Muss der WDR auf der Limaseite beim S51 Motor unbedingt bündig eingeschlagen werden ? Meiner sitzt jetzt ca 2mm weiter drin , quasi am Anschlag vom Sicherungsring.
Was für ein Sicherungsring?
Muss der WDR auf der Limaseite beim S51 Motor unbedingt bündig eingeschlagen werden ? Meiner sitzt jetzt ca 2mm weiter drin , quasi am Anschlag vom Sicherungsring.
Was für ein Sicherungsring?
Denke Sprengring auf der rechten KW Seite meint er sicherlich.
BerndWerner Wellendichtring Schlage ich auch bis zu diesem rein. Damit trägt der Staubschutz auch ordentlich.
Denke Sprengring auf der rechten KW Seite meint er sicherlich.
Achso , darauf hätte ich ja auch selber kommen können.... Na ja vielleicht erstmal richtig munter werden.
Ich baue gerade ein Lowbudget Moped auf um damit täglich zur Arbeit zu fahren.
Der Motor ist ein DDR Block , alles original bis auf den leicht bearbeiteten DDR Zylinder (ca 6-7 PS).
Allerdings nur ein 3 Gang Motor mit 15:34 Sekundärübersetzung.
Fährt sich ein 3 Gang mit kurzen 300mm Krümmer noch ok ?
Im Flachland ja, im Mittelgebirge nicht mehr.
Ah okay. Wo habt ihr da das Material gekauft?
Diese Materialien bekommst du in jeder Gießerei die Stahl Strangguss macht. Einfach mal googlen und per Mail anfragen. Das ganze gibt es auch als Rohr, was aus meiner Sicht deutlich sinnvoller ist. Jedoch muss man immer sehen, dass die Abnahme in solchen Kleinstmengen oft zu hohen Preisen erfolgt. Ich habe mir letztens ein Angebot machen lassen für ein Rohr 70/43x155 aus EN-GJS-600-3. Das sollte preislich bei 60€ zzgl. MwSt. kosten.
Ob dieses Material immer sinnvoll ist, ist eine andere Frage. Dazu hat Jannik.hbrg einige sinnvolle Hinweise gegeben. Positive Laufeigenschaften und Festigkeit sind die Stichpunkte, die das Spannunsgfeld beschreiben.
Moin,
Lässt sich die Düse auf einem Mikuni über das Außen liegende ,,Schnellwechselsystem wechseln, wenn Endurostreben verbaut sind. Ich habe jetzt einen Vm20 verbaut und ich bezweifle das ich die ordentlich lösen kann, probiert habe ich es noch nicht. Habt ihr Tipps wie es am schönsten geht?
Gruß
Edit: es handelt sich um einen Pz Mikuni mit Simson Stehbolzenabstand, sprich es gibt keine zusätzliche Adapterplatte
Mit einem 1/4 Zoll Kardan-Gelenk und einer Verlängerung kann man die Schraube problemlos erreichen.
Danke, daran hat ich auch eben gedacht. Ich teste das ganze mal morgen. Zwischen Schraube, Schaltungseinstellung und Endurostreben ist es wirklich eng, mal sehen wie es klappt
Weiß jemand zufällig aus welcher Art Stahl die üblichen Enduro Kickstarter gefertigt sind? Sollten ja Schmiedeteile sein wenn ich mich nicht täusche.
Ist so etwas dauerhaft bzw. vernünftig schweißbar? Würde mir gerne einen etwas unüblichen Klappkickstarter bauen und dazu müsste zwingend etwas am Kickstarter geschweißt werden.
Die Genaue Zusammensetzung ist mir nicht bekannt, aber es ist Schweißbar.
Das reicht mir, dankeschön
Moin,
ich habe einen Star und möchte in diesen eine Kastenschwinge für die Schwalbe einbauen. Ist das so ohne weiteres möglich oder muss ich dabei auf etwas achten?
Danke vorab schonmal für eure Hilfe
Grüße
Moin,
ich habe einen Star und möchte in diesen eine Kastenschwinge für die Schwalbe einbauen. Ist das so ohne weiteres möglich oder muss ich dabei auf etwas achten?
Moin,
Ist so ohne weiteres möglich...
Aaaaaaber, die Kastenschwinge vorne ist nur für Scheibenbremse gedacht, hinten ist ja eh egal, aber vorne musste dann auf SB umbauen...
Ist es die Kastenschwinge von PZ Tuning?
Klar… und wenn ich mir Spiegel unter den Lenker schraube dann geht das nur mit einem Protaper🤦🏻♂️
Guten Morgen, ich bin auf der Suche nach einem guten 63ccm Rohzylinder für die s50. Dieser soll in Verbindung mit 44mm hub betrieben werden. Ich habe klassisch an almot gedacht oder gibt es bessere Rohzylinder für mein Vorhaben?
Klar… und wenn ich mir Spiegel unter den Lenker schraube dann geht das nur mit einem Protaper🤦🏻♂️
Der Fragesteller hat noch ne drauf geantwortet was für eine Kastenschwinge er da vorne verbauen will...
Ansonsten zu deiner Thematik was du glaub ich zu meinen scheinst:
Kennst du denn eine Kastenschwinge vorne, die den Gegenhalter für das originale Bremsschild hat? 🤦🏼
Hat er überhaupt irgendwo geschrieben, dass die Kastenschwinge vorne verbaut werden soll?
Hat er überhaupt irgendwo geschrieben, dass die Kastenschwinge vorne verbaut werden soll?
Nö hat er nicht.
Das hat unserer Antonio in die Welt gesetzt. ........
Der Fragesteller hat noch ne drauf geantwortet was für eine Kastenschwinge er da vorne verbauen will...
Nö, hat er nicht.
Kennst du denn eine Kastenschwinge vorne, die den Gegenhalter für das originale Bremsschild hat? 🤦🏼
Guten Morgen, ich bin auf der Suche nach einem guten 63ccm Rohzylinder für die s50. Dieser soll in Verbindung mit 44mm hub betrieben werden. Ich habe klassisch an almot gedacht oder gibt es bessere Rohzylinder für mein Vorhaben?
Der normale 63er in Verbindung mit 44mm Hub hat relativ hohe Steuerzeiten, ausser du lässt ihn weit überlaufen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!