ich bin letztes Jahr ca 1000km ein normales MZA 5 Gang ohne verstärkten Gang gefahren. Ist aber nur der 85er mit 7kw von RPT. weiß nicht, ob der mal bearbeitet wurde. die Kanäle sind etwas größer als bei einem anderen 85er, den ich noch zu liegen habe und VMax liegt bei etwas über 90 km/h. Ich habe das Teil so gekauft.
Der kleine Tuning Fragen Thread
-
-
Bei normalem Gebrauch ohne Wheelieorgien oder dergleichen und mit der sanften AOA-Auslegung hält das auf jeden Fall! Zur Sicherheit am besten den langen Primär verbauen, dann bekommt das Getriebe weniger Drehmoment ab!
Bei mir hat das MZA 5 Gang mit kurzen 2. Gang(Ronge) an 95cc mit Reso ohne Probleme gehalten.
-
Ich fahre den JW Sport 85G+ und 85er Premium Auspuff mit MZA 5 Gang und verstärktem 2. Gang jetzt 9000km ohne Probleme.
-
-
Vielen Dank euch allen .
Nein nein, keine Wheelies oder sonstige wilden Schaltorgien. Ein S70 Primär wird natürlich verbaut.
-
Definitiv - bin alle Varianten des Zyinders mit dem G85-SO Auspuff gefahren. Keinerlei Probleme...
-
Grüße, ab welcher Leistung sollte man ein breites Kupplungswellenlager fahren?
-
Ab exakt 17,2 PS
Das hat weniger mit der Leistung, sondern eher mit dem Drehmoment zu tun, welches der Motor entwickelt. Bei höherem Drehmoment steigt die in der Verzahnung des Primärtriebs entstehende Radialkraft und somit die Belastung auf Kurbel- und Kupplungswellenlager.
-
Merkt man den Unterschied bzgl der Massenträgheit und der ungefederten Masse sehr beim Wechsel zu 1,85er Felgen?
-
Wenn die 1.85er Felgen sich vom Gewicht zu deinen jetzigen Felgen stark unterscheiden ja.
-
Das wäre ja die Frage, habe noch keine gekauft und mache das jetzt davon abhängig 😅
-
Welche Felge fährst Du jetzt? 1.5er Stahl/Edelstahl ist natürlich schwere als Alu. Gewogen habe ich es nie, aber wahrscheinlich ist eine 1.85er Alufelge im Gegensatz dazu leichter...
-
Hat jemand die YSS “Spezial“ die bei Easttuning im Shop sind, im Gebrauch bzw. Erfahrungen damit wie die so performen?
Racing Federbeine YSS Spezial, 204,99 €- hochwertige Stoßdämpfer von YSS - Längen: 350, 360, 380mm - Federvorspannung einstellpaar - mit passenden Hülsen für Simson lieferbareasttuning.de -
Noch keine, wird mein neues Dailymoped. Bis jetzt immer nur 1,5/1,6er Alu oder original Stahl.
Daher die Frage wie stark sich so etwas bemerkbar macht, Fahrwerk besteht bis jetzt aus: PZ Gabel, SaMo Dämpfer 360mm und Zt Kastenschwinge.
-
Fahre 1.6 und 1.85 in Edelstahl mit 80/80 Reifen. Der Rollwiderstand ist schon ein anderer als mit 1.5er K55 Reifen. Man merk es beim "rollen lassen mit Motor aus" recht deutlich...
Optisch finde ich den Unterschied zw. 1.6 und 1.85 nur minimal, weswegen ich jetzt vorn und hinten 1.6 verbauen würde. (zwecks Performence in Alu oder zwecks Haltbarkeit in Edelstahl --> Speichen immer aus Edelstahl)
-
Das mit der Haltbarkeit musst nochmal genauer erklären. Edelstahl Felgenringe sollen haltbarer sein?
-
Naja, nennen wir es mal weniger pflegeintensiv... Die wische ich lediglich ein oder zwei mal im Jahr ab und sehen nach 10 Jahren immer noch wie neu aus.
Muss aber auch dazu sagen das ich eher wenig fahre...
-
Fahre auch Edelstahllfelgen, länger als 10Jahre, auch in der die Größe, mit 2/75x16 Reifen. Genau weil was Pflegeleicht wollte. Die sehen immer noch wie neu aus.
Mein Junior auch, allerdings mit 80/80 und hinten 90/80.
Von einen größer Rollwiderstand habe ich noch nichts gemerkt.
Auch hatte ich mal eine S51N auch mit Felgengröße 1,6 und 1,85 aber in Alu, mit 2/75 x16 auch dazu habe ich keinen unterschied gemerkt, bis auf das die richtig Putzen musste.
-
Beim Fahrrad und beim Auto merkt man es extrem. Beim Motorrad auch.
So eine Simson ist schon sehr speziell das man leichte bzw in dem Fall schwere Felgen nicht spürt.
-
Hat jemand die YSS “Spezial“ die bei Easttuning im Shop sind, im Gebrauch bzw. Erfahrungen damit wie die so performen?
Keine direkte Antwort auf deine Frage, aber vielleicht eine Hilfe.
Ich fahre schon länger die NEW Performance Federbeine von ZT-Tuning. Verarbeitung ist top und die Fahreigenschaften haben sich deutlich positiv verändert. Nebenbei haben die Federbeine eine ABE! Die kann ich nur wärmstens empfehlen. Das sind die ohne Ausgleichsbehälter, sie sehen optisch echt gut aus und passen zur Simson.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!