2k sollte auch "matschig" werden wenns nen paar Tage in Benzin liegt. Ansonsten mal Nitroverdünnung benutzen.

Der kleine Tuning Fragen Thread
-
-
Hallo✌🏻
sagt mal ich habe meinen gebrauchten ZT120N Kolben vermessen, nicht mit der Bügelmessschraube aber mit meinem digitalen Messschieber der Erfahrungsgemäß relativ genaue Angaben liefert.Der Kolben soll laut Kennzeichnung 52,94 sein. Gemessen habe ich unten 52,89 Höhe Kolbenbolzen 52,90 und oben 52,79mm ist das nicht ein zu großes Laufspiel für einen Nikasil Zylinder mit 52,99..?
Der Zylinder ist mit 52,99 gekennzeichnet und das habe ich auch so oben und unten soweit dies mit meinem messschieber möglich war gemessen...
-
Vergiss den Messchieber, vor allem bei der Innenmessung. Dort wo du misst gibt es keinen Verschleiß. 5/100 Einbauspiel ist Serie bei dem Kit.
-
Vergiss den Messchieber, vor allem bei der Innenmessung. Dort wo du misst gibt es keinen Verschleiß. 5/100 Einbauspiel ist Serie bei dem Kit.
Hallo Flymo ,
Kurze Frage an dich : Wie hoch ist die QK bei Original S51 Zylinderkits ab Werk ? -
Ich habe den Kolben nun auch noch mal mit der Bügelmessschraube vermessen, es bleibt dabei, Höhe Kolbenbolzen 52,90mm...
-
52,94 soll der ja eigentlich sein.
Verschleiß ist am Kolben kaum erkennbar.
Vielleicht rührt daher der verstärkte Verschleiß am Einlass, also das der Kolben kippelt🤷🏻♂️
-
-
Schrumpfen die Kolben bei thermischer Belastung mit der Zeit so stark?
-
Hatte dazu mal etwas im Zweitakt Forum gelesen...
-
🙄
Wie sieht die Druckseite aus?
-
Hallo Flymo ,
Kurze Frage an dich : Wie hoch ist die QK bei Original S51 Zylinderkits ab Werk ?Das variierte sehr stark.
-
Wie sieht die Druckseite aus?
-
Kann auch zum Teil an der hohen Oberflächenrauheit liegen mit der die Kolben gedreht sind, dadurch haftet zwar das Öl recht gut aber durch Verschleiß wird dann der Durchmesser schnell kleiner. Hatte ich am 90N auch beobachtet, Kolben sah optisch nicht verschlissen aus, war aber 4-5/100 kleiner gegenüber Neumaß was ich vorher selbst gemessen hatte.
Der große Hub und das kurze Pleuel sind für den Kolbenverschleiß auch eher ungünstig.
Es gäbe die Möglichkeit deinen Kolben beschichten zu lassen um wieder auf das gewünschte Einbauspiel zu kommen, Picoatec ist da ne gute Adresse, lohnt sich preislich aber eigentlich nicht da man dafür auch einen neuen Kolben kaufen kann.
-
Picoatec ist da ne gute Adresse, lohnt sich preislich aber eigentlich nicht da man dafür auch einen neuen Kolben kaufen kann.
Die Frage ist ob so ein neuer Kolben nicht nach ein paa Betriebsstunden schnell wieder zu klein ist🤔
Wie haltbar ist so eine Beschichtung und bringt es Vorteile bei den Reibwerten, vielleicht eine Temperaturreduzierung im Betrieb?
-
Gibt es am Markt eigentlich eine Alternative zu den original ZT Kolben für den ZT110/120?
-
Ich habe den Kolben nun auch noch mal mit der Bügelmessschraube vermessen, es bleibt dabei, Höhe Kolbenbolzen 52,90mm...
Was ist das für eine Bügelmessschraube, hat sie eine Ratsche, wenn ja wie wurde sie verwendet? Hatte der Kolben und das Messmittel auch entsprechende Messtemperatur?
Der Kolben zeigt kaum Verschleiß, wie 4/100 Untermaß sieht der nicht aus.
-
Gibt es am Markt eigentlich eine Alternative zu den original ZT Kolben für den ZT110/120?
Das würde mich überraschen. 53mm mit 12er Kolbenbolzen ist Recht selten. Das habe ich vor Jahren schon gesucht, damit Besitzer von BB2 und 3 ihre Motoren weiter fahren können, denn dort war das Maß drin, aber die Produktion lief irgendwann aus.
Es ist mir nur ein weiterer Kolben in dem Durchmesser bekannt: der für den Malossi Tuningzylinder für die Honda MBX 80 LC.
Der hat aber ein Loch im Hemd, da er für Membran gedacht ist. Außerdem ist er an den Seiten sehr schmal. Insgesamt ist der ZT schon die Alternative für alle die in der Dimension einen Kolben brauchen.
-
Was ist das für eine Bügelmessschraube, hat sie eine Ratsche, wenn ja wie wurde sie verwendet?
Ja sie hat eine Ratsche. Die Messschraube ist von Vogel Messtechik Germany. Ich habe sie bei Raumtemperatur verwendet und vorher mit dem zugehörigen 50,000mm Prüfbolzen kontrolliert.
-
Der Kolben zeigt kaum Verschleiß, wie 4/100 Untermaß sieht der nicht aus
Ja das Dachte ich auch, aber meine Messungen zeigen etwas anderes.
Vielleicht schrumpft der Kolben nach vielen Warmlaufzyklen ja wirklich um diese 4/100tel.
Der ZT120N wird ja auch sehr warm!
Ich werde den Zylinder heute auch nochmal mit einem Innenmessgerät vermessen.
-
ZT schon die Alternative für alle die in der Dimension einen Kolben brauchen.
OK
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!