Problem Zündsignalgeber + Koso DZM

  • Also wäre ich die Jury und müsste 100 Punkte verteilen, dann wäre die Punkteverteilung folgend.

    TripleX Chris 33,333333 Punkte

    scrap 33,333333 Punkte

    Elektromensch 33,333333 Punkte

    Also ich habe nochmal das Signalkabel parallel am Zündkabel befestigt und den Rest vom Signalkabel aus dem Herzkasten raus verlegt-> nur um zu testen.

    Das selbe in grün, bis 6000 U/min gehts, aber dann nur Müll.

    Nun habe ich in einem anderen Forum auch etwas über die Koso DZMs gelesen.

    Folgender Link.

    Koso GP (Drehzahlmesser) zeigt Blödsinn - Brauche jmd. mit Elektrik-Verständis - Elektrik - Scootertuningpage24 - Rollertuning Forum und Community

    Dann habe ich es mal versucht, das Signalkabel auch um den Kerzenstecker zu wickeln.

    Ich benutze einen NGK Kerzenstecker mit 1K Ohm.
    Zündung wie schon gesagt Vape 70/3

    So habe ich das gemacht.

    [ATTACH=CONFIG]9489[/ATTACH]
    So wie es bei Ziffer 2 zu sehen ist, habe ich das Signalkabel ( Blau-Gelb), um den Kerzenstecker gewickelt und mit Isolierband fixiert. Ob nun 4 oder 5 Windungen habe ich jetzt nicht im Kopf, weil alles erstmal provisorisch befestigt ist.
    So und das Ende welches mit Nummer 1 gekennzeichnet ist geht zum DZM. Dieses sollte den Kerzenstecker nicht mehr berühren. Ich habe es an meinen Enduro Unterzugsstreben befestigt. Denn wenn dieses bei laufenden Motor mal gegen den Kerzenstecker kommt (oder an das Zündkabel wenn es störende Signale abgibt), wird sofort das Signal gefälscht. Ich habe es dann weg gehalten und siehe da. DER DZM ZEIGT GUT AN.
    Ich habe bis 10000 U/min hochgedreht und er funktionierte tadelos.

    Nur war das ganze natürlich noch kein Dauertest, doch irgendwie muss es ja daran liegen, wo man die Wicklungen macht und wie viele.

    Optisch sieht das ganze, wenn man es dann ordentlich mit einem Stück, Schrumpfschlauch am Kerzenstecker befestigt auch noch zufriedenstellend aus.
    Ich habe dann noch eine Variante probiert, welche aber wieder Verfälschungen anzeigte. Erst um den Kerzenstecker und dann noch parallel ans Zündkabel

    Das heißt doch, das mein Zündkabel störend ist ( neues PVC Kabel von Beru, weich und biegsam)
    Denn es gibt ja Leute, wo es mit dem umwickeln des Zündkabels klappt

    Das mit dem Weißen Pick Up Kabel kann man getrost vergessen, jedenfalls bei der 70/3.

    Auf jeden Fall glaube ich, das die Variante mit dem Umwickeln des Kerzensteckers für alle eine Lösung sein kann, welche sonst nur schlechte Ergebnisse mit anderen Möglichkeiten hatten.

    Denn es muss ja mal eine Lösung geben.

    Wenn es doch noch eine andere Lösung gibt, Ich habe für jede Lösung ein Ohr offen

    Alle Tests habe ich im Leerlauf durchgeführt, kein Fahrbetrieb.
    Ich hoffe es gibt keine Thermischen Probleme am Kabel weil es so dicht am Zylinder ist.

    @jandelaymann probiers mal aus, ich denke das funktioniert bei Dir auch.

    Zitat von scrap;2822100

    mach alufolie drum um verbinde das mit dem kabel.
    hast du ne batterie drin?

    Einfach Alufolie um das Signalkabel, und das dann parallel ans Zündkabel ?
    Batterie ist eingebaut.
    :cheers:


    http://%22http//www.simsonfor…n-66512.html%22

  • Okay, das klingt nicht schlecht, aber das sieht in der schon irgendwie russisch aus, wenn da noch ein Kabel zum Stecker geht. Den Signalgeber hast du jetzt weggelassen?

    Werds im Frühjahr vllt mal ausprobieren.

  • Zitat von jandelaymann;2822143

    Okay, das klingt nicht schlecht, aber das sieht in der schon irgendwie russisch aus, wenn da noch ein Kabel zum Stecker geht. Den Signalgeber hast du jetzt weggelassen?

    Werds im Frühjahr vllt mal ausprobieren.

    Ja den Signalgeber habe ich ausgebaut. das Signal ist ohne diesen wunderbar, nur muss man es eben dort unten am Kerzenstecker wickeln. Ja ich weiß besonders sieht es nicht aus.

    Hast Du es schonmal mit einem Silikonzündkabel versucht so wie TripleX Chris geschrieben hat ?

    S51 Enduro
    HS1

  • Ja, ansonsten hab ich schon alles erdenkliche versucht...trotzdem danke :)

    Machst du mal ein Bild von deinem Kerzenstecker mit Kabel?

