Mal was ganz anderes: Rixe R504 Enduro!

  • Hallo zusammen,

    Ich weiß, das ist hier eigentlich ein Simson-Forum, aber wenn hier auch Trabis (also Autos) besprochen und aufgebaut werden, ist es sicherlich nicht verwerflich, mal ein West-Moped vorzustellen :thumbup:

    Das gute Stück, um das es sich handelt, ist eine Rixe R504 Enduro, Bjhr. 1980. Es handelt sich hier um das wahrscheinlich seltenste Moped der Welt, da davon nur ein Fahrzeug gebaut wurde, anschließend musste die Firma Insolvenz anmelden. Das gute Stück steht bei einem Bekannten und gehört auch noch ihm. Allerdings versuche ich das Ding gerade wieder flott zu machen und habe auch gute Chancen, es danach erwerben zu können.

    Was ist, jetzt nach 20 Jahren Standzeit, zu tun?

    - Motor ausbauen und komplett durchchecken
    - Zylinder evtl. ausschleifen lassen
    - Zündung komplett durchprüfen und evtl neu verkabeln
    - Vergaser und Auspuffanlage gründlich reinigen, Vergaser evtl. neu bedüsen
    - Evtl. neue Reifen drauf machen
    - Ungeheuer viel putzen und polieren
    - Komplett neu zulassen, es existiert nämlich kein Typenschild, da es sich nicht um ein Serienfahrzeug handelt

    Der Lack befindet sich in einem mäßigen Zustand, ich würde ihn jedoch ungern erneuern, denn: Das ganze Moped wurde kunststoffbeschichtet! Und sowas einzigartiges, teures und spezielles sollte man ja nicht ruinieren.

    Die folgenden Bilder sind Aufnahmen vom bisherigen Zustand des Mopeds nach Jahrzehnten Standzeit, notdürftig geputzt:


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/img_56915mu4i.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/img_5697hvuti.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/img_5698lru68.jpg]

    Wenn das Moped jemanden von euch interessiert, setze ich diese Story gerne fort :) Vielleicht kennt ja jemand von euch sogar die Firma Rixe und hat ein paar Infos zu dem Fahrzeug, da siehts nämlich ziemlich dürftig aus.
    Wenn nicht....dann...halt nicht! :p

    Grüße
    Welskador

    SR50 B4 Bjhr. 87, komplett auf Alltagstauglichkeit getrimmt:
    -Vape Zündung
    -16N1 Vergaser
    -Kugelflansch+Kalotte am Krümmer

    Nicht schnell, aber robust :)

  • Re: Mal was ganz anderes: Rixe R504 Enduro!

    Klingt ja interessant, aber wie siehts bei so einem Moped mit Ersatzteilen aus?
    Vergaser sieht nach Bing aus, Motor nach Sachs, das dürfte ja kein Problem sein, aber sonst?
    Der Zustand is ja noch relativ gut, für so ein altes Moped.
    Wie machst du das dann mit der Zulassung? Das wird doch Schweineteuer?

  • Re: Mal was ganz anderes: Rixe R504 Enduro!

    Heißes Teil :rockz:

    Hat irgendwie große Ähnlichkeiten mit der KTM Bora 25/50. Motor ist ja der selbe soweit ich weiß.

  • Re: Mal was ganz anderes: Rixe R504 Enduro!

    Oh, mal ne seltene Bielefelderin.Schön das sowas hier auch mal den Weg ins Forum gefunden hat.
    Bin letztens mal ne unrestaurierte 250er Rixe aus den 50ern gefahren.
    Sind schöne Maschienchen.

    Ich glaub die Firma war in den 50er und 60er Jahren die 3. Größte Deutsche Motorradmarke.Nach der Spitze von DKW und BMW.
    Mensch so ne 350er DKW is aber auch Geil, am besten die mit Stachelschwein Zylinder

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

  • Re: Mal was ganz anderes: Rixe R504 Enduro!

    Danke allerseits für die Interesse :cheers:

    @Mr_Simson:Die Ersatzteillage ist nicht nur schlecht, sondern nicht vorhanden! :D
    Es wurde ja nur eins gebaut. Allerdings gibt es ein paar Teile, die von anderen Herstellern übernommen wurden, so ist der Tank von einer Herkules Supra 4 GP, die Bremsen sind ebenfalls von Sachs. Das wars allerdings auch schon.

    Ich bin mal gespannt, wann ich an meine Grenzen der Beschaffungsmöglichkeiten kommen werde... :?
    Ich halte euch auf dem Laufendem!

    SR50 B4 Bjhr. 87, komplett auf Alltagstauglichkeit getrimmt:
    -Vape Zündung
    -16N1 Vergaser
    -Kugelflansch+Kalotte am Krümmer

    Nicht schnell, aber robust :)

  • Re: Mal was ganz anderes: Rixe R504 Enduro!

    mich würde eher die Sache mit der zulassung interessieren. bei dem deutschen Paragrafen Dschungel..m

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Keine Ahnung ehrlich gesagt, wie das läuft! Immerhin, eine Rahmennummer und eine Motornummer existieren. Ich hoffe, dass jemand das Moped zweifelsfrei identifizieren und ein Gutachten ausstellen kann, dass es sich hier um eine echte Rixe R504 Enduro und nicht um irgendein selbst gebasteltes Fahrzeug handelt. Ich habe Kontakt zu einem Rixe-Fan, der wiederum Kontakt mit dem ehemaligen Chefkonstrukteur hat. Der hat das Moped damals wohl selbst zusammengeschraubt und ist meine große Hoffnung!

    Keine Ahnung, ob so ein Gutachten vor dem TÜV was bringt, aber wenn jemand das Ding zweifelsfrei absegnen kann, dann der. Und als Chefkonstrukteur wird er sicher auch genug Gaubwürdigkeit vor dem TÜV aufbringen. Das Know-How hat kein unabhängiger Gutachter der Welt!

    Der Knackpunkt ist wahrscheinlich tatsächlich der Preis...hat jemand von euch schon mal ein Fahrzeug beim TÜV komplett neu zugelassen? Kommt doch bestimmt mal vor, wenn eine Simson kein Typenschild aufweist, oder so?

    SR50 B4 Bjhr. 87, komplett auf Alltagstauglichkeit getrimmt:
    -Vape Zündung
    -16N1 Vergaser
    -Kugelflansch+Kalotte am Krümmer

    Nicht schnell, aber robust :)

  • Re: Mal was ganz anderes: Rixe R504 Enduro!

    Motor, Vergaser, Auspuff ist von der Supra Enduro (ab Mod. 1981),

    http://www.moped-museum.de/hercules/sup ... o-1981.htm

    Cocpit Zündapp C 50 Sport ~ 1978

    http://www.moped-museum.de/zuendapp/zue ... t-1977.htm

    bzw. Zündapp Mofa

    Lenker: Cuppini,
    Griffe/Armaturen: Standard Magura
    etc.


    Da alle Rixe spezifischen Teile vorhanden sind, sollte die Teileversorgung kein wesentliches Problem sein.

    Typenschild ist fast egal, wenn das Fzg. eine Fahrgestellnummer hat, und da die Motordaten mit der Supra übereinstimmen, sollte die Abnahme (natürlich nicht als Neufahrzeug) bei einem verständigen Prüfer kein Problem sein. Wenn doch, einfach mal bei mir melden ...

    Gruss von Frank

    50 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Natürlich mit "grossem" Nummernschild.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!