Mein Habicht braucht euch!

  • Ihr könnte es bestimmt nicht mehr hören, habe aber keine Ahnung
    und möchte meinen geliebten Habicht am Leben erhalten, also bitte um
    gute Ratschläge.
    __________________________________________________________

    Verhalten:

    Vorhandener Zündfunke sehr schlecht bzw. schwach

    Idee:

    Neue Elektronische Zündung einbauen

    Frage:

    Sinnvoll, Alternativen, wenn welche (6v oder 12V),
    und wie einbauen (Zündzeitpunkt) ?
    ________________________________________________________

    danke für alle Antworten !!!

  • Danke für die schnellen Antworten.

    Also nach Eurer Meinung, nicht lange fackeln, gleich etwas gescheites kaufen. OK

    muss ich dann noch etwas austauschen ausser die Leuchtmittel?
    und wo liegt der Unterschied zwischen einer normalen Elektronischen Zündung von Simson und einer Vape?

  • Meiner Meinung nach neue Kontakte und Kondensator einbauen und dann die U-Zündung pflegen...

    Ansonsten E-Zündung. Ist halt wartungsfrei aber kann auch ausfallen (v.a. die Geber sind leicht anfällig, kann man aber in 2 Stunden reparieren).

    Und wenn du absolute Ruhe haben willst, dann ne Vape rein...

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • also ich kann auch nur empfehlen eine vape zu verbauen. dann hast du wenigstens ruhe.
    leuchtmittel liege bei aber batteriesäure brauchst du noch.

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Also,

    ich bin da nicht ganz so von überzeugt, dass es gleich ne Vape sein MUSS.
    Du kannst Dir für die Hälfte auch ne Ori 6v E- Zündung holen. Der Vorteil dabei ist, dass Du nicht soviel umbauen musst.
    Denn: Wenn Du Dir ne Vape holst (und wenn dann bitte nur den kompletten Umrüstsatz für die KR51/!! Denn sonst hast Du die Bohrungen für Dein Gebläse nicht!!!), musst Du einen Grossteil der Elektrik ändern/ umbauen!
    Bei einer 6v E musst Du nur ein paar Kabel am Zündschloss umstecken, ne neue Birne einbauen und das Steuerteil unterbringen...
    Also nen 6V E umbau ist wesentlich einfacher und schneller gemacht!

    Bitte nicht falsch verstehen: Ne Vape ist richtig geil aber der Umbau ist doch etwas umfangreicher...

    Nur meine Meinung!
    olm

  • umbau is garkein problem, wenn noch alles mit birnen dann machste am besten nur ne 35watt birne vorne rein.

    dazu vielleicht statt einer säurebatterie einen blei-gel akku.

    bauste ein, stellste einmal ein und dann haste ruhe, aber den 3pol stecker musste noch etwas nacharbeiten.

    Zitat von Petsen

    Unklar? Jo, mir ist bisher schleierhaft, wie du es mit deiner sozialen Inkompetenz geschafft hast, ein halbwegs zufriedenes Leben zuführen. Tust du doch, oder?

  • Zitat von olmone

    ..
    ich bin da nicht ganz so von überzeugt, dass es gleich ne Vape sein MUSS...

    nein,aber bevor er 90euro in irgendwelche erstzteile, e-zündungen, geber,bausteine steckt kann er sich gleich ne vape holen..

    meienr meinung nach die beste alltagszündung für simson modelle :rockz:

    "Understeer is when you hit the wall. Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you."

  • Ola,

    ein Problem beim Vape Umbau ist, dass Du die ganzen neuen Anbeuteile nicht zu einfach unter bekommst. Ich weiss nicht, wie es bei der S51/ S50 ist aber ein Vape Einbau in den Star ist nicht so einfach wie zum Beispspiel bei der Schwalbe. Denn beim Star (und beim Habicht vermutlich auch) ist die ganze Elektrik ja im Lampenkasten untergebaracht. D.h. man muss sich was einfallen lassen wegen der neuen Steuerteile etc. Bei der Schalbe kannst Du einfach die neuen Teile auf dem mitgeliefertem Blech an den Rahmen schrauben, und gut ist.
    Bei meinem Star hab ich länger überlegt und einiges ausprobiert, bis ich die neue Spule und das Steuerteil so unter den Tank bekommen habe, dass es passt.
    Ist halt für die Vogelserie keine Plug'n'Play Lösung so eine Vape...
    Und da ist eben anders beim bei ner 6v E.

    Ausserdem bekommt man gebrauchte E's eben für 65,- oder so.

    Wie gesagt, Vape IST super aber eben mehr Aufwand, gerade bei der Vogelserie...

    Nur meine Meinung!
    olm

  • Wenn du deinen "geliebten Habicht" am Leben halten willst, solltest du ihn Original lassen. Der SR 4-4 Habicht hatte ja schon 25/25 W Hauptscheinwerfer u. eine außenliegende Zündspule. Mit dieser mechanischen Zündanlage sind auch noch sehr viele S 51 ausgerüstet. Wenn eine mechanische Zündung (U.-Zündung) einmal richtig eingestellt ist, brauchst du nur immer mal den Unterbrecher zu kontrollieren o. gegebenenfalls auszutauschen. Natürlich muß der kleine Schmierfilz, der mit auf deiner Grundplatte sitzt, von Zeit zu Zeit eine Winzigkeit Öl haben. Dieser kleine Schmierfilz soll "nur" den Nockenberg (Excenter im Polrad) mit einem leichten Ölfilm versehen. Deine Außenliegende 12V Zündspule muß die Ken.Nr. 8352.1/2 haben. Auf OT (wenn der Kolben ganz oben ist) muß der Unterbrecherkontaktabstand 0,4mm haben. Dein Zündzeitpunkt liegt bei 1,5mm vor OT. Wenn Abrißmarkierung schon vorhanden sind mußt du die alle drei (am Polrad, Grundplatte u. Motorgehäuse) übereinander legen.

    mfG Jason 8)

  • Hab auch ne originale E-Zündung bei mir eingebaut (von U auf E umgerüstet).
    Aber das auch mehr mit dem Hintergedanken, dass die E komplett wartungsfrei ist und kein Öl etc. benötigt wie die U.

    Ne Vape find ich auch bisschen derb nur weil die U nich rennt...das is wie mit Kanonen auf Spatzen zu schießen...

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • nochmal was zum einbau vape in vogelserie:
    man kann diesen auch mittels beligender halterung einbauen, muss diese aber leicht modifizieren.bei mir ist auch alle von zündpsule üder blinkgeben bis steuerteil obendrinne. kabel reichen gerade so, also 5 cm längere währen nicht schlecht aber reicht.
    wer allerdings seine zündspule obenrein baut kann sich gleich noch ein längeres zündkabel mitbestellen.

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Ich hab in meinen B2's die original E-Zündung. Absolut zuverlässig, springt auf den ersten Kick an und mit den 6V 35/35W kann man ganz gut leben. Habe ich über 10 Jahren und insgesamt ca. 40.000km nur den Geber und das Steuerteil einmal erneuert.
    Sollte die allerdings mal richtig einen weg haben und nen totalausfall hinlegen (was ich nicht glaube) rüste ich auch auf Vape um.

    Meine MZ TS bekommt nächstes Jahr auf jeden Fall ne Vape, da bin ich die 6 Volt Gleichstromlima leid.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!