schreibt ma eure erfahrungen zwecks haltbarkeit
Erfahrungen mit Edelstahlreso ?
-
-
Re: Erfahrungen mit Edelstahlreso ?
bis jetzt keine probleme gehabt.
hab bis jetzt zwei edelstahlresos gesehen die an einer naht gerissen sind! aber das waren beide einer der ersten mit wo die schweißer noch erfahrungen gesammelt haben.
sonst wunderbare sache!
-
Re: Erfahrungen mit Edelstahlreso ?
ja darum geht es mir wegen den rissen an der schweißnaht
hab bei 2t factory angefragt un die haben mir gesagt das sie keine mehr bauen wegen den rissen , wenn dann nur ohne garantie
und gerade billig sind die dinger auch nich und da sollte haltbarkeit schon stimmen -
Re: Erfahrungen mit Edelstahlreso ?
ja stimmt schon aber wie gesagt in letzter zeit hab ich sogut wie nichts über probleme mitbekomm...
außerdem macht das material und das aufwendige fertigen ja den preis.
optik passt und leicht zu pflegen sind die auch. da kann nichts einbrennen oder sonstiges. sonst immer der ärger mit dem klarlack auf stahlresos... rotz.
ich werd mir immerwieder nen edelstahl machen lassen.
-
Re: Erfahrungen mit Edelstahlreso ?
Hab einen an meinem 130er.
Kann nichts bemängeln, hält und sieht geil aus.
Sogar jetzt noch besser als am Anfang, da die Krümmersegmente leicht gold angelaufen sind -
Re: Erfahrungen mit Edelstahlreso ?
Richtig geschweißt hält das schon ganz gut. Die meisten lassen es ja nur verlaufen ohne Formiergas im inneren. Das siehste dann schon wenn du die naht von innen sieht warum es reißt!
Grüße
-
Re: Erfahrungen mit Edelstahlreso ?
So sieht es aus Edelstahlrohr oder Auspuffanlagen müssen vor Sauerstoff gegenüber des Schweissbades mit Formiergas geschützt werden werden sonst gibt es lustige Einschlüsse und eine Naht die nicht mal 2 zehntel Einbrand hat das sieht man ganz gut bei einen Test zb.wenn zwei Bleche auf Stoss verschweisst werden und dann zum Test gebrochen werden .
Wer Edelstahl verarbeitet hat zu Formieren und zu Beizen .Das ist zwar ziemlich viel Arbeit aber man hat nie wieder Rost.Deswegen biete ich dazu die Option unsere Anlagen aus Edelstahl zu fertigen /Titan ist zu teuer Natürlich mit etwas Aufpreis was sicherlich verständlich ist.
Mfg SM
-
Re: Erfahrungen mit Edelstahlreso ?
SM wird aber auch Zeit...
-
Re: Erfahrungen mit Edelstahlreso ?
Kalotten set ist auch nicht verkehrt, nimmt auf jeden fall auch gut schwingungen raus. Kann ich nur empfehlen
-
Re: Erfahrungen mit Edelstahlreso ?
Zitat von SMWer Edelstahl verarbeitet hat zu Formieren und zu Beizen.
Komisch, wenn ich mir die Auspuffe in deinem Shop ansehe, ist da nicht eine Naht gebeizt. Oder wollen die Kunden das so?
In meinen Augen sind diese Tuningbirnen mit den ungebeizten Schweißnähten extem hässlich, aber was der Kunde will, das kriegt er.P.S. ich hätte Interesse an nem VA-Auspuff in Stinooptik (Enduro) mit 32er Krümmer, verstellbarem Endkegel und Kalotte.
Kannst du sowas bauen und was würde es kosten? -
-
-
Re: Erfahrungen mit Edelstahlreso ?
Unseren ersten Edelstahlreso haben wir ohne beizen und ohne formieren geschweißt. Lediglich die letzte Naht wurde mit formieren geschweißt, damit sie nicht nach innen durchbrennt, wie es bei Edelstahl nunmal üblich ist wenn man nicht formiert. Alle anderen Nähte hab ich nach dem Schweißen innen noch verdremelt, damit die Übergänge glatt sind.
Hält bisher top.
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/111020/temp/fbtztohw.jpg]
MfG
-
Re: Erfahrungen mit Edelstahlreso ?
Geiles teil, schön puristisch
-
Re: Erfahrungen mit Edelstahlreso ?
@ Christoph
Wenn die frage zwecks der Auspuffanlagen an mich gerichtet war dann möchte ich hier mal das richtig stellen.
Es sind zur Zeit nur Stahlblech Auspuffanlagen bei uns im Shop zu sehen .Dort wird nicht formiert oder gebeizt da es Stahlblech ist und kein Edelstahl .
Ich denke damit ist deine frage beantwortet.Wer dünner wie 1mm wie ich zb V2A Blech verschweisst ohne Drahtzugabe und dabei nicht Formiert weder mit solcher Paste oder Gas und dabei keinen Blumenkohl an der Nahtinnenseite hat und einen vollständigen Einbrand hat bekommt eine Anerkennung der Handwerkskammer für besondere Leistungen .
Bei 1mm Blech bzw 1,25 mm Blech geht es zumindest ohne zu formieren wenn alles auf Stoss (genau passend )verschweisst wird mit wenig Strom und ggf.Pulsfunktion am Schweissgerät .
Mfg SM
-
Re: Erfahrungen mit Edelstahlreso ?
1 saison mit ltm 85 edelstahl auf der rennstrecke ...
nicht mal den ansatz von problemem ! unterm moped verlegt und ruhe ist !
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!