  • Ja ich stelle es rein, mal gucken heute sollte sich da eine freie Minute finden.

    Schade das Du so ein Silikonkabel schon versucht hast, weil das wäre noch ne Alternative um nicht dieses Kabel zum Kerzenstecker runter hängen zu lassen.

    Vieleicht schreibt scrap nochmal etwas dazu. Er hatte eine Idee mit Alu Folie zum abschirmen.

    S51 Enduro
    HS1

  • nicht wirklich zum abschrimen, sondern zum einfangen ;)
    ich meine damit: alufolie als "verstärker" um das zündkabel wicklen und elektrisch mit dem kabel vom koso verbinden, kann aber auch nach hinten losgehen.
    ich habe da schonmal mit dem oszi gemessen und es ist total scheisse was da ankommt.
    zu jedem zündfunken gibt es schwächere "nachschwinger" und hier muss man einen sehr guten grenzwert setzen, damit das in allen situationen funktioniert.
    [ATTACH=CONFIG]9493[/ATTACH]
    [nicht von mir sondern von hier:
    http://www.motelek.net/andere/vape/rbo/z71_zuendspannung.jpg

    bei mir sag es noch beschissener aus und es ändert sch auchmit der drehzahl, bei höheren drehzahlen gbt es mehr störungen)

    technicher hintergrund:
    der koso nimmt das signal hochohmig auf. d.h. es reichen minimale signale um einen "impuls auszulösen". leider reichen dafür auch irgendwelchen störungen aus.
    wahrscheinlich reicht es auch einfach mit deinem finger an das kabel (also an den leiter!!!!=kupfer) zu fassen und dein körper als antenne koppelt alle möglichen umweltstörungen ein.

    wie elektromensch schon geschrieben hat ist das sauberste an die primärseite zu gehen, ich kenne es eigentlch so dass man das kabel einfach an die "ausschaltleitung" der zündspule (rosa oder blau/grün wenn ich mich recht entsinne) weil hier das pickupsignal durchgeschleift und beim ausschalten eben gekillt wird.
    man kann auch direkt ans pickup gehen. allerdings eben nicht drumrumwickeln, sondern direkt anschließen.
    an das zündkabel darf man es aber nicht anschließen, sonst kaputt.

  • An den Pickup bin ich auch schon gegangen, aber das hat auch nicht geklappt (obwohl es ja theoretisch funzen sollte)...


    Ist schon ein Mysterium :D

  • So sieht es aus:
    http://www.digital-speedos.co.uk/ekmps/shops/vm…04000-459-p.jpg

    Ich hab das auf der Anleitung zum DZM gefunden:
    http://www.kosoeurope.com/files/download…1B22-193519.jpg

    Komischerweiße findet man direkt auf der Koso Seite garnichts von diesem Teil, man kanns auch nicht bestellen.

    Edit: Hab jetz mal son Teil bestellt. Hier hab ich auch noch ne PDF dazu gefunden:
    http://www.exhaustgas.com/PDF/1848.pdf

    MfG

  • Ist ja komisch das dieser Signalgeber nicht direkt angeboten wird. Wenn es mit dem funktioniert, das wäre ja..... naja des Wunsches Lösung.:-D

    Das mit dem Ausschaltkabel kann man vergessen, es funktioniert bei der Serien PVL und vieleicht bei der Vape 70/5 aber bei der 70/3 nene.... die will das nicht.:D


    Aber um mal auf die Alufolie zurück zu kommen, man könnte folgendes noch probieren: Das Kabel vom Kerzenstecker so wie ich es gewickelt habe, von dort an das Signalkabel mit Alufolie bis zum Herzkasten umwickeln, damit es abgeschirmt ist.
    Somit könnte man es parallel ans Zündkabel besfestigen, nur um es fast unsichtbar zu montieren.

    So hier meine Fotos: Wie gesagt die Befestigung ist noch provisorisch.

    [ATTACH=CONFIG]9497[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]9498[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]9499[/ATTACH]

    Ich verusche noch ein kleines Video vom bewegten Zeiger des Kosos rein zu stellen.

    Mfg

  • Also das Koso-Ding ist ja auch nur was induktives...ich bin gespannt obs läuft (mehr als 300km)!

  • Ne, ich warte erstmal ab. Meine bisherige Installation funktioniert ja erstmal...vllt. probiere ich es mit der Methode um den Kerzenstecker. Da musste 2-Takt-Freak fragen wo er das bestellt hat.

  • Ja ich probiere es ncoh mit der Alufolie aus. Obwohl eigentlich hab ich die Schn....ze voll. Kein Bock mehr.

    Zwischendurch habe ich mein Moped bestimmt nen halbes Jahr nicht mehr angeguckt, und wenn man dann mal wieder fährt, siehst man sofort wieder dieses wackelnde Ding.:D So jetzt gibts erstmal nen Kaffee. Würde Euch gerne einen rüber reichen nur das internet gibt das noch nkcht her !:-D

    S51 Enduro
    HS1

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!