Ich stell dafür dann gerne auch alle auf, die da sind.[emoji4]

Eigenbau Prüfstand
-
-
Ich bin mit meinem Raum auch fertig. Heute nur noch Zuluft und Abluft verkabeln und fertig ist er
-
Darf ich fragen, welche Abluftschläuche ihr da nutzt? Meiner ist zu unflexibel
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20181004/17b43965867edff4043782d69392685c.png]Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Einfach mal google fragen.... 🙈 2 min Arbeit.
https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mp…%2F152695929373 -
Zitat von Wurstwasser189
Einfach mal google fragen.... [emoji85] 2 min Arbeit.
https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mp…%2F152695929373Naja da gibt es zich verschieden Varianten und wollte gleich beim zweiten mal das richtige kaufen
Danke
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Das nutze ich selbst... Kannst bedenkenlos kaufen.
-
-
Zitat von RenaeRacer
Diesen habe ich:
https://www.amazon.de/gp/product/B00…0?ie=UTF8&psc=1
Renate Danke, habe den anderen genommen [emoji108]Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Toll was du dort geschafft hast Renea, gab es schon Ärger von den Nachbarn wegen der Lautstärke?[emoji28] Hast du mal darüber nachgedacht einen CO bzw. CO2 Melder im Raum noch mit anzubringen zur eigenen Sicherheit für lange Prüfstand Laufe?
Weißt du eigentlich schon wie genau deine Prüfstand Ergebnisse sind? Übrigens tolles Video[emoji6]Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
-
Zitat von LTech
Toll was du dort geschafft hast Renea, gab es schon Ärger von den Nachbarn wegen der Lautstärke?[emoji28] Hast du mal darüber nachgedacht einen CO bzw. CO2 Melder im Raum noch mit anzubringen zur eigenen Sicherheit für lange Prüfstand Laufe?
Weißt du eigentlich schon wie genau deine Prüfstand Ergebnisse sind? Übrigens tolles Video[emoji6]Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
Um die Vergleichbarkeit mit anderen Prüfständen mache mir zur Zeit auch Gedanken. Kann man denn die gemessenen Werte mit anderen Messungen vergleichen?Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Der Abgleich fehlt noch. Ich habe gestern zum ersten Mal in dem Raum gemessen.
CO2- Warner ist eine sehr gute Idee! Danke! -
Zitat von davidkw
Um die Vergleichbarkeit mit anderen Prüfständen mache mir zur Zeit auch Gedanken. Kann man denn die gemessenen Werte mit anderen Messungen vergleichen?Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Naja das einzige was man ohne Abstimmung messen kann, ist ja eigentlich nur der Leistungsvergleich, also ob mehr oder weniger PS zur Referenz vorhanden sind. Ich schätze um eine halbwegs vernünftiges Ergebnis zu erreichen musst du ihn erstmal eichen. Ich schätze am besten machst du das mit einem Elektromotor wenn du keine anderen mittel hast.
Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
-
Zitat von LTech
Naja das einzige was man ohne Abstimmung messen kann, ist ja eigentlich nur der Leistungsvergleich, also ob mehr oder weniger PS zur Referenz vorhanden sind. Ich schätze um eine halbwegs vernünftiges Ergebnis zu erreichen musst du ihn erstmal eichen. Ich schätze am besten machst du das mit einem Elektromotor wenn du keine anderen mittel hast.
Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
Wie funktioniert das?Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
-
Zitat von davidkw
Wie funktioniert das?Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Na überlege mal..
Das mit dem Eichen und so..
Ich sag mal so:
Solange die Drehzahl und demzufolge das Band stimmt, ist es doch beinahe egal, wie viel er anzeigt.. Hauptsache man sieht einen Unterschied. Sag mir mal einen Prüfstand, welcher genau anzeigt.. Man kann immer nur mit einem Mittelwert vom Mittelwert vergleichen und Eichen, alles andere sprengt den Rahmen. Der Prüfstand von René wird eh die meiste Zeit still stehen, leider.
Ich sehe es ja selbst.. Mein Prüfstand steht die meiste Zeit.. Straßen und Alltags Zylinder stell ich schon garnicht mehr drauf, da zählt es mehr, wie es fährt.. Und beim Rennmoped das Selbe.. Man tut ewig hin und her, Leistung hoch und runter, Band hin und her.. Bis man am Ende feststellt, dass es nicht gut fährt oder am Ende das Setup absolut nicht standfest ist. -
Das mit dem Eichen und so..
Ich sag mal so:
Solange die Drehzahl und demzufolge das Band stimmt, ist es doch beinahe egal, wie viel er anzeigt.. Hauptsache man sieht einen Unterschied. Sag mir mal einen Prüfstand, welcher genau anzeigt.. Man kann immer nur mit einem Mittelwert vom Mittelwert vergleichen und Eichen, alles andere sprengt den Rahmen. Der Prüfstand von René wird eh die meiste Zeit still stehen, leider.
