Gedankengut sondern wie man das ganze Baulich umsetzt, wenn sich das ein Hersteller seine Bauweise schützen lässt
    ist das eine ganz legale Sache. :rolleyes:
    Machen andere Hersteller/Erfinder auch, selbst MZA.
    MZA hat sich mehrere Wort, Bild und Markenrechte schützen lassen.

  • Die Grafik soll ja nur qualitativ den Einfluss der Änderung der Zwischenstücklänge darstellen damit diejenigen, die noch nicht ganz so in der Materie stecken, mal sehen, was da mit dem Drehmoment passiert. Letzen Endes ist immer die Frage in welchem Drehzahlbereich der Motor am besten funktionieren soll. Niedrigere Drehzahlen sind gut für die Haltbarkeit und hohe Lasten, höhrere Drehzahlen sind gut für die Endgeschwindigkeit aber schlechter für die Haltbarkeit.


  • Die Grafik soll ja nur qualitativ den Einfluss der Änderung der Zwischenstücklänge darstellen damit diejenigen, die noch nicht ganz so in der Materie stecken, mal sehen, was da mit dem Drehmoment passiert. Letzen Endes ist immer die Frage in welchem Drehzahlbereich der Motor am besten funktionieren soll. Niedrigere Drehzahlen sind gut für die Haltbarkeit und hohe Lasten, höhrere Drehzahlen sind gut für die Endgeschwindigkeit aber schlechter für die Haltbarkeit.

    Genau
    Deshalb finde ich es immer komisch, wenn Leute sich mit einer hohen Endgeschwindigkeit messen, aber ihr Motor einfach nicht gut beschleunigt. Ich kenne viele, deren Mopeds fahren mit 60 ccm 90-100 km/h. Aber wenn ich dann mit meinem vernünftig eingestellten Serienmoped von der Ampel bswp. beschleunige, denke ich der neben mir fährt mit "angezogener Handbremse".

    Meiner Meinung nach sollte ein Motor nach Tuning selbst in den unteren Drehzahlen nie unter die Ausgangsleistung fallen. Denn was nützen einem 130 km/h oder mehr an Endgeschwindigkeit, wenn der jenige mit Serienmotor vom Start weg mehrere Meter Vorsprung rausfährt und man nicht hinterher kommt.


  • Euch ist aber schon allen bewusst das man einen verstellbaren Reso in Originaloptik nur auf eine weise bauen kann und das ist bei der Simson halt mal in dem man den Gegenkonus verschiebt.

    Das Prinzip ist seit Jahrzehnten bekannt, da gibs auch kein Gedankengut was man da schützen muss.

    weis nicht was da hier für rumgemaule stattfindet.

    In dem Thread geht es primär um den ZT Reso, ich weiß. Darum ging es mir und RZT aber gerade nicht, sondern verallgemeinert. Ich hatte Ronge gewählt, da der keinen Reso anbietet um auf grundsätzlich das Verhalten der Unternehmen im Miteinander bzw Gegeneinander aufzuzeigen. Bitte auch mitdenken, über den Tellerrand hinweg... Gruß

    Mitleid bekommt man geschenkt...
    Neid muss man sich hart erarbeiten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!