die guten alten 5 Mark Stücke !!

  • 5 mark stücken sind kein alu....soviel dazu....löten bei alu???

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • omg wie das hier ausartet :rockz: :D wollte ja nur mal wissen ob vielleicht wirklich was dran ist wegen der verdichtung.. naja aber rötz is es alle mal

    Gesendet mittels Akustikkoppler aus einer Telefonzelle.

  • :crazy: Ist natürlich Unsinn... hab ich aber auch schon oft gehört!!!
    Aber nicht in Verbindung mit Simson, sondern eher bei den Wessimopeds... wobei das eigentlich egal ist, deswegen wirds auch nicht besser gehn :wink:

  • Zitat von Rainer

    5 mark stücken sind kein alu....soviel dazu....löten bei alu???

    deswegen bin ich ja so gespannt drauf, ob das einer hinbekommt... sind ja verschiedene materialien... ich weis es nich, weil ich kein metallbauer bin und mich nur oberflächlich damit auskenn.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • na, da nehmt ihr einfach flüssigmetall vom baumarkt, das hält ewich...

    sicher bringt das was, nur wer hat scho noch 5 mark......

    ums, ma kurz zu beschreiben, rein theroetisch is es das selbe wie wenn ihr den Kopf abplant.

    Das 5 Markstück ist von der größe genau so das es nich anschlägt, sondern gerade so in die wölbung des kopfes paßt.....
    allerdings hast dann ne wahnsinns verdichtung....
    was da zuerst kaputt geht, naja....
    in nen ausgeklapperten motor mag das evtl. die leistung steigern auf einen org. motor der neuzustand hat und der geht vielleicht auch nich gelich kaputt weil halt alles ausgeklappert is......
    lol

  • hias, blubber doch nicht von Themen, wo du und der Großteil in diesem Fred keine Ahnung hat.
    Manche hier sind doch tatsächlich der Überzeugung, dass das DM-Stück durch eine Verdichtungserhöhung eine Leistungssteigerung bewirken könnte.

    Aber schoneinmal an das Funktionsprinzip des 2Takters gedacht? Wie positiv würde sich ein flacher Zylinder im Hubraum auf die Umkehrspülung auswirken ? Eher weniger. Und durch diese verpfuschte Spülung wird der Zylinder überhaupt nicht in die Drehzahlen kommen, in der dieses Leistungssplus spürbar wäre, geschweige denn dass der Zyli Hitzeprobleme entwickelt.

  • Man nehme das 5 Mark Stück, bohrt ein Loch hinein.
    Man nehme den Kolben und bohrt auch ein Loch oben rein.
    Jetzt schraubt man das Geldstück auf den Kolben mit einer Schraube mit flachen Kopf. Am besten von unten mit Kontermutter richtig anballern.
    Dann nimmt man ne Feile und passt das Geldstück an die Kolbenwölbung, so das kein scharfer Rand mehr ist. Und dann noch oben alles Glattfeilen auf dem Geldstück und schon kanns los gehen.

    Das ist nicht von mir!!! Ich hab schon die dollsten Tuningversuche aus längst vergangenen Jahren gesehen, darunter auch S50 Kolben mit 3 Ringen. Leider habe ich von dem Geldstücktuning kein Photo.

    KR 51/2 E
    MZ TS 250/1

  • Jaja, und bei quitschenden Bremsen immer schön einfetten. Dann halten die Bremsen ewig.
    Ihr wisst ja, wer später Bremst ist schneller, wer gar nicht Bremst am schnellsten!

    Und um auf die Anfangsthematik zurück zu kommen:
    wenns nicht funktioniert ist die idee trotzdem nicht schlecht nur habt ihr die falsche Münze genommen. Gibt ja im Ausland auch Alumünzen! Vorallem günstiger!!! 25 türkische lira kosten fast nichts und sind bei jedem Döner zuhaben! Tuningextrem!!!

    "Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand.
    Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe."
    René Descartes

  • MMMÖÖÖÖÜÜÜÜÄÄÄÄÄ........ :mrgreen: oh gott oh gott.

    das blubbert nicht nur,des schmerzt.... neue variante ... man nehme ein paar unterlegsscheiben deren bohrung so gross ist das gerade mal die elektrode rein passt. diese beiden verschweissen und denn mit hitzebeständigen zwei-komponentenkleber auf der spitze der kolbenrundung verkleben.so denn nach dem dies vollbracht ist, die originale kolbenform mit flüssig-metall nach modooolliiiieren. so das dann das ergebnis entsteht eines erhöhten kolbenbodens mit minibrennraum......... :strange:

    nun denn, wer ne faule schraubersocke ist spart sich des, und baut einen S-51 kolben in einen mk 53 motor :wallknocking: :mrgreen:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!