einmal motor auf und dichtungen, lager und simmerringe neu machen, ggf. sowas wie kurbelwelle, kupplung etc. auch je nach verschleiß/rundlauf
Der kleine Tuning Fragen Thread
-
-
Wenn der motor nur eine geringe laufleistung hat würd ich nur die wedis tauschen ansonsten wie mein vorredner
-
100% neu. 30 Jahre alte Wedis würden mir Sorgen bereiten. Die Lager könnten dagegen noch top sein.
-
Wenn der motor nur eine geringe laufleistung hat würd ich nur die wedis tauschen ansonsten wie mein vorredner
Ich habe nämlich mal am Polrad gedreht und konnte keine Kompression wahrnehmen , das Polrad dreht ganz leicht , obwohl die Zündkerze drin ist.
-
Wenn man langsam dreht kann das schon sein das da kaum wiederstand ist. Wenn du schnell drehst sollte auf jedenfall ein deutlich spürbarer wiederstand vorhanden sein.
-
Bezglich der geringen Kompression kann es auch sein, dass die Kolbenringe verschlissen sind, oder etwas fest sitzen durch Korrosion oder Öl.
Ich würde in jedem Fall die WeDis tauschen und vielleicht mal den Zylinder und Kolben prüfen. 1995 ist ja nun auch schon gleich 30 Jahre her...
-
Ich würde den kompletten Motor regenerieren.
-
Ist auch schnell gemacht und kostet nun keine Unsummen so einen Motor zu regenerieren.
-
Ich habe jetzt mal die Laufleistung herausbekommen : 9544 km
Ich werde erstmal nur die WDRs tauschen und den Zylinder überprüfen.
-
Problem ist die Standzeit. Korrosion im Pleuelauge ist keine Seltenheit und kann nicht zu 100% ohne Demontage ausgeschlossen werden.. Dann laufen die Motoren ne Weile und fangen dann an, Probleme zu machen. Wenn nun schon keine Kompression vorhanden sein sollte, sind die Prognosen düster.
Früher konnte man meist problemlos die Motoren verwenden, welche man in der Scheune gefunden hatte.. Lagen da aber meist nur ein paar Jahre.
-
Welche Möglichkeiten gibt es, den Gegenhaltepunkt vom Lima-Deckel für einen verlängerten Kupplungshebel anzupassen oder würdet ihr generell davon abraten, den verlängerten zu verbauen?
-
Welche Möglichkeiten gibt es, den Gegenhaltepunkt vom Lima-Deckel für einen verlängerten Kupplungshebel anzupassen oder würdet ihr generell davon abraten, den verlängerten zu verbauen?
Gibt's zB bei Akf Adapter dafür und den Punkt nach außen zu schaffen.
-
Grüße, ich habe eine Frage. Ich möchte mich mal an das Zylinder Buchsen rumprobieren (Allday) und habe eine Drehbank durch jemanden zur Verfügung und habe schon einen groben Plan wie ich es veranstalten werde. Nun meine Frage: Wo bekomme ich passendes Buchsenmaterial her, also Rohlinge mit bspw. 60mm Außendurchmesser zu einem guten Kurs? Habe gehört GG50 und GG60 Guss sollen nicht schlecht sein.
Danke im Voraus
-
Frag mal bei Billet Factory nach.
-
Muss der WDR auf der Limaseite beim S51 Motor unbedingt bündig eingeschlagen werden ? Meiner sitzt jetzt ca 2mm weiter drin , quasi am Anschlag vom Sicherungsring.
-
Habe gehört GG50 und GG60 Guss sollen nicht schlecht sein.
Sowas wie GG50 und GG60 gibt es nicht, ich nehme an, du meinst GGG-50 und GGG-60, wobei das auch schon relativ lange ausrangierte Bezeichnungen sind.
Die Graugusstypen mit Kugelgraphit (ehemalig mit GGG-X0 bezeichnet, jetzt EN-GJS-XX0), bieten aufgrund der geringeren Kerbwirkung des Kugelgraphits gute Zugfestigkeitswerte, allerdings ist das bei einer Laufbuchse nicht wichtig.
Grauguss mit lamellarem Graphit (bspw. GG-25 bzw. EN-GJL-250) hingegen bietet aufgrund der feineren Poren deutlich bessere Laufeigenschaften, da das Öl sich gut darin „bevorraten“ kann, außerdem ist die Wärmeleitfähigkeit höher und das Material lässt sich besser Spanen.
Kurz gesagt: Sowas wie GG-25 oder GG-35 ist besser für Laufbuchsen geeignet, als GGG-50 oder GGG-60.
-
Hatte nicht keo ne ggg50 buchse die nach 20k km noch den kreuzschliff hatte?
-
Ich hab auch einen Zylinder Zuhause mit GGG60 Buchse und kann nicht klagen. Der lief super und auch lang. Der Kreuzschliff ist nach 10000km noch deutlich zu sehen
-
Ah okay. Wo habt ihr da das Material gekauft?
-
Muss der WDR auf der Limaseite beim S51 Motor unbedingt bündig eingeschlagen werden ? Meiner sitzt jetzt ca 2mm weiter drin , quasi am Anschlag vom Sicherungsring.
Ich glaube nicht dass es relevant ist solange alles dicht ist.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!