Danke für die zusätzlichen Tipps.
Gunnar, du kannst ja ruhig mal erzählen, dass du dich zum Thema Prüfstandtechnik ein wenig auskennst und auch beruflich damit zu tun hast- "Herr Ingenieur" bist du ja schließlich nicht umsonst.[emoji5]
Danke für die zusätzlichen Tipps.
Gunnar, du kannst ja ruhig mal erzählen, dass du dich zum Thema Prüfstandtechnik ein wenig auskennst und auch beruflich damit zu tun hast- "Herr Ingenieur" bist du ja schließlich nicht umsonst.[emoji5]
Danke für die zusätzlichen Tipps.Gunnar, du kannst ja ruhig mal erzählen, dass du dich zum Thema Prüfstandtechnik ein wenig auskennst und auch beruflich damit zu tun hast- "Herr Ingenieur" bist du ja schließlich nicht umsonst.[emoji5]
Verrat doch nicht gleich alles. Wollts nicht so an die große Glocke hängen
Musste auch bei nem Allrad Prüfstand. Sonst schwimmt dir die Karre auf den Rollen hin und her. Selbst mit straffen Gurten wirds da schon gefährlich.
Zumindest wenn man Allrad misst ja, bei mir wurde nur auf einer Achse gemessen. Leider für 2 angetriebene Achsen zu arm aber was solls Hauptsache Leistung.
Am selben Tag kurz nach mir war noch ein Auto drauf was beide Rollen gebraucht hat, das sah gefährlich ähnlich dem Video von Renä aus.
Als ich meine Masterarbeit mit meinem Moped auf ner Prismenrolle durchgeführt hatte, da hatte ich vorne nur ne Halteschale und das ging auch. Allerdings hatte da das Hinterrad auch ne doppelte Auflagefläche und man musste bei der Schleppleistungsmessung tierisch still halten, weil ein kleines Kippen des Mopeds schon die Schleppleistungskurve verfälscht hatte.
@ Rene: Wie schwer war deine Rolle nochmal?
~415kg rechnerisch
~415kg rechnerisch
Vielleicht liegt es auch etwas am Gewicht der Rolle. Über 400 kg ist schon ganz schön viel für die kleinen Motoren. Wie lang ist denn die Beschleunigungszeit im 4. Gang ungefähr?
Beschleunigungszeit auf der Rolle sind ca. 6 Sekunden, auf der Strecke sind es ca. ca. 1,5 Sekunden, wenn ich das Video weiter oben heranziehe oder eines der anderen vom Harzring oder Templiner Ring!
Könnte eventuell auch an einer zu schweren Rolle liegen. Die ist für das kleine Moped wohl doch zu groß.
Bei Enke und STS war die Rolle glaub über 500kg, funktioniert bei denen auch.
Gesendet von meiner Doosan Lynx 220 LSY mit Sinumerik 828D
Meine wiegt auch über 500kg
Dann liegts wohl doch nicht daran. Wie glatt sind denn eure Rollen?
Wie gesagt, es muss steiler gespannt werden und eventuell der Ständer versteift werden.
Sieht man doch wie es das vordere Rad aus dem Ständer hebt.
Wie gesagt, es muss steiler gespannt werden und eventuell der Ständer versteift werden.
Sieht man doch wie es das vordere Rad aus dem Ständer hebt.
Das stimmt. Sieht ja wirklich so aus als ob das Moped die Wand hochfahren will...
Ich mach mal nen Foto von meinem Ständer. Mit dem kann ich ohne Gurt testen, ohne dass sich das Rad nur einen Millimeter heraus hebt.
Hier hat jemand das Moped mit einer Gewindestange an der Hinterradachse angebunden:
Bei 650 PS ist das glaub ich auch ne andere Hausnummer als bei unseren Mopeds
Allerdings im Umkehrschluss, wenn es da hält wird es bei nem Moped auf jeden Fall funktionieren.
Aber man sieht auch, dass die Gurte nicht gespannt sind, sondern nur der Sicherheit dienen.
Zitat von Hubraumsuchti... und STS war die Rolle glaub über 500kg
800kg[emoji28]
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!