Ronge Scheibenbremsanlage eintragen?!

  • Hast du die Ratschläge und Antworten auf deine bisherigen Beiträge gelesen?

    Wenn der Umbau weder nötig noch sinnvoll ist, wirst du unter den neuen Auflagen ganz sicher keinen Prüfer finden der das ohne Gutachten einträgt.

  • ..klassischer Jungspund.

    Und bei "Famemoped" war eigendlich schon alles gesagt. Aber er war ehrlich beim Outing, daß muss man ihm lassen.

    Weshalb bedeutet "Famemoped" gleich das Aus für dich? Ich meine weshalb sollte ich mit meiner daily ranz Schwalbe zu nem Treffen hinfahren obwohl ich bereits die S51 neu aufgebaut hab...

    Und sag mir nicht das es dadurch nicht nahezu zum Unikat werdn würde, weil wer bekommen sowas schon eingetragen, auch wenn hinten die Trommel reichen würde???

    Ich hab ihm das auch schon 3x erklärt bei Insta per PN :help:

    Ja bin nun mal leider jemand der nicht so schnell etwas aufgibt, auch wenn es hirnrissig erscheint...


    PS: Die Eintragungen von früheren Zeiten sind teilweise noch viel krasser... Hab auch da mal was von Membranern gehört, aber leider noch nichts in die Hände bekommen...

  • Auch wenn du da was zu sehen oder als Kopie bekommst, Prüfer haben die Anweisung bekommen sich nicht mehr an anderen Abnahmen zu orientieren um den Umbau unabhängig zu bewerten.

    Wie du auch selbst schreibst, "Die Eintragungen aus früheren Zeiten"

  • Und auch diese Famemopeds haben einen gehörigen Anteil daran das es so ist wie es jetzt ist. Um Deine Frage zu beantworten…

    Würden einige unter dem Radar fahren und sich nicht rühmen wollen, was nun mal ganz klar „Fame“ beinhaltet, hätten wir auch solche Diskussionen nicht.

    Wenn ich dann noch 13ner Ritzel am Stino-50er lese, kann ich mir auch ausmalen wie gefahren wird. Hauptsache das Vorderrad geht hoch…

  • Ja bin nun mal leider jemand der nicht so schnell etwas aufgibt, auch wenn es hirnrissig erscheint...


    PS: Die Eintragungen von früheren Zeiten sind teilweise noch viel krasser... Hab auch da mal was von Membranern gehört, aber leider noch nichts in die Hände bekommen...

    Frühere Eintragungen bringen dir heute gar nichts mehr, ich hoffe, das du das endlich verstanden hast!

    Der einzige machbare Weg wäre ein Teilegutachten erstellen zu lassen, was aber für dich nicht wirtschaftlich sein dürfte.

  • Er wird den Prüfer finden der Ihm das einträgt bin ich mir sicher, auch jetzt noch. Lange gesichter gibts dann wenn das Ding trotz Allonge am Fahrzeugschein durch die blau/silbernen auf das gelbe Auto verladen wird...

    Firma: Motoren Service Maul

    :!: - S50/S51/S70 - TÜV Abnahmen bis 15PS - Festigkeitsgutachten Hauptrahmen bis 18 PS - :!:
    - Polyurethan Fahrwerkslager - Das Original seit 10 Jahren - exklusiv bei uns -

    - HighEnd Motoren Teile 100% made in Germany -

    -> https://www.MotorenServiceMaul.de/

  • Frühere Eintragungen bringen dir heute gar nichts mehr, ich hoffe, das du das endlich verstanden hast!

    Der einzige machbare Weg wäre ein Teilegutachten erstellen zu lassen, was aber für dich nicht wirtschaftlich sein dürfte.

    Da gebe ich dir Recht...

    Nochmal wegen Teilegutachten zu der ganzen Thematik...

    Habe mal bei paar Firmen rumgefragt... Und PZ-Tuning hat da tatsächlich schon zugegeben das sie bereits an sowas forschen... Mal schauen wann es dann nächstes Jahr oder 2025 soweit ist...

  • Er wird den Prüfer finden der Ihm das einträgt bin ich mir sicher, auch jetzt noch. Lange gesichter gibts dann wenn das Ding trotz Allonge am Fahrzeugschein durch die blau/silbernen auf das gelbe Auto verladen wird...

    Das könnte passieren... Nur Leute die sowas eingetragen haben haben auch kein extra Gutachten erstellen lassen und wurden nach Jahren des Fahrens immer noch nicht stillgelegt... Kann ja auch alles Zufall sein, aber naja...

    Irgendwo haben ja Gutachten ihren Sinn und Zweck, auch wenn sie nervig sind, da man nur mit ihnen etwas eintragen kann.

  • Und auch diese Famemopeds haben einen gehörigen Anteil daran das es so ist wie es jetzt ist. Um Deine Frage zu beantworten…

    Würden einige unter dem Radar fahren und sich nicht rühmen wollen, was nun mal ganz klar „Fame“ beinhaltet, hätten wir auch solche Diskussionen nicht.

