Servus Leute,
Ich brauch mal dringend eure Hilfe.
Ich habe einen aktiven Sensor (3 Kabel) für mein Daytona-Tacho am Vorderrad eingebaut. Er funktioniert auch, zumindest teilweise.
Er zeigt die Geschwindigkeit bei mittlerer Drehzahl richtig an, bei hoher Drehzal spinnt er rum und bei niedriger Drehzahl ebenso. Bekommt der Sensor Störsignale von der Zündspule?
Richtig verkabelt ist er, denk ich mal.
Der Sensor kriegt Masse von der Batterie und Plus vom Zündschloss.
Der Tacho kriegt Masse von der Batterie , Plus vom Zündschloss und Dauerplus von der Batterie.
Masse und Zündschlosspluskabel teilen sich die beiden Verbraucher, aber das dürfte egal sein.
Die Zündspule liegt direkt neben der Batterie, wo auch der Tacho und der Sensor seinen Saft her bekommt.
Das Signalkabel unterm Tank ist jedoch weit genug von der Zündung im Batteriekasten entfernt und dass er von den Stromkabeln für die Stromzurfuhr des Tachos gestört wird, ist unwahrscheinlich, der braucht ja nicht viel.
Woran kann es liegen?
Grüße Franz
Edit: Immer wenn der Sensor ein Signal bekommt, leuchtet er auf. Jetzt hab ich grad gesehen, dass der Sensor im Zündrhythmus ganz schwach flackert, was kann das sein?