Erfahrung Teflon Buchsen Schwinge

  • Die MZA-Hülsen passen sehr gut in die Buchsen vom Simson-Peter.
    Aber mach nicht den Fehler, und steck, nachdem du die Buchse nur halb in das Schwingenauge gepresst hast, schon die Hülse dazu. Zuerst die Buchse vollständig rein, und dann die Hülse ansetzen.

    Simson S70C mit ZT70N Stage 2, 5-Gang lang, ZT VM20 und ZT-Reso (D)
    Honda CBR 650R
    Golf 7 GTI Facelift

  • Ich möchte zum Thema Polyamidbuchsen noch was anfügen:

    Ich habe bei mir ja als Motorlager auch Polyethan eingepresst. Bei den Schwingenlagern habe ich da eine Buchse allerdings aufgrund Fehler meinerseits geschrottet. Da es mir pressiert weiterzumachen, wollte ich nicht auf neue Buchsen vom Peter warten, und habe mir Polyamidbuchsen bei Ostoase bestellt.

    Die sitzen bei mir sehr stramm in den Schwingenaugen, und haben für die Montage auch deutlich mehr Kraft beansprucht als die Polyethanbuchsen.
    Allerdings habe ich sie auch in eine neue Nachbau-Schwinge gepresst ! Es gibt also vielleicht hier Unterschiede in den Augendurchmesser zur Originalen. Leider kam ich zu spät auf die Idee mal nachzumessen ^^

    Am Anfang gingen die Hülsen auch leicht mit dem Daumen in die Buchsen rein. Nach dem Einpressen der Buchsen in die Schwingenaugen gingen sie dann aber nur sehr schwer mit dem Schraubstock rein.

    Simson S70C mit ZT70N Stage 2, 5-Gang lang, ZT VM20 und ZT-Reso (D)
    Honda CBR 650R
    Golf 7 GTI Facelift

  • Sei froh das du se überhaupt rein bekommen hast. Bei meiner Schwalbe musste ich die Buchsen zurecht Dremeln. Absoluter sackgang...ob das jetzt so optimal ist weiß ich nicht. Bau das nicht nochmal auseinander. Fährt sich jedenfalls gut :)

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan

  • Es gibt also wohl beide möglichen Extrema, da bin ich wohl gut weggekommen.

    Bei dem Innendurchmesser der Hülsen jedoch nicht. Ich habe bemerkt, dass es da teilweise große Toleranzen gibt - Natürlich erst nachdem ich sie eingepresst habe. Der Schwinglagerbolzen geht kaum durch. Mit einer Halbmondfeile hane ich bisher nur geringe Verbesserung erreicht. Die Hülsen, die bei den voreingepressten Gummilager der neuen Schwinge dabei waren, haben auf dem Bolzen sehr großes Spiel. Deswegen eine Frage: Dreht sich der Schwinge auf dem Schwinglagerbolzen, oder dreht sich da alles zusammen im Rahmenrohr ?

    Simson S70C mit ZT70N Stage 2, 5-Gang lang, ZT VM20 und ZT-Reso (D)
    Honda CBR 650R
    Golf 7 GTI Facelift

  • Zu diesem Thema gabs schonmal nen Thread. Sobald du den Lagerbolzen anziehst klemmst du alle hülsen gegeneinander fest. Und sobald sich die schwinge auf und ab bewegt dreht sich die Gummi,Polyamid,PU Buchse um die Metallhülse. Bei Gummi verwindet sich der Gummi in sich.

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan

  • Ok. Trotzdem ist der Bolzen viel zu schwergängig durch die Hülsen gegangen. Hab sie jetzt mithilfe von Bohrmaschine und Schleifpapier nachgehohnt. Hat nach ein paar Anlaufschwierigkeiten wunderbar funktioniert.

    Danach hab ich gemerkt, dass die Schwingenaugen der Nachbauschwinge ungerade angeschweisst waren, und deswegen der Bolzen nicht durch beide Löcher durchging. Die habe ich dann, indem ich wie ein Affe auf die Werkbank gestanden bin, am Schraubstock gerade gebogen - Mit den Polyamidlagern drin. Hat aber beschädigungsfrei funktioniert. Man finde auch für alles eine Lösung :cheers:

    Simson S70C mit ZT70N Stage 2, 5-Gang lang, ZT VM20 und ZT-Reso (D)
    Honda CBR 650R
    Golf 7 GTI Facelift

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!