    Wenn ich dann noch 13ner Ritzel am Stino-50er lese, kann ich mir auch ausmalen wie gefahren wird. Hauptsache das Vorderrad geht hoch…

    Wie meinst du das in deinen ersten zwei Sätzen? Wie es wäre hätten es bisher nicht so viele eintragen lassen?

    Und zu der Sache mit den 13er Ritzel Geschichte... Das einzige wo man 13er fahren MUSS: ist wenn man ein 5 Gang Getriebe fahren möchte mit 50ccm und 60km/h (hab ich auch so gemacht)...

    Ansonsten ist es schwachsinnig 13er zu fahren... Man müsste mit mehr Leistung fahren, um der Drosselung der Übersetzung entgegenzuwirken, was aber natürlich illgeagl ist

  • Es wurden sogar mal wassergekühlte Direktmembraner eingetragen stell dir das mal vor ;)

    Zum Glück Ist bei meinem nun schon über einem Jahr der TÜV abgelaufen und das Ding bleibt erstmal so stehen!

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

  • das ist zwar etwas völlig anderes, aber zeigt doch das Problem der Zulassungsfähigkeit auf. Ich bin KFZ-Meister und habe vor ca. 10 Jahren angefangen einen VW Käfer 1303 auf Subaru umzubauen. Das war alles gar kein Problem bis vor 3 Jahren, wo ich ihn endlich zulassen wollte. Der Umbau war wirklich sehr gut gemacht es gab keine Beanstandungen, letzlich wurde die Zulassung versagt, das Zauberwort heißt " FESTIGKEITSGUTACHTEN" Mehr als 40 % an Motorleistung geht nicht. Und seitdem ein 2. Ingenieur auf die Abnahme des 1. schauen muß, legt sich kaum einer mehr so weit aus dem Fenster. Und das Verkünden, wie man es doch irgendwie geschafft hat (natürlich öffentlich ) trägt mit dazu bei. daß es immer schlechter wird Umbauten eingetragen zu bekommen.

  • Es wurden sogar mal wassergekühlte Direktmembraner eingetragen stell dir das mal vor ;)

    Zum Glück Ist bei meinem nun schon über einem Jahr der TÜV abgelaufen und das Ding bleibt erstmal so stehen!

    Du hast wohl selber mal sowas zugelassen??

    Hätte da gerne mal den Polizisten bei nh Allgemeinen Verkehrskontrolle sein Gesicht gesehen, wenn er unter Punkt 22 nachliest 😂

  • das ist zwar etwas völlig anderes, aber zeigt doch das Problem der Zulassungsfähigkeit auf. Ich bin KFZ-Meister und habe vor ca. 10 Jahren angefangen einen VW Käfer 1303 auf Subaru umzubauen. Das war alles gar kein Problem bis vor 3 Jahren, wo ich ihn endlich zulassen wollte. Der Umbau war wirklich sehr gut gemacht es gab keine Beanstandungen, letzlich wurde die Zulassung versagt, das Zauberwort heißt " FESTIGKEITSGUTACHTEN" Mehr als 40 % an Motorleistung geht nicht. Und seitdem ein 2. Ingenieur auf die Abnahme des 1. schauen muß, legt sich kaum einer mehr so weit aus dem Fenster. Und das Verkünden, wie man es doch irgendwie geschafft hat (natürlich öffentlich ) trägt mit dazu bei. daß es immer schlechter wird Umbauten eingetragen zu bekommen.

    Mittlerweile schon. Dann warst du eben zu spät mit der Abnahme ;)

    Bei mir hat es Mitte 2014 ohne Probleme geklappt und hat eben Bestandsschutz.

    Aber das ist hier nicht das Thema und ich werde auch nichts weiter dazu ausführen.

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

  • Mittlerweile schon. Dann warst du eben zu spät mit der Abnahme ;)

    Bei mir hat es Mitte 2014 ohne Probleme geklappt und hat eben Bestandsschutz.

    Aber das ist hier nicht das Thema und ich werde auch nichts weiter dazu ausführen.

    Mit Bestandsschutz hat nh Scheibenbremsanlage hinten ohne Gutachten eher wenig zu tun... dir hätte es erschwert müssen dies einzutragen da es ja eben NICHT original ist...

    War bei mir mit dem "langen" 5 Gang Getriebe von ZT und 13er Ritzel auch nicht einfach...

    Aber der Prüfer hat sich mal die Übersetzungen aufgeschrieben, durchgerechnet und mir das dann am Ende bewilligt, da man weiterhin nicht über 60 km/h fährt

    So mathematisch gesehen... Die Praxis ist natürlich was ganz anderes weil die Zylinder, Vergaser etc. eine gewisse Streuung und damit einen Spielraum besitzen wie gut oder schlecht sie funktionieren...

    Nun gut, heutzutage ist es natürlich erheblich schwieriger etwas einzutragen, aber mit dem passenden Prüfer ist alles möglich

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!