S51 Zylinder/Kolben tauschen, welcher Hersteller?

  • Hallo, ich habe mir ein Budget von 150Euro gesetzt und wuerde gerne von Stino auf 60Kubik umruesten wollen. Mir geht es nicht wirklich umhoehere Geschwindigkeiten, sondern um ein bisschen mehr Hubraum und Drehmoment im unteren Bereich bei gleichzeitig moderatem Verbrauch (~3 Liter). Am Motor?Vergaser/Auspuff moechte ich nichts aendern.

    Ich habe mir die gaengigen Tuner angesehen und bin von der Auswahl ein wenig uberrannt, ausserdem scheinen die meisten mehr Wert auf viel Geschwindigkeit zu legen.

    Wegen dem Verbrauch dachte ich an 60/2 und moechte ich einfach Qualitaet (kein Rasseln) und Haltbarkeit (Alltagsmoped). Gerne darf es auch guenstiger sein, falls es sowas wie einen Preis/Leistungssieger geben sollte.

    Edit, bin gerade auf einen RZT Sportzylinder gestossen, waere das evtl. etwas fuer mich (mit Barikit Kolben?) + ein kleineres Ritzel:
    http://rzt.de/index.php?page=shop.produ ... &Itemid=29

  • Re: S51 Zylinder/Kolben tauschen, welcher Hersteller?

    lass dir doch deinen zylinder auf 60ccm schleifen gut ist. :)

    Da ich von Tuning keine Ahnung habe, zitiere ich immer nur H. W. Bönsch!!!

  • Re: S51 Zylinder/Kolben tauschen, welcher Hersteller?

    Ich weiss, dass es nicht legal ist, aber darum soll es hier bitte nicht gehen.

    Fuer das Ausschleifen fehlt mir der Ansprechpartner, was kaemen da noch fuer Kosten auf mich zu? Ausschleifen + neuer 60er Kolben?

    Gibt es zum RZT nichts zu sagen?

  • Re: S51 Zylinder/Kolben tauschen, welcher Hersteller?

    lass doch deinen bei RZT auf 60er ausschleifen und kauf natürlich nen kolben mit dazu und den kopf

    ich weis nicht was das da kostet, musste mal nachfragen. ich bezahle so in etwa 30€ für alles zusammen

    Da ich von Tuning keine Ahnung habe, zitiere ich immer nur H. W. Bönsch!!!

  • Re: S51 Zylinder/Kolben tauschen, welcher Hersteller?

    wobei ich grad sehe,das de mit dem 60er aus deinem Link etwas besser davon kommst.den würde ich mit Barikit und Tuningkopf bestellen.Das wären 120euro und isn super Einsteigerzylinder.
    Wenn doch etwas gespart werden soll,dann nimm das Upgratekit mit Neuzylinder für 100euro.Fährt auch 75

    RMBOrcng

  • Re: S51 Zylinder/Kolben tauschen, welcher Hersteller?

    Das würde jedoch das schleifen voraussetzen. Wenn man dann den Kopf und einen guten ZT Kolben bevorzugt, kann man es selbst in die Hand nehmen und sich einen Almot Zylinder nach seinen Wünschen schnitzen.

    Ich rate hier zu einem 60/2 Kanal. Anpeilen würde ich 6,5-7,5PS bei einem sehr schönen Band. Selbst schon gebaut und das gute Stück läuft nun schon 11000km.

  • Re: S51 Zylinder/Kolben tauschen, welcher Hersteller?

    Danke fuer die Antworten.

    Bringt mir der RZT Zylinder denn auch untenrum mehr oder wird nur nach oben verschoben (=mehr Geschwindigkeit), letzteres waere naemlich voellig uninteressant.

  • Re: S51 Zylinder/Kolben tauschen, welcher Hersteller?

    Hallo!

    http://speedshop.moto-selmer.de/shop,speedshop…kit,tz-001.html
    Ich würde dir dieses Kit ans Herz legen, da hast du auch Diagramme dazu und 7,5PS finde ich auch ordentlich für ein Sportzylinderkit und vorallem bei den niedrigen Drehzahlen. Der enthaltene Kolben verkraftet diese zahme Auslegung/Leistung auch ohne weiteres und wird lang halten. Ich würde das ganz klar dem RZT Zylinderkit vorziehen!!! Mo-Se macht klasse Arbeit, das werden dir hier viele bestätigen können!

    MfG

  • Re: S51 Zylinder/Kolben tauschen, welcher Hersteller?

    Dann liegt die Leistung früher an und sinkt etwas! Aber wiso den Krümmer nicht kürzen? Der wird ja nur unten gekürzt wo er in den Auspuff gesteckt wird. Wenn du den nicht kürzt und den aber trotzdem weit in den Auspuff schiebst ist das wirklich leistungsmindern will ich mal behaupten!

    MFG

  • Re: S51 Zylinder/Kolben tauschen, welcher Hersteller?

    Zitat von 2-Takt-Freak

    Dann liegt die Leistung früher an und sinkt etwas!


    Das waere doch genau das, was ich moechte: mehr unten rum und nicht so viel V-Max, oder rede ich Unsinn und verschenke dann insgesamt zu viel?
    Wie gesagt, Endgeschwindigkeit nicht entscheidend, bin evtl. geneigt sogar ein 14er Ritzel zu verwenden.

  • Re: S51 Zylinder/Kolben tauschen, welcher Hersteller?

    Dieser Zylinder trifft deine Vorstellungen Perfekt. Mit ungekürzten Auspuff passiert genau das was du dir vorstellst!

  • Re: S51 Zylinder/Kolben tauschen, welcher Hersteller?

    Ja bloß wenn du den Krümmer nicht kürzt dann schieb ihn bitte trotzdem nur 1-1,5cm in den Auspuff damit da keine so große Kante entsteht. Mit ungekürzten Krümmer ist der auspuff länger und unterstützt somit niedrigere Drehzahlen. Ich würde an deiner Stelle trotzdem mal probieren mit einem gekürzten Krümmer so im Vergleich zu einem in normaler Länge! Zu kurz übersetzen würde ich nicht denn dann überdreht der Motor doch nur sinnlos oder wo willst du den Motor fahren?

    MfG

  • Re: S51 Zylinder/Kolben tauschen, welcher Hersteller?

    Vielen Dank, das hat mir sehr geholfen hier! Gefahren wird im bergigen Mitteldeutschland, ich werde mit dem Kruemmer herumexperimentieren und den Thread nochmal hochholen, wenn alles soweit verbaut ist.

  • Re: S51 Zylinder/Kolben tauschen, welcher Hersteller?

    Genau ein Feedback wie das Teil läuft wäre echt klasse, interessiert mich auch :thumbup:

    Ich wohne auch im Thüringer Wald aber zu kurz übersetzt fährt sich einfach nicht schön!

    MFG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!