frage an die netzwerk, internet experten

  • Das ist ein reiner WLAN Router.

    Du benötigst noch am 1. Lan Anschluss ein DSL Modem (Fritz!Box z.B.).

    Die Signalleistung wird besser sein als mit ner Fritz Box, aber die kostet ja auch nochmal extra, ich würd ihn zurückschicken.

    Angehalten: 0x
    Gepustet: 0x
    Geblitzt: 0x
    Gelasert: 0x
    Auffälligkeit: 0 %

    Stino Optik <3

  • Zitat von benni-;2786629

    Das ist ein reiner WLAN Router.

    Du benötigst noch am 1. Lan Anschluss ein DSL Modem (Fritz!Box z.B.).

    Die Signalleistung wird besser sein als mit ner Fritz Box, aber die kostet ja auch nochmal extra, ich würd ihn zurückschicken.


    besser als ne Fritz box vom Wlan her?... Glaub ich eher nicht, da musste schon wirklich was teures kaufen um die zu überbieten.
    Würde sagen 100€+ aufwärts da könnstes schaffen sonst nit.
    Bin jetzt ausgegangen von meiner 7390... kostet ja nicht umsonst knappe 200 euronen, da muss die schon bisschen was bringen ;)
    Allerdings sind solche wlan repeater um die wlan reichweite zu vergrößern top...
    mfg

    -->Dreh sowie Fräsarbeiten --> PN

  • Naja die Fritz Box ist ein alleskönner und ehrlichgesagt.. In nichts ein Meister.

    Wlan ist nicht das beste, DSL Modem ist nicht perfekt, CPU ist langsam, LAN ist ausbaufähig.

    Ein Modem von Cisco kostet nicht umsonst 200€ und ein guter 5 Port GBit Switch 50.

    Ist halt ein "Volksmodem"..

    Aber der WLAN Router ist rein aufs WLAN ausgelegt und dürfte denke ich mal bessere Werte schaffen als die Box.

    Angehalten: 0x
    Gepustet: 0x
    Geblitzt: 0x
    Gelasert: 0x
    Auffälligkeit: 0 %

    Stino Optik <3

  • Hast du ueberhaupt DSL oder Internet ueber Kabel?? (sprich Kabeldeutschland, Unitimedia oder KabelBW)

    Bei Kabel: Da kriegst du nen Modem vom Provider gestellt und kannst da stumpf ohne Logindaten oder aehnliches mit nem Router ran.

  • hab richtig dsl 16000 von der telekom. und hab ein speedport w700v den ich aber mal von ein kumpel gekauft hatte bevor ich bei der telekomm war. hab aber nur probleme mit dem sch... ding . andauernd kein internet mehr wenn bei uns einer aufs festnetzt anruft oder wenn wir einen anrufen. hab mich mal schlau gemacht und bin zu dem entschluss gekommen das ich ein neuen router brauche.

    hab natürlich auch als das angefangen hat bei der telekom angerufen. die haben mir immer ein neuen splitter zu geschickt und dann ging es auch immer ein paar monate. irgendwann hab ich gesagt das es nicht sein kann das die mir immer ein splitter schicken und das es ja ne ursache haben muss. darauf hin wurde ich auf den router hersteller verwiesen und der meinte das es sein könnte das es am router liegt und ich ja ein mieten könnte. das wollte ich aber nich weil bei jeden anderen anbieter bekommt man ein router für lau und bei den .... soll ich ein mieten.

    hab den asus noch nicht bezahlt und hab auch schon ne email geschriebn das ich vom kauf zurücktrete

  • Gut.

    Der Speedport ist eine abgespeckte Fritz Box.

    Das Problem liegt warscheinlich bei deiner Leitung.

    Phasenweise geht mein Internet zwischen 20 und 21 Uhr für 10 Minuten aus. Aber das war vor 3 Monaten das letzte mal gewesen.
    Aber dafür jeden Tag.

    Mach der Telekom druck - die denken, sie haben Monopol und kümmern sich nicht. Prüfe, ob Telefonica (o2) deinen Standort ausgebaut hat und wenn ja hast du ein Druckmittel.

    Angehalten: 0x
    Gepustet: 0x
    Geblitzt: 0x
    Gelasert: 0x
    Auffälligkeit: 0 %

    Stino Optik <3

  • Mal fix zwischendurch :) Ich würde keine doppelte HW verbauen, sprich Modem und Router separat. Kostet nur extra Geld und die Konfiguration ist auch nicht ohne. Du musst ja dem Router schließlich beibringen, sofern überhaupt vorhandne, daß er via WAN-Schnittstelle das Forum bedienen muss. Ein Modem, das die Einwahl sowieso automatisch erledigt, wäre eine andere Möglichkeit aber aus den oben genannten Gründen halt unsinnig.

    Empfehlen würden ich einen TP-Link, wenn es denn um das reine WLAN/LAN/Internet geht. Kostet 35 Euro und falsch machen kann man da quasi nichts. Den verkaufen wir ständig und verbauen ihn selbst. Für deinen Einsatzzweck vollkommen okay. Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, gibt TP Link sogar 3 Jahre Garantie:

    http://www.amazon.de/TP-Link-TD-W89…58708933&sr=1-1

    "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." (Albert Einstein (14.3.1879 – 18.4.1955))

  • Aber denk nicht, dass eine Festplatte dran dir Freude bereitet.

    Ich hab die 7320, also ne 2x neuere und da waren maximal 4mb pro Sekunde drin.

    Angehalten: 0x
    Gepustet: 0x
    Geblitzt: 0x
    Gelasert: 0x
    Auffälligkeit: 0 %

    Stino Optik <3

  • Kannst du vergessen.

    4MB pro Sekunde ist wie ein USB Stick, ansehen ja, auf den PC ziehen dauert ewig und raufkopieren auch.

    Und die 4MB sind beim aktuellsten Modell möglich.

    Wenn du glück hast sinds 2.

    Ich hab mir das auch so toll vorgestellt, aber bei ner 100 Mhz CPU kommt nichts raus!

    Angehalten: 0x
    Gepustet: 0x
    Geblitzt: 0x
    Gelasert: 0x
    Auffälligkeit: 0 %

    Stino Optik <3

  • TP-Link find ich nicht so toll, ich hab von denen nen Printserver und nen Router...

    Der Router laeuft erst einwandfrei seitdem da DD-WRT drauf ist (Fremdfirmware) und der Druckerserver seitdem ich da ne Zeitschaltuhr vorgehangen hab die dem jedes mal um 6 Uhr den Saft wegnimmt...

    Beide Geraete sind sonst regelmaessig eingefroren bzw abgekackt, ist aber bei DLINK nicht anders, ich glaub die ganzen Consumer-Geraete sind da gleich scheisse...
    Was wohl geht is Linksys

  • Also anschauen geht schon. Aber Raufziehen dauert halt sehr lange (1,4Gb für einen Film dauert 6 Minuten. Mit einer an SATA angehängten Platte geht das gradmal 25 Sekunden).

    Angehalten: 0x
    Gepustet: 0x
    Geblitzt: 0x
    Gelasert: 0x
    Auffälligkeit: 0 %

    Stino Optik <3

  • Fritzbox ist schon für den Heimanwender ok, habe hier zwar die etwas bessere (fritzbox 7320) aber wie bereits gesagt sind die USB-Ports nicht zu gebrauchen, weder für Drucker noch für ne externe Platte, da ist alles träge und mit 4MB Transferrate wird man nicht glücklich, also reicht auch die normale Variante der Fritzbox.

    Sehr gut sind die Updates, es kommen mit den neuen Firmwares immer wieder nützliche Funktionen dazu und das nach mittlerweile über 2 Jahren (da haben andere Hersteller schon keinen Support mehr für ihre Hardware).

    Wenn es Probleme mit der Leitung gibt (Störungen durch Überlast o.ä.) kann ein anderer Router da natürlich nicht viel helfen, leider.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!