Der Motor liegt am Rahmen an da musst du auch noch was wegnehmen.
Ich hätte das Blech am Fußrastenträger gekürzt damit die nicht so weit verdreht musst, Dann kommt die Fußrasten auch etwas höher und dadurch auch nicht mit Auspuff ins gehege.
Der Motor liegt am Rahmen an da musst du auch noch was wegnehmen.
Ich hätte das Blech am Fußrastenträger gekürzt damit die nicht so weit verdreht musst, Dann kommt die Fußrasten auch etwas höher und dadurch auch nicht mit Auspuff ins gehege.
Der Motor liegt am Rahmen an da musst du auch noch was wegnehmen.
Ich hätte das Blech am Fußrastenträger gekürzt damit die nicht so weit verdreht musst, Dann kommt die Fußrasten auch etwas höher und dadurch auch nicht mit Auspuff ins gehege.
Ist schon erledigt mit der Ecke, nimmt sich maßlich zum Auspuff nichts ob man sie kürzt oder verdreht.
Ich werde die Fußraste so wie im Bild versetzen, so generiere ich am meisten Platz. Vielleicht kann ich auch noch ein paar Millimeter höher gehen .
Gestern meine Reifen auf meiner 250er TS gewechselt, was eine scheiß Aufgabe, ein Schlauch kaputt gemacht alles genervt liegen gelassen. Die Heidenau Reifen sind aber auch unfassbar steif, bei der 150er war das irgendwie entspannter.
Die Reifen lassen sich richtig gut aufziehen. Vorraussetzung... Reifen nicht zu alt, ordentlich temperiert (und da meine ich Minimum 30 Grad) und viel Flutschie. Ansonsten mal nach der Kabelbinder Methode zum Reifen aufziehen googeln
30 Grade habe ich gerade nicht, Reifen sind neu, aber vielleicht war ich auch nur kurz unachtsam. Schön ist das bei der MZ aber trotzdem nicht.
Reifen auf die Heizung legen und Spüli. Dann gehts 100% gut.
Eben ist stell meine immer auf einem Stuhl vor dem Ofen und geh dann direkt in die Garage aufziehen. Also wenn die 40 Grad oder so haben, geht es richtig gut.
Eine ordentliche Schelle aus Edelstahl, ich komme mit den "Simsonschellen" nicht klar.
EDIT: Für den Übergang Krümmer / Auspufftopf.
Die gefällt außerordentlich - wo ist die zu beziehen?
BK-Mofateile auf Ebay, liefert flott und die Verarbeitung ist super.
Wie soll die Schelle funktionieren, sie klemmt ja nur auf dem Auspuff, jedoch nicht auf dem Krümmer.
Grau ist alle Theorie.
Ist die Schelle für 28mm gedacht?
Ist die Schelle für 28mm gedacht?
Wenn du mich meinst, dann ja .
Ok, weil auf der Schelle 30mm drauf steht und es sogar eine extra für 28mm gibt dort im Shop
Das passt schon, 28mm ist ja der Krümmer. Krümmer plus das Material vom Topf macht dann 30mm .
Danke für den Tipp, werde ich auch mal ausprobieren - das könnte für die Enduro-Version (natürlich mit Anpassung für den Hitzeschutz) ein Segen sein...
Wie soll die Schelle funktionieren, sie klemmt ja nur auf dem Auspuff, jedoch nicht auf dem Krümmer.
Fragt man sich, wie die Auspuffschellen beim Auto das machen.
Die verfügen über eine größere Klemmlänge, aber drücken auch nicht flächig auf die Muffe, sondern immer mit einer schmalen Kontur. Die Schelle ist eher einer Befestigungstrebe zuzuordnen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!