Ich sehe es ja selbst.. Mein Prüfstand steht die meiste Zeit.. Straßen und Alltags Zylinder stell ich schon garnicht mehr drauf, da zählt es mehr, wie es fährt.. Und beim Rennmoped das Selbe.. Man tut ewig hin und her, Leistung hoch und runter, Band hin und her.. Bis man am Ende feststellt, dass es nicht gut fährt oder am Ende das Setup absolut nicht standfest ist.Ich möchte dir damit voll und ganz zustimmen. Ich habe vor 5 Jahren mal auf dem Prüfstand messen lassen und mich über 10PS gefreut... Ich baue einen Zylinder und mache die von mir gedachten Anbauteile dran und wenns nicht oder schlecht fährt dann probiere ich solange -> bis es ordenlich fährt. Und wenns eben zuwenig Leistung ist muss mehr Hubraum her. Jeder fragt nach der Leistung - worüber ich aber nichts genaues aussagen kann. Nach einer Probefahrt freuen sich die meißten, dass der Zylinder sich gut fahren lässt. Wenn ich einen mit nem Prüfstandssetup fahren lasse dann kommt sicher kein so gutes Feedback. Die Leute erwarten von einem 15PS 60er die eierlegende Wollmilchsau und wundern sich dass der einfach nur sau spitz und unfahrbar ist.
Was ich damit sagen möchte: Zahlen hin oder her. Es muss gut fahren egal ob auf der Straße, beim "Enduro" oder auf der Strecke. Diese Einstellung bekommt man auf dem Prüfstand NIE hin, da verzichte ich lieber auf 2PS und bin am Ende wegen der guten Fahrbarkeit trotzdem schneller. -
Also mal zum Thema abgleich. Und ich will mich da auch nicht in den Himmel heben, mit dem was ich da jetzt schreibe. Ich habe das Glück und ein Kumpel vom mir hat einen P4. Den hatte er damals in seinen Transporter geladen und ist damit zu mir gekommen. Wir haben den P4 abgeladen und binnen weniger als 5 min den Abgleich von meim Prüfstand gemacht. Das ist meiner Meinung nach die genauste Sache um einen Eigenbau Prüfstand abzugleichen.... Alles andere ist meiner Meinung nach in die "Glaskugel" schauen. Ich will niemandem etwas unterstellen, aber das sind die Gründe warum ich bei anderen Eigenbau Prüfständen immer skeptisch bin ob die Ergebnisse stimmen. Weil was bringt es mir wenn ich zu nen P4 fahre der 1 oder 2 oder mehr Stunden Fahrzeit von mir entfernt ist. Dort Messe und heim fahre und da den Abgleich mache🙈.Das sind zu viele Parameter die da eine Rolle spielen um das Ergebnis zu verfälschen. Klar hat jetzt nicht jeder die Möglichkeit sich wie ich, den P4 vor dir Werkstatt zu stellen... Aber genau das ist aber meiner Meinung nach Notwendig wenns genau werden soll. Klar für jemanden der sehen will was sich bei welchen Komponenten in wie weit verändert und ihm das so reicht.... Ist das doch ne feine Sache. Mfg
-
Das mit dem Eichen hab ich auch noch vor mir. Dabei wollte ich ne 4 Takt nehmen die viel leistungsstabiler sind und auf einem p4 ne Messung machen der gerade mal 20 km weit weg steht.
Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk
-
Wie Danny schon sagt, ein abgleich zu einem geeichten Prüfstand direkt vor der Garage ist natürlich ideal. Mann muss aber auch nach der Eichung richtig messen. Bei fehlerhafter Messung sind schnell mal 2PS zu viel oder zu wenig aufn Diagramm. Von daher nicht so heiß machen.
-
Grundsätzlich ist es wirlich am besten einen geeichten Prüfstand zu nehmen, dort zu messen und dann auf dem eigenen Prüfstand alles so einzustellen, dass zu 95% die gleiche Drehmomentkurve dabei rauskommt. Wichtig dabei ist, dass die Klimadaten auch möglichst identisch sind, auch wenn die Klimakompensation ja eigentlich mit einberechnet wird. Letzten Endes bauen die meisten sich ja nen eigenen Prüfstand um Veränderungen an der Leistungs- bzw. Drehmomentkurve feststellen zu können und nicht um die absolute Leistung zu bestimmen. Ein Prüfstand macht sich für die Abstimmung eines Fahrzeuges immernoch am besten, weil subjektive Eindrücke dort keine Rolle spielen. Wenn man sich auskennt, dann sieht man auf den ersten Blick an der Drehmoment- und Leistungskurve, ob sich ein Zylinder auf der Straße gut fahren lässt oder nicht.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!