Koso Tach und Drehzahlmesser

  • Hallo erstmal,
    bin neu hier im Forum. Bis jetzt habt ihr mir immer oft weitergeholfen.
    Ich hab da mal noch eine spezielle Frage. Es betrifft den KOSO Drehzahlmesser "GP-Style" 55mm und den KOSO Tacho "GP-Style" 55mm.
    Ich weis das einige von euch auch diese Sachen verwenden.
    Speziell würde mich interessieren die Verkabelung und auch mit dem umwickeln des Zündkabels. Man liest sehr viel über Fehlfunktionen und ungenaue Werte (speziell Drehzahlmesser).Und dann noch, welches Mass hab ihr beim Tacho eingegeben (Abrolllänge). Ich fahre 16 Zoll mit K35 Bereifung.
    Eine Frage noch zum KOSO Spannungsregler. Muss ich für jedes Instrument einen verbauen oder reicht einer für beide.
    Ich bin für aller Tips dankbar.

    Simson/Vape 3/ Zadi Zündschloß

    Grüße aus Sachsen-Anhalt
    Agy

  • Re: Koso Tach und Drehzahlmesser

    Ich nutze diese Teile zwar nicht, doch ich habe schonmal ein Experiment zur Signalabnahme am Zündkabel gemacht. Hier würde ich mal sagen: Je öfter du es umwickeln kannst, desto besser! Aber versuche es auch schön gleichmäßig dicht an dicht zu umwickeln, damit das Magnetfeld schön gleichmäßig wirken kann und keine "gegen Induktionen" entstehen können (sollte zwar sowieso nicht, doch Vorsicht ist Vorsicht).

    Und zu den Spannungsreglern: Da sollte einer reichen. Ich weiß zwar auch hier nicht wie die Ein- und Ausgänge dieses Bauteils aussehen, doch wenn eine Leistungsangabe vorhanden ist und Tacho und DZM zusammen nicht mehr benötigen wie dieser herbegen kann, dann geht das!

    Bei dem Abrollumfang kann dir fast keiner einen "optimalen Wert" nennen. Das ist von Reifen zu Reifen unterschiedlich und kommt auch auf den Reifendruck sowie bisherige Laufleistung an!
    Miss es selbst und gib einen etwas höheren Wert ein, als du gemessen hast. Die Reifen dehnen sich nämlich während der Fahrt auch noch etwas aus ;)

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Koso Tach und Drehzahlmesser

    ein spannungsregler für beide reicht.

    ich hab das impulskabel in 1 bis 1,5cm abständen ums zündkabel gewickelt und mit schrumpfschlauch fixiert funktioniert gut.

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Re: Koso Tach und Drehzahlmesser

    Danke für die schnellen Antworten.Kann noch einer was über die Verkabelung schreiben und über den Spannungsregler ich glaube gStar_88 hat doch so ein Teil verbaut.

  • Re: Koso Tach und Drehzahlmesser

    also gehe ich jetzt davon aus das ich nur einen regler brauche und kannst du mir noch mal schreiben wie du die Kabel angeschlossen hast.

  • Re: Koso Tach und Drehzahlmesser

    puhhh auswendig weis ich das auch nicht mehr....steht aber alles leicht verständlich in der anleitung.

    Also ich hba efür beide instrumente nur einen regler.

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Re: Koso Tach und Drehzahlmesser

    mal so ne kleine frage am rande..passt der koso dzm und tacho auch in die simson tachohülse ? also in die plastehülse ?

    Zitat von SM

    Es ist immer ordentlich durchzuheitzen das der schmodder verbrennt :thumbup:

    Mfg Schmiermaxe

    Nach 2 Jahren Pause lebt das Hobby wieder!

    Metrakit mit Scheibenbremse
    Stinomoped mit Scheibenbremse im Aufbau

  • Re: Koso Tach und Drehzahlmesser

    was für ein regler eigentlich ??

    und wofür brauch man den ? weil ich denke mal kein habe halt nur den tacho und dzm strom drauf gelegt und gut wars

    mfg

    S105 Spezial M42 im umbau

    LT85M R

    28mm Stage6
    Renn PVL
    Spezialauspuff mit Metra ESD
    Lange Marzocchi
    Scheibenbremse

    Gradverzahnter Primär
    Mitleres 5gang mit langem ersten
    Koso Tacho & DZM

  • Re: Koso Tach und Drehzahlmesser

    tja normaler weiße funzt das auch so nur bei mir war es knapp mit der lichtleistung....aufgrund von einem h4 scheinwerfer mit 55/60 Watt.....durch den spannungsregler liegt dauerhaft der benötigte strom an.....hatte zuvor probleme mit der beleuchtung der tachos.

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Re: Koso Tach und Drehzahlmesser

    aso na bei funzt das alles habe ne H4 drin bei mir
    hab auch den tacho und dzm über batterie angeklemmt

    mfg

    S105 Spezial M42 im umbau

    LT85M R

    28mm Stage6
    Renn PVL
    Spezialauspuff mit Metra ESD
    Lange Marzocchi
    Scheibenbremse

    Gradverzahnter Primär
    Mitleres 5gang mit langem ersten
    Koso Tacho & DZM

  • Re: Koso Tach und Drehzahlmesser

    9Ich habe mal gelesen das du das Signalkabel nur max 3 Windungen um das Zündkabel machen sollst.

    UNd so habe ich das dann auch gemacht und funktioniert ein bein frei. :cheers:

    Simson Schwalbe Kr51/2

    Simson Sprinter
    BT 77er Metra
    34er Polini Vergaser
    V-Force
    Ignitech
    TubA 15 Auspuff
    Simson S50 B2 optimiert

    BT 83/2K Speziale Speziale

    20er Mikuni
    Reso-Original
    Vape


    2 Stroke 4 more Smoke

  • Re: Koso Tach und Drehzahlmesser

    mein Signalkabel geht direkt in die Zündspule ;)
    in der Anleitung steht ja; a) Zündkabel umwickeln oder b) direkt in die Zündspule.

    ich hab auch kein Regler, und hab 55 Watt Birne vorne drin, keine Probleme.

    Die Temperaturanzeige gefällt mir am besten, hab ich so gemacht dass ich immer die Motortemperatur ablesen kann ;)

  • Re: Koso Tach und Drehzahlmesser

    Ja und wie genau hast du das gemacht? Oder ich verstehe da was nicht richtig denn wenn deine Metode funktioniert dann kann ich mir das Umwickeln ja schenken.

  • Re: Koso Tach und Drehzahlmesser

    wo bist da ran gegangen mit dem kabel ??

    S105 Spezial M42 im umbau

    LT85M R

    28mm Stage6
    Renn PVL
    Spezialauspuff mit Metra ESD
    Lange Marzocchi
    Scheibenbremse

    Gradverzahnter Primär
    Mitleres 5gang mit langem ersten
    Koso Tacho & DZM

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!