Baujahr 1983, Originallack, unverbastelt, schlappe 20.000km auf der Uhr
-> da konnte ich nicht nein sagen
Gemütliche 18Nm / 17 PS aus einem luftgekühlten Viertelliter mit einer Zündung kurz vor jedem zweiten OT.
Baujahr 1983, Originallack, unverbastelt, schlappe 20.000km auf der Uhr
-> da konnte ich nicht nein sagen
Gemütliche 18Nm / 17 PS aus einem luftgekühlten Viertelliter mit einer Zündung kurz vor jedem zweiten OT.
Soeben SAMO CNC Kupplungshebel und Kettenspanner bestellt...
Baujahr 1983, Originallack, unverbastelt, schlappe 20.000km auf der Uhr
-> da konnte ich nicht nein sagenGemütliche 18Nm / 17 PS aus einem luftgekühlten Viertelliter mit einer Zündung kurz vor jedem zweiten OT.
Eile mit Weile sagt man bei uns im Hunsrück zu den Dingern..😀
Schönes Gerät. Perfekt für den Sonntag.
Sind schon toll die 70/80er Jahre 2 Takter und wohl problemlos mit H Kennzeichen zu fahren... überlege mir auch auf lang eine Yamaha RD 250/350 oder Suzuki GT anzuschaffen, sind vom Preis eigentlich ganz OK.
Die XT ist keine 2 Takt.
Ich beobachte auch ein paar ältere Motorräder aus den 80 ern, die kann man wenigstens anschauen ohne an Transformers denken zu müssen.
Die Vernunft hohlt mich meistens wieder ein, habe demnächst zum 2. mal TÜV mit meiner S70 und der Tacho hat sich gerade mal 600 km weiter bewegt.
Vor etlichen Jahren habe ich die ganz große Schwester der gezeigten XT verkauft, weil ich auch keine Tankfüllung im Jahr geschafft habe.
Gruß Micha
Baujahr 1983, Originallack, unverbastelt, schlappe 20.000km auf der Uhr
-> da konnte ich nicht nein sagenGemütliche 18Nm / 17 PS aus einem luftgekühlten Viertelliter mit einer Zündung kurz vor jedem zweiten OT.
Herrlich Franz, ich habs bei der Motorradfuchsjagd mit meiner 84er auch so richtig krachen lassen.
Gegen die KTM 500 EXC hatt ich zwar das Nachsehen (Muhaha ) , aber darum gings ja auch net.
Und die Zeiten, mal billig für 500 Mark ne XT abzustauben, sind mittlerweile auch vorbei, zumindest für die aus den 80ern.
Hab an meiner viel gemacht, Getriebe optimiert, Ölversorgung optimiert. TT600 Zylinder + Kopf mit TT600 Nocke, JE Kolben 630ccm 11:1. Bisschen kürzer übersetzt, der alte Ofen rockt.
Gruß Michael
2 T würde ich immer vorziehen
Ich hab an meiner crosssimme jetzt vollmaterial
Fußrasten verbaut.
Nachdem die anderen gebrochen sind
Schön schwer und unnötig
Aber der Schwerpunkt ist schön tief...
Ich hab mir auf der Messe was zum probieren gekauft.
Mal schauen ob ich den Motorblock dazu auch bekomme
einen wunderschönen 60er, dazu Enduro streben, neue Bremsscheiben und joar😅
Gebrauchte Gitarre Takamine GD20 CE zum lernen gegönnt
Konnte nicht widerstehen, einmal SM83G in der Sonderedtion, mal sehen wie sich das Motörchen so schlägt, wird mit LT VA-AOA3 und 21er RVFK/VM20 sowie meiner guten Vape bestückt.
Einmal so ziemlich alles. Brembo, Stahlflex, Motor, Auspuff, lange Gabel und ne dicke Tüv Eintragung.
Einmal kompletter Neuaufbau inkl. Kabelbäume, ZT Gabel, Rahmen strahlen+Lack, ETZ Lenker, Kompaktschaltergehäuse, neue Edelstahlräder und Umbau auf 50ccm..Endlich relativ legal unterwegs
Winkelfräser von Borntec! Mega geiles Teil, kann ich empfehlen
Weiß wer wann bei Ronge wieder ne Rabatt-Aktion ist?
Gruß
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!