Ja kann man so sehen! Der LT 60/4 mit Battle sollte die 12 PS am Rad schaffen. Nagut. War auch wenig Sauerstoff in der Bude.

LangTuning Tunerbattle 2015
-
-
Gibts dafür nicht den Klimakorrekturfaktor? Oder misst der nur Luftdruck und Temp?
-
Zitat von keokeo;2862211
Gibts dafür nicht den Klimakorrekturfaktor? Oder misst der nur Luftdruck und Temp?
Hallo!
Die Klimabox misst den Luftdruck, Temperatur und Luftfeuchte und errechnet daraus den Korrekturfaktor als Wert, wieviel sauerstoff NORMALERWEISE bei diesen Bedingungen in einem qm Luft wären, mit diesem wird dann minimal nach oben oder unten (max 5%) korrigiert. Die Klimabox kann aber nicht mit den 200 Verrückten rechnen die sich in den 80qm den guten Sauerstoff mit der Simson teilen.
MfG RZT
-
die Vergaser an dem mopeds hatten aber keine klima und Sauerstoff korektur
-
Beim 2 zylinder fehlten zum Vortag 5!! Ps
-
Interessant ist was bei QT beim Messen nach dem Battle und Benzin aus dem Tank rausgekommen ist. Da wars glaub straff an die 17 ps ran wenn ich mich da recht entsinne
-
Eventuell mindert der höhere Druck im Tank (bei vollem Tank) das Aufschäumen des Krafstoffes in der Schwimmerkammer?
-
Zitat von simmi_freak;2862275
Eventuell mindert der höhere Druck im Tank (bei vollem Tank) das Aufschäumen des Krafstoffes in der Schwimmerkammer?
Hallo!
Diese Theorie ist definitiv interessant, allerdings denke ich dass es eher andersrum ist: Für den druck der am Schwimmerventil anliegt ist nur entscheidend um wieviel höher die Oberfläche des Benzinvorrats (im Tank) steht, und die ist bei einem auf`s Moped montiertem Tank (auch wenn der randvoll ist) immernoch viel niedriger als auf einem Prüfstandgestell wo ein Kanister auf 2m Höhe hängt. Wir haben diesen effekt auch hin und wieder auf unserem Prüfstand, wo ich den Tank auch ca 1,20m-1,50m überm Vergaser habe, das werde ich auf jeden Fall mal probieren bei Gelegenheit!
Das Schwimmernadelventil hat einen sehr geringen Schließdruck, nämlich nur von dem bissl Auftrieb was der Schwimmer macht. Wenn dort ein dreimal höherer Druck anliegt als normal könnte das trotz des Auftriebs leicht öffnen, besonders wenn die Vibrationen des Motors dazu kommen. Das Benzinniveau im Vergaser steigt dann viel höher als normal, der Motor überfettet, spuckt rum und bricht im Extremfall ein. Das könnte auch eine Erklärung für das Spucken der BVF oberhalb der Resodrehzahl sein...
Ich werde mich demnächst auf jeden Fall mal mit diesem Problem befassen!MfG RZT
-
Grüße,
Gegen das Aufschäumen des Vergasers hilft es ihn Gummi gelagert zu befestigen. Am besten geht das mit einem Gummiflansch.
Mfg Kevin
-
Eine Beobachtung die ich persönlich gemacht habe,will ich auch mal loswerden...Folgende Situation: Befahren einer Kopfsteinpflaster-Straße/viele kurze Unebenheiten ,mit BVF - Vergaser/ gekürzter Federstift des Schwimmerventils ,Kraftstoffniveau steigt stark an-Motor versäuft/geht aus.
Gleiche Strecke ,gleicher Vergaser,ungekürzter Federstift-keine Probleme...
Es wäre interessant zu wissen ,ob es da Parallelen zum Hochdrehzahlspucken des BVF-Vergaser gibt... -
Die hier 12 Ps sind Hinterradleistung. Und beim Tuba geht es nicht drum wie viel Spitzenleistung sondern viel wichtiger ist die Leistung übers gesammte Band. Und guck bitte bei welcher Drehzahl die ganze Sache statt findet
-
Zitat von CrazyKevin;2862282
Grüße,
Gegen das Aufschäumen des Vergasers hilft es ihn Gummi gelagert zu befestigen. Am besten geht das mit einem Gummiflansch.
Mfg Kevin
Hallo!
Ja das ist schon klar, oft aber halt nicht möglich wenns ums seriendesign geht.
Mfg RZT
-
Nachher schlau quatschen kann jeder
Nur 12 ps....
Erstmal mitmachen
Mein Video anschauen und dann versteht man auch warum es da raus saftet
Genau auf den Schwimmer achten! -
hier nochmal das beispiel vom tuba. das moped von pz-tuning.
https://www.youtube.com/watch?v=m-Bvbyc1oLY -
Nabend
wir haben nach dem battle noch ein wenig probiert usw...
mit tankbehälter lief der vergaser bei einer bestimmten drehzahl immer über und wurde immer fetter (wie auch beim battle)
danach ohne probiert,alles tip top......dann nochma mit tankbehälter...wieder fett un scheisse usw.....
Die Ursache das die Motoren zum Battle beschissen liefen lag an 2 Faktoren:
1. der Tankbehälter verträgt sich definitiv nicht auf dieser Höhe mit den BVF Nadelventilen
2. durch die vielen Menschen im Raum hatten wir definitiv einen Sauerstoffmangel
Am Vorabend hat mein Motor ohne Mucken 3x Nacheinander knapp 16ps am Rad gedrückt....zum battle dann "nur" 15,3 und es wurde von lauf zu lauf schlechter.
Nach dem Battle gegen Nachmittag mit ca. 10 Leuten im Raum und gut gelüftet sogar gute 16,5ps, mit anderen auspuff sogar über 17ps.
Nun gut...war trotzdem wieder eine schöne Veranstaltung!
mfg
-
Frag mich auch, wieso man den Behälter in schwindelerregende Höhen hängt. Beim Einstellen des Schwimmers wird ja nicht umsonst die Sprithöhe angegeben (50 cm).
-
Zitat von Firma RZT;2862279
Hallo!
Diese Theorie ist definitiv interessant, allerdings denke ich dass es eher andersrum ist: Für den druck der am Schwimmerventil anliegt ist nur entscheidend um wieviel höher die Oberfläche des Benzinvorrats (im Tank) steht, und die ist bei einem auf`s Moped montiertem Tank (auch wenn der randvoll ist) immernoch viel niedriger als auf einem Prüfstandgestell wo ein Kanister auf 2m Höhe hängt. Wir haben diesen effekt auch hin und wieder auf unserem Prüfstand, wo ich den Tank auch ca 1,20m-1,50m überm Vergaser habe, das werde ich auf jeden Fall mal probieren bei Gelegenheit!
Das Schwimmernadelventil hat einen sehr geringen Schließdruck, nämlich nur von dem bissl Auftrieb was der Schwimmer macht. Wenn dort ein dreimal höherer Druck anliegt als normal könnte das trotz des Auftriebs leicht öffnen, besonders wenn die Vibrationen des Motors dazu kommen. Das Benzinniveau im Vergaser steigt dann viel höher als normal, der Motor überfettet, spuckt rum und bricht im Extremfall ein. Das könnte auch eine Erklärung für das Spucken der BVF oberhalb der Resodrehzahl sein...
Ich werde mich demnächst auf jeden Fall mal mit diesem Problem befassen!MfG RZT
Freut mich das ich was zum Nachdenken losgetreten habe!
-
Zitat von eh-91;2862313
Nachher schlau quatschen kann jeder
Nur 12 ps....
Erstmal mitmachen
Mein Video anschauen und dann versteht man auch warum es da raus saftet
Genau auf den Schwimmer achten!Genau so ist es!
-
stellt die Kurven mal jemand rein?
-
Ich habe Respekt vor jedem der sich dieser Aufgabe stellt! Auch der der letzter wird, ist deutlich besser als die welche sich nicht trauen!
Früher zählte das erreichte, heute reicht das Erzählte.
Jannsen